3TB Kettenrollen
-
- Beiträge: 887
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: 3TB Kettenrollen
Wenn ich mir deine Bilder nochmal genauer ansehe sieht es fast so aus als wenn die Kette einfach über den Rahmen geschliffen hat kann das sein? Weil so richtig gewollt sieht das irgendwie nicht aus. Ich würde das an deiner stelle schnellstens Prüfen und wieder eine Rolle Anbauen eh noch mehr Schaden wird. Wenn du Zeit hast kannst ja nochmal ein Bild machen aus der Position wie ich im Bild 4 ist da überhaupt was dran oder geht die Kette einfach über den Rahmen? Unbedingt danach Kette Spannen bzw. eher lockern warscheinlich, wenn du die Rolle einbaust wird die kette wieder straffer.
RE: 3TB Kettenrollen
Habe nochmal ein paar neue Fotos gemacht. Die Kette schleift schon direkt auf dem Stahl, aber ich denke das wurde irgendwie da auf den Rahmen draufgeschweisst und mit einer Kettenführung vorgeritzt?! Der Abrieb am Rahmen selbst (wenn denn tatsächlich da was draufgeschweisst wurde) ist minimal. Darum meine Frage danach ob das Querstück vom Rahmen dort unten normalerweise im Querschnitt kreisförmig oder oval ist?!
Werde mir aber nun auf jeden Fall die untere Kettenrolle nochmal kaufen. Bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] die sollte passen oder hol ich die besser wo anders? Problem ist noch, dass in dem Gewinde wo die Schraube für die untere Kettenrolle reinkommt eine abgebrochene Schraube steckt... Krieg ich hoffentlich rausgebohrt.
Dann habe ich noch eine Frage zur oberen Kettenrolle. Irgendwie blick ich das nich richtig, bei mir ist die Kettenrolle quasi tragendes Teil im Rahmen und auch aus Metall und nur ganz oben drauf gummiert. Ich habe das mal versucht auf den Fotos festzuhalten. Ist das alles normal so???
Vielen Dank für eure Tipps.
Werde mir aber nun auf jeden Fall die untere Kettenrolle nochmal kaufen. Bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] die sollte passen oder hol ich die besser wo anders? Problem ist noch, dass in dem Gewinde wo die Schraube für die untere Kettenrolle reinkommt eine abgebrochene Schraube steckt... Krieg ich hoffentlich rausgebohrt.
Dann habe ich noch eine Frage zur oberen Kettenrolle. Irgendwie blick ich das nich richtig, bei mir ist die Kettenrolle quasi tragendes Teil im Rahmen und auch aus Metall und nur ganz oben drauf gummiert. Ich habe das mal versucht auf den Fotos festzuhalten. Ist das alles normal so???
Vielen Dank für eure Tipps.
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: 3TB Kettenrollen
Oh oh Da war dein Vorbesitzer wohl etwas nachlässig mit der Kettenpflege.
Also unten ist nix aufgeschweißt das sieht bei mir auch so aus, heißt Kette schleift auf dem Rahmen, ist zwar unschön aber wohl noch nicht so sehr schlimm abgeschliffen.
Oben ist auch deine Rolle Kaputt, auf dem Metallring sitzt dieser Braune Plastik bzw. Gummiring bei mir Schaumal im oberen Beitrag das letzte Bild bei mir, dort siehst du den Ring. darunter ist das Metall was bei dir schon Frei zu sehen ist.
Das macht aber etwas mehr Arbeit, die Rolle Sitzt auf der Schwinge, sprich um die zu wechseln muss die Schwinge raus.
Oben musst du eh Originalteile nehmen da dort nichts anderes passt, unten würde ich auch die Originale Rolle nehmen hält aufjedenfall sehr lange.
Ich würde versuchen das Gewinde unten zu erhalten evtl. Schraube aufbohren und mit Linksausdreher rausdrehen o.ä.
Beide Teile bekommst du bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].
Müsste einmal sein für oben 27211 Kettenlaufrolle Schwinge 11,46 Euro
unten 28586 Rahmen-Anschlagrolle 23,50 Euro
einfach nach Artikelnummer Suchen. Bitte nochmal schauen ob es fürs richtige Modell ist.
Falls dein Kettenkit nicht mehr so gut sein sollte, währe das eine gute gelegenheit beim Schwingenausbau eine Endloskette zu Montieren :+
Also unten ist nix aufgeschweißt das sieht bei mir auch so aus, heißt Kette schleift auf dem Rahmen, ist zwar unschön aber wohl noch nicht so sehr schlimm abgeschliffen.
Oben ist auch deine Rolle Kaputt, auf dem Metallring sitzt dieser Braune Plastik bzw. Gummiring bei mir Schaumal im oberen Beitrag das letzte Bild bei mir, dort siehst du den Ring. darunter ist das Metall was bei dir schon Frei zu sehen ist.
Das macht aber etwas mehr Arbeit, die Rolle Sitzt auf der Schwinge, sprich um die zu wechseln muss die Schwinge raus.
Oben musst du eh Originalteile nehmen da dort nichts anderes passt, unten würde ich auch die Originale Rolle nehmen hält aufjedenfall sehr lange.
Ich würde versuchen das Gewinde unten zu erhalten evtl. Schraube aufbohren und mit Linksausdreher rausdrehen o.ä.
Beide Teile bekommst du bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].
Müsste einmal sein für oben 27211 Kettenlaufrolle Schwinge 11,46 Euro
unten 28586 Rahmen-Anschlagrolle 23,50 Euro
einfach nach Artikelnummer Suchen. Bitte nochmal schauen ob es fürs richtige Modell ist.
Falls dein Kettenkit nicht mehr so gut sein sollte, währe das eine gute gelegenheit beim Schwingenausbau eine Endloskette zu Montieren :+
RE: 3TB Kettenrollen
Also für unten würde ich auf jeden Fall wieder den KTM Schleifer nehmen, siehe das Bild oben mit dem blauen Rahmen, das ist meine 1VJ, sollte aber an allen XT's passen. Von außen sieht es bei dir nach verschweißtem Bolzen aus, innen habe ich es nicht gesehen. Bei mir ist da ein Gewinde direkt im Rahmenteil
Das was du als obere Rolle bezeichnest ist nicht die obere, die sitzt noch höher und dient als Anschlag der Kette nach oben beim Einfedern.
Die Kettenlaufrolle auf der Schwinge solltest du auf jeden Fall erneuern.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Das was du als obere Rolle bezeichnest ist nicht die obere, die sitzt noch höher und dient als Anschlag der Kette nach oben beim Einfedern.
Die Kettenlaufrolle auf der Schwinge solltest du auf jeden Fall erneuern.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: 3TB Kettenrollen
Hab den KTM-Schleifer an der 3TB... unproblematisch... Vielleicht mach ich auch mal ein Bild 

RE: 3TB Kettenrollen
>Also das sieht wirklich selbst gebaut aus. Du hast ja einen
>Motorschutz und da drauf das ding mit dem Gummi meinst du
>oder? Ich hab hier mal das Bild aus dem Forumsbeitrag zum KTM
>Kettenschleifer. Dieses Ovale ding, ist aber auch nicht
>Original an die Stelle gehört mit der Schraube eine
>Gummirolle.
>Ich geh jetzt eh Semmeln holen wenn ich dran denk mach ich mal
>2 Bilder von meiner.
>
>
Genau, das ist das einzig wahre als Kettenführung, kostet rund 8 Euro und ist simple montierbar. Entsprechend mit 13ner (8ter) Schraube und Unterlegscheiben in Position bringen.
NACHRÜSTEN!! Kettensatz ist teurer!
>Motorschutz und da drauf das ding mit dem Gummi meinst du
>oder? Ich hab hier mal das Bild aus dem Forumsbeitrag zum KTM
>Kettenschleifer. Dieses Ovale ding, ist aber auch nicht
>Original an die Stelle gehört mit der Schraube eine
>Gummirolle.
>Ich geh jetzt eh Semmeln holen wenn ich dran denk mach ich mal
>2 Bilder von meiner.
>
>
Genau, das ist das einzig wahre als Kettenführung, kostet rund 8 Euro und ist simple montierbar. Entsprechend mit 13ner (8ter) Schraube und Unterlegscheiben in Position bringen.
NACHRÜSTEN!! Kettensatz ist teurer!
RE: 3TB Kettenrollen
Wo gibts den KTM-Führer denn zu bestellen? Hat da jemand 'nen Link zur Hand?
RE: 3TB Kettenrollen
Sowas hat eigetlich jeder KTM Dealer auf Lager.
RE: 3TB Kettenrollen
Sooooo. Der KTM-Schleifer ist heute angekommen (Suzuki Schäfer in Köln verschickt ihn inkl. Porto für 7,70 EUR) und ich habe ihn direkt mal montiert. Frage: Wie fest sitzt das Ding bei euch? Ich habe ihn jetzt nicht so weit angezogen, dass er vollkommen unbeweglich ist, sondern nur so fest, dass der Block sich noch minimal hoch und runter bewegen kann. So kann die Kette ihn sich quasi so legen, wie sie will... Zu locker wollt ich auch nicht, weil ich 8 Unterlegscheiben zwischen Rahmen und Schleifer habe, die sonst bestimmt lecker rappeln...
RE: 3TB Kettenrollen
Ich habe mir ein Rohrstück das etwas länger ist, als der Schleifer breit ist abgesägt und mit Unterlagscheiben die beste Possition für die Kette eingestellt, soll heißen Schraube ist fest aber der Schleifer kann sich gut bewegen, was er auch soll.
War das nicht eine 8er Schraube und eine 10er Bohrung im Kettenschleifer, also ein 10er Rohr mit 1mm Wandstärke im Baumakt holen und passend sägen.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
War das nicht eine 8er Schraube und eine 10er Bohrung im Kettenschleifer, also ein 10er Rohr mit 1mm Wandstärke im Baumakt holen und passend sägen.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie