Höherlegung einer 3tb

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Höherlegung einer 3tb

Beitrag von displex »

Wird glaube ich von goetz-motorsport.de nicht mehr angeboten, einfach mal anrufen. Alternativ Eigenbau siehe:
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_baste ... /index.htm

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Höherlegung einer 3tb

Beitrag von Henner »

Bei der Variante gibt es aber Probleme, weil die Aufnahme um 90° gedreht wird, damit sind andere Belastungen auf dem Federbein / Aufnahmen, die Diskussion hatten wir letzt erst, meine mit Baumafan. Müsste man mal raussuchen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Fin89
Beiträge: 5
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 19:45

RE: Höherlegung einer 3tb

Beitrag von Fin89 »

Das ist ja echt schade :( denn ich finde sie könnte ruhig etwas höher und ich will nicht gleich so viel Geld ausgeben für einen neuen Dämpfer.
Ich glaub das beste ist man baut sich selber etwas :)

Mfg

Rucko
Beiträge: 9
Registriert: Di 24. Mai 2011, 02:29

RE: Höherlegung einer 3tb

Beitrag von Rucko »

hallo
vielen dank das sich der besitzer , sich die zeit genommen hat sich zu melden nochmals vielen dank..

Zu der xtz660 felge hinten , die dort verbaut wurde .
würde es bei der felge bleiben (xtz660) dh aufnahme bremsscheiben und ritzel dann von der 3tb (grösse der löcher) oder ist dies auch zu ändern bzw meine orginal teile mit weiter zuverwenden .

wie ist es mit der hintern nabe der xtz660 felge , und deren achse dazu meist bekommt mann ja die felgen ohne achse .
pass die von der 3tb., oder soll mann die nabe , mit einzug neuer speichen von der der 3tb nehmen oder andere möglichkeit dazu .e
wichtig wäre für mich bei der xtz660 die tup bezeichnung bzw bj ( maschine) aus der die felge stammt bzw passt.(das mann nix falsches kauft ^^besorgt... ^^

so ne gabel vorn zu finden von einer tt600 59x mit felge und bremse wird ein lottespiel werden ^^ oder hat jemand so was noch rumliegen ^^ was ich ehrer nicht glaub .

die felgen von der x59 vorn waren anscheinend ja auch aus alu , ist am bild fast gleich von der form ,wie die hintere xtz660 felge " siehe bild "

bei der tt600 x59 war doch luftunterstützung ?, dabei wie wurde dies bei dem umbau bild oben gelöst .


vielen dank noch für weiter posts .

ps:
ihr helft mier ungemein mit dem versuch noch in diesen sommer zu fahren .da ich die xt bis auf die grundmauern zerlegt habe rahmen im neu aufbau beschichtung . die xt besitz ich seit 1996, da war ich 26. und mich gleich nach den richtigen teilen umsehn könnte(möchte) ,diese findet mann ja auch nicht an jeder ecke gebraucht siéhe tt^^.

sollten die teile nicht aufzutreiben sein (vorderbau TT, ist der reifen umbau auf alu der xt660 auch ein intressanter aspekt .

wenn mann weis wie mann vorgehen muss was bleibt und was mann braucht.

gruss frank
ps.


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Höherlegung einer 3tb

Beitrag von Henner »

Teile ?

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... d=19&page=

Mein Favorit wäre Motoritz, einfach mal anrufen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

SirHenry1
Beiträge: 45
Registriert: Mi 18. Mai 2011, 12:29

RE: Höherlegung einer 3tb

Beitrag von SirHenry1 »

Hi Frank,

Die Felge der XTZ660 ist bis auf den Alu Ring identisch mit allen anderen XT-Hinterädern.Die haben alle die selbe Nabe (2KF).
Also kannst Du Deine Kettenblatthalterung ,die hintere Bremsscheibe und den Bremssattelhalter incl. Abstandsbuchsen von Deiner 3TB übernehemen.

Die Felge der TT ist auch aus Alu,richtig. Ich hatte die beiden XTZ ALu-Räder aber schon Jahre vorher verbaut,somit war es für mich nicht unbedingt wichtig das die TT-Gabel auch ein Alu-Vorderad mitbrachte :)

Diese Gabel zu finden ist heutzutage natürlich nicht einfach.An Deiner Stelle würde ich mir eine TT-R Gabel suchen.

Das Götz-Teil gibts nicht mehr,ich habe das damals 1994 gekauft,da gabs auch die Gabelverlängerungen noch......Gute alte Zeit :)

Was meinst Du mit der Luftunterstützung? Sind doch nur die beiden Nippel auf den Holmen,was gibts da gross zu lösen? :)

Soll ich Dir was sagen....Vergiss das ganze und besorg Dir ne TT-R.
Wenn es ne E-Starter sein soll,dann ne TT-RE und rüste die nach und nach mit TT-R Fahrwerk aus.

Ich würde diesen Umbau heutzutage nicht mehr machen.
Selbst mit der langen Gabel und dem längeren Dämpfer passt die ganze Geometrie immer noch nicht. Die Schwinge ist trotzdem noch zu kurz,dann das winzige 17-Zoll Hinterrad *kopfschüttel*.

Aber wenn es denn sein soll,wünsche ich bei Deinem Umbau viel Spass.

Lg
Patrick





Rucko
Beiträge: 9
Registriert: Di 24. Mai 2011, 02:29

RE: Höherlegung einer 3tb

Beitrag von Rucko »

hallo

danke nochmals für den traid ....gruss frank :D

Rucko
Beiträge: 9
Registriert: Di 24. Mai 2011, 02:29

RE: Höherlegung einer 3tb

Beitrag von Rucko »

hallo xt e+k fertig

fertig mi der ganzen sache
rahmen spritzverzinken lassen + schwinge mit epoxit grundierung und orginal lackierung angepasster autolack der farben der rahmen und schwinge orginal lackiert farbgebung mit autolack
auspuff orginal wurde aluminium beschichtet .

teile neu
2 tank verkleidungen in schwarz pro 120 teuros
vergaser gereinigt zerlegt neu schwimmer neues schwimmer nadel ventiel [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] und eingestellt 3 prozent co bei yamaha händler
neue ansaugstutzen ebay
<ebc alu kupplung mit neue federn
<federbein - neu dank steffen - von 2kf gebraucht und höher hinten
<neuer ketten satz + scot oiler super sache kein fetten mehr
immer geölt bei langstrecken fahrten.
<´seitendeckel motor lack robust silber + neu dichtungen + federbeine vorn neulackiert mit robustlack silber .
<krümmer egu edelstahl
<öl 10w 50ig von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] vollsynt
<koffer halter ebay +koffer 130 teuros mit versand
<neu kupplungs und bremshebel so wie interer rep satz bremszylinder + behälter neu
<[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] .felgen so wie speichen werde ich von http://www.menze-fahrzeugteile.de/ machen lassen mit naben .da mier kedeo zu teuer erscheint
kopf bearbeitet ein + auslass poliert und angepasst KN luftfilter motor dichtsatz alles
plastikteile mit poliermaschine bei 1400 um. auf neuen glanz gebracht + armor all

fazit: da ich die xt seit 1996 besitze wars mir das alles wert.
dann war es so da die xt zu heis wurde ,beim langstrecken fahren .
auch hier im forum gelesen habe , die reinigung und die Korekt co einstellung durch yamaha ,das problem der schnellen öl überschreitung von 120 grad behoben . bzw richtige bedüsung
mein rad stellt euren co richtig ein und ihr kommt nicht über die 120 grad bei dauerbelastung , da die innen kühlung dann geben ist .
.ölkühler macht auch einiges wet nach unten . die komplett einstellung des vergaser und co brachte mich von der überhitzung weg , des öls bei der 3tb sonst 140 grad und drüber auf 120 grad konstand .




Rookie Werner
Beiträge: 445
Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28

RE: Höherlegung einer 3tb

Beitrag von Rookie Werner »

Hi
Zeig mal :-)

Rucko
Beiträge: 9
Registriert: Di 24. Mai 2011, 02:29

RE: Höherlegung einer 3tb

Beitrag von Rucko »

hi ho

siehe Bild

Antworten