Schleifschutz für die Kette an der Schwinge einfach so abbaubar? 2KF

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
Schnupfhuhn
Beiträge: 24
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 29. Nov 2011, 23:45

Schleifschutz für die Kette an der Schwinge einfach so abbaubar? 2KF

Beitrag von Schnupfhuhn »

Hallo Leute,
bekomm ich den Schleifschutz für die Kette, also das orange/verblichene Trumm das vorne an der Schwinge bei der 2KF sitzt einfach so demontiert ohne die Schwinge herauszubauen? Ich mein jetzt nicht die Rolle...

Hintergrund: bei meiner Dame ist das Teil gebrochen, sie braucht das Moped aber jeden Tag und ich bin unter der Woche weg. Ich kann das Teil also nicht so einfach abbauen und in die Hosentasche stecken, da bekomm ich auf die Löffel weil dann die Kette 1 Woche an der Schwinge sägt.
Falls das ohne einen riesen Akt rausgeht würde ich das Teil abbauen, abzeichnen und Ihr bei Gelegenheit auf der Fräse im Keller einfach ein neues aus Delrin/Nylon herfräsen, der Orginalpreis ist für das Stückerl Plastik ja schon recht gewagt wenn man weiss was das Halbzeug kostet.

Ich stelz mich an der XT600 noch etwas, bin nur 500er Honda Enduros und Youngtimer gewöhnt. Wenn wer was dazu sagen kann wär das Super, dann kann ich das WE mein Messzeug und mein Werkzeug in denn Rucksack werfen und ein Stündchen werkeln und zeichnen.

Gruß,
das Huhn

Benutzeravatar
Matze600
Beiträge: 465
Registriert: Mi 19. Okt 2005, 19:42
Wohnort: NRÜ-Niedernstöcken

RE: Schleifschutz für die Kette an der Schwinge einfach so abbaubar? 2KF

Beitrag von Matze600 »

Moin Schnupfhuhn, wenn ich mir das im Katalog von
[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] , Nr. 27505 Schwingenschleifschutz so anschaue braucht die Schwinge nicht ausgebaut werden, dann ist das Teil nur von Außen auf die Schwinge gesteckt und mit zwei Schrauben angeschraubt im WHB sah es auch so aus.
Falls Du sie nachbaust hätte ich auch gern zwei.


thomas600z
Beiträge: 125
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01

RE: Schleifschutz für die Kette an der Schwinge einfach so abbaubar? 2KF

Beitrag von thomas600z »

Also bevor Ihr Euch die Arbeit mit selber friemeln macht, schaut Euch den Schleifschutz einer TT600 -Bj92 an ([link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Nr. 28259). Das Teil koste keine EUR 10,-. Ich hab den mit etwas Heisluftfön geweitet und nun passt er perfekt an meiner 1VJ. Ich gehe mal davon aus, dass das dann auch bei einer 2KF passen sollte. Sollte man aber evtl. nochmal nachmessen wg. Schwingenmaße, da die 2KF ja Scheibenbremse hat und 1VJ sowie alte TT hinten noch mit Trommel bremsten.
Der Kunststoff ist auf alle Fälle besser, weil weicher und damit nicht so bruchanfällig wie das Originalteil!
Montage ist ziemlich einfach, ausgebaut wird da nicht viel.....

Schnupfhuhn
Beiträge: 24
Registriert: Di 29. Nov 2011, 23:45

RE: Schleifschutz für die Kette an der Schwinge einfach so abbaubar? 2KF

Beitrag von Schnupfhuhn »

Vorweg für Neuleser: Ich bin nicht zu faul in die Garage zu gehen und das auszuprobieren was mir hier geraten wird. Ich bin schlicht und einfach nicht am Moped und komme erst am WE wieder hin, möchte dann das passende Werkzeug dabei haben.

Erst mal Danke für die Antworten :-) , leider ist aber meine Frage immer noch nicht beantwortet. Bekomme ich den Kettenschleifschutz vorne an der Schwinge bei der 2KF einfach durch lösen der beiden Schrauben demontiert und dann rausgezogen?

Gruß,
das Huhn


Schnupfhuhn
Beiträge: 24
Registriert: Di 29. Nov 2011, 23:45

RE: Schleifschutz für die Kette an der Schwinge einfach so abbaubar? 2KF

Beitrag von Schnupfhuhn »


Vielen Dank!

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Schleifschutz für die Kette an der Schwinge einfach so abbaubar? 2KF

Beitrag von baumafan »

Moinsen,

eins noch, der TT Schleifschutz ist nicht weicher sondern wesentlich härter, sonst ist es kein TT Schleifschutz. Die Kette läuft auf diesem auch wesentlich rauher.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

thomas600z
Beiträge: 125
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01

RE: Schleifschutz für die Kette an der Schwinge einfach so abbaubar? 2KF

Beitrag von thomas600z »

....na dann einigen wir uns darauf, dass er deutlich haltbarer ist als der für die Tenere, denn das Teil brach bereits bei der Montage (Original Yamaha), während das TT-Teil von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] eine "gewisse Flexibilität" besitzt, was ich mit "weich" übersetzt hatte ;-)


Antworten