Seitenständer normal?
-
- Beiträge: 21
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 22. Nov 2009, 21:56
RE: Seitenständer normal?
Hier noch ein paar Bilder aus der Nähe:
Ständer:
ohne Ständer:
mit Ständer:
andere Frage: Ist sowas gefährlich für die TÜV-Plakette? Das sind "Kratzer" an der Schwinge...
Ständer:
ohne Ständer:
mit Ständer:
andere Frage: Ist sowas gefährlich für die TÜV-Plakette? Das sind "Kratzer" an der Schwinge...
RE: Seitenständer normal?
So wie die Kettenrolle verläuft, scheint da wirklich die Halterung am Rahmen verbogen zu sein. Die Kette sollte auf voller Breite auf der Rolle sitzen.
Wie's ansonsten normal bei dem Modell aussieht, kann ich allerdings nicht sagen!
Wie's ansonsten normal bei dem Modell aussieht, kann ich allerdings nicht sagen!
RE: Seitenständer normal?
Dein Problem ist u.A. der Bolzen vom Seitenständer, da hast du eine Standardschraube drin, daher dein Problem, der original Bolzen hat einen anderen Durchmesser an der Führung.
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Seitenständer normal?
Stimmt.
zum einen keine Führung durch passende Schraube... zum anderen is sogar deine Führung verbogen.
auf dem Bild hier
sieht ma das recht gut - die Führung sollte eine grade Fläche sein..
*
zum einen keine Führung durch passende Schraube... zum anderen is sogar deine Führung verbogen.
auf dem Bild hier
sieht ma das recht gut - die Führung sollte eine grade Fläche sein..
*
RE: Seitenständer normal?
Kratzer an der Schwinge ist gut, da fehlen einige Millimeter an Material. Wenn das der Prüfer sieht, würde ich tippen gibts keine Plakette.
Ich würde mit sowas auch net rummfahren. Wenns die Schwinge zerlegt....
Gruß
Maddin
Ich würde mit sowas auch net rummfahren. Wenns die Schwinge zerlegt....
Gruß
Maddin
RE: Seitenständer normal?
[link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... page=|Hier] gibts ne gebrauchte Schwinge und nen Ständerbolzen kann ich dir für nen Fünfer abtreten.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Seitenständer normal?
moinsen
da hat wohl wieder einer kräftig auf dem ständer gekickt
da hat wohl wieder einer kräftig auf dem ständer gekickt
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Seitenständer normal?
Jap, was willst du auch tun mit so kurzen Beinstumpen? Ständig am Hang parken ist auch doof.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Seitenständer normal?
hab heut ein bisschen am Ständer rumgebaut und der passt jetzt... ich werde die XT nach Möglichkeit nicht mehr auf den Rasten stehend ankicken... über den Kratzer an der Schwinge hab ich so nen esso aufkleber drübergemacht und den bissl zerkratzt mim Messer dass der nicht mehr neu ausschaut 

RE: Seitenständer normal?
das hast du gut gemacht.
das mit dem aufkleber mein ich.
zumal die aufkleber von der marke die stabilsten sind und die schwinge damit fast wieder original festigkeit besitzt.
die aufkleber anderer ölkonzerne sind lange nicht so stabil.
meine meinung
h
das mit dem aufkleber mein ich.
zumal die aufkleber von der marke die stabilsten sind und die schwinge damit fast wieder original festigkeit besitzt.
die aufkleber anderer ölkonzerne sind lange nicht so stabil.
meine meinung
h