welches Gabelöl 3TB Straße

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
Schnibbelwind
Beiträge: 220
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

welches Gabelöl 3TB Straße

Beitrag von Schnibbelwind »

Moin

ich hab mich mal mit dem Thema Gabelöl auseinander gesetzt und habe festgestellt das bei mir noch nie das Gabelöl gewechselt wurde.

Meine frage ist welches Gabelöl sollte ich nehmen ?
ich hatte an ein etwas härteres gedacht mit dem Effekt das meine Gabel etwas stabiler, fester oder steifer wird.

thomas600z
Beiträge: 125
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01

RE: welches Gabelöl 3TB Straße

Beitrag von thomas600z »

Hi,

ich hab gerade bei meiner 1VJ die Gabel überholt und zu den progressiven Federn noch das gute Wilbers Öl (SAE10) reingefüllt.
Das Fahrverhalten ist ausgezeichnet und passt perfekt zu meinem etwas härteren Wilbers Federbein hinten.
Beim Öl sind die Preisunterschiede nicht der Rede wert, für beide Holme kommst Du wohl nie über EUR 20,-.
Öl macht aber sicherlich weniger aus als progressive Federn, zu Letzterem kann ich nur raten!
Etwas günstiger ist das Spiel mit dem Luftdruck: mehr Druck = härter, straffer aber auch etwas schlechteres (bockigers) Ansprechverhalten.

Gruß

Thomas

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: welches Gabelöl 3TB Straße

Beitrag von TheBlackOne »

Ich habe mit meinen WP-Gabelfedern 7,5er Öl eingefüllt, und bin bisher zufrieden. Mit dem Luftdruck werde ich allerdings auch mal experimentieren.

Schnibbelwind
Beiträge: 220
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: welches Gabelöl 3TB Straße

Beitrag von Schnibbelwind »

ist nur die frage lohnt es sich neue Federn zu kaufen oder reicht es schon wenn man ein bisschen härteres Öl nimmt
sie wird ja eh nur auf der Straße bewegt !!!

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: welches Gabelöl 3TB Straße

Beitrag von enrico320i »

Ich hatte in der 3TB zuvor 7,5er Öl und jetzt 10er Ergebniss, kaum spürbar, etwas aber versprech dir nicht zuviel. Wenn sich wirklich was ändern soll müssen wohl andere Federn rein. Ob das nötig ist musst du wissen, wie zufrieden du momentan bist, Fahrverhalten, Einfedern, Durchschlagen, 2 Mann Betrieb???

Schnibbelwind
Beiträge: 220
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: welches Gabelöl 3TB Straße

Beitrag von Schnibbelwind »

an für sich ist alles Top aber ich wünsche mir mehr Gefühl für das Vorderrad
das alte Öl hat jetzt 38.000km auf der Uhr
und wenn ich schon dabei bin das Öl zu wechseln, dann kann man ja mal gucken ob man was verbessern kann ^^

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: welches Gabelöl 3TB Straße

Beitrag von Gogo »

Sowas ist immer ein schweres Thema, gepaart oft mit gefährlichem Halbwissen (zumindest bei mir).

Du solltest Dir darüber klar werden, was Du verändern/verbessern willst.
Wenn Du nur auf der Straße fährst, hätte ich eher an dünneres Öl, für sehr sensibles Ansprechen gedacht.
Willst Du das Eintauchen beim Bremsen verhindern, wirst Du wohl eher andere Federn brauchen.

Das spielen mit Luftdruck / größere Ölmenge sollte sich "positiv" auf die Progression auswirken und damit die Durchschlagsfestigkeit verbessern. Aber was soll das auf der Straße bringen?

Fang erstmal mit frischen Gabelöl an (und ich würde die Herstellerempfehlung wählen). Dann den Negativfederweg einstellen, soweit das geht. Darüber wirst Du dann vielleicht eh den Bedarf nach anderen Federn feststellen.

Aber spiel ruhig damit rum. Unterschiede können schon deutlich sein, ob immer zum Guten sei dahin gestellt.

Gruß GOGO

Schnibbelwind
Beiträge: 220
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: welches Gabelöl 3TB Straße

Beitrag von Schnibbelwind »

ich hab auch keine Ahnung

ich hatte mir nur gedacht, wenn ich besseres Gefühl vorne haben will das ich mit etwas härterem Öl (1L. 10W und 1L. 15W mischen) eine etwas stumpfere Dämpfung bewirke, also im ersten Moment beim eintauchen

aber eventuell sind doch 100€ gut investiert wenn ich an meinen Ölkühler denke, der immer vom Vorderrad bedroht wird xP

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: welches Gabelöl 3TB Straße

Beitrag von Gogo »

**Halbwissenmodus an**
Mit dickerem Öl wird die Dämpfung stärker, d.h. der Dämpfer federt langsamer ein und aus, da wir ja keine getrennte Zug- und Druckstufe haben. Würde bedeuten, die kleine Bodenwelle, wird nicht weggeschluckt, weil die Federung gar nicht schnell genug darauf reagieren kann.
Wenn sie denn reagiert, hängt die Eintauchtiefe nicht vom Öl ab, sondern von der Feder in Bezug auf zu federnde Masse.
Wenn Du auf einer Motocross Strecke einen Sprung machst, schlägt die Federung nicht "sofort" durch. War der Sprung hoch genug, wird sie eben einen Tick "später" durchschlagen.
Kommt nur ein kleiner Huppel, federt sie eben auch etwas "verzögert" (gedämpft) ein. Der kleine Huckel wird dann fast gar nicht weggefedert.

zur Veranschaulichung: Meine WR-Gabel wird mit 05er Öl gefahren. Dass sie auch richtige Sprünge wegsteckt, liegt am Rest der Gabel. Durch das dünne Öl ist die Gabel aber gleichzeitig super reaktionsschnell.

Die meisten mitteleuropäischen Fahrer dürften einfach etwas zu schwer für Ihre Moppeds sein, daher lieber eine andere, ggf. progressive Feder...

Halbwissenmodus aus**

Gruß GOGO

Antworten