Seitenständer normal?
-
- Beiträge: 21
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 22. Nov 2009, 21:56
Seitenständer normal?
Hallo,
Ich finde meine XT steht ein wenig sehr schief. Ich wollte wissen, ob das normal so ist oder ws man dagegen tun kann.
Hier mal ein paar Bilder:
auf dem Seitenständer:
von vorne:
von hinten:
auf dem Montageständer zum Vergleich:
von vorne:
von hinten:
Ist das normal dass die so schief steht oder kann man da evtl. was biegen, was umschweißen oder brauche ich einen neuen Seitenständer?
Ich finde meine XT steht ein wenig sehr schief. Ich wollte wissen, ob das normal so ist oder ws man dagegen tun kann.
Hier mal ein paar Bilder:
auf dem Seitenständer:
von vorne:
von hinten:
auf dem Montageständer zum Vergleich:
von vorne:
von hinten:
Ist das normal dass die so schief steht oder kann man da evtl. was biegen, was umschweißen oder brauche ich einen neuen Seitenständer?
RE: Seitenständer normal?
... keine Ahnung welches Modell du fährst\ änderungen im Fahrwerk hast.
Abba wennick mir die sauber auf em Boden liegende Blechendplatte vom Ständer anschau würde ick sagen, weit wech vom serienmässigen Zustand kann das nich sein.
*
Abba wennick mir die sauber auf em Boden liegende Blechendplatte vom Ständer anschau würde ick sagen, weit wech vom serienmässigen Zustand kann das nich sein.
*
RE: Seitenständer normal?
Ich glaub meine Steht auch fast so Schief.
Aber dein Nummerschildhalter und Spritzschutz ist Schief
Aber dein Nummerschildhalter und Spritzschutz ist Schief

RE: Seitenständer normal?
>Ich glaub meine Steht auch fast so Schief.
>
>Aber dein Nummerschildhalter und Spritzschutz ist Schief
und die Blinker hinten sehen auch nicht aus, als wenn sie gerade wären
>
>Aber dein Nummerschildhalter und Spritzschutz ist Schief

und die Blinker hinten sehen auch nicht aus, als wenn sie gerade wären

RE: Seitenständer normal?
Tach
>Abba wennick mir die sauber auf em Boden liegende
>Blechendplatte vom Ständer anschau würde ick sagen, weit wech
>vom serienmässigen Zustand kann das nich sein.
mir kommt dass so vor, als ob der Ständer sehr weit absteht *g*.
Also vom Motorrad weg. Ich meine der Winkel ist bei mir kleiner.
Könnte die Aufnahme der Ständers am Rahmen verbogen sein?
(zu doll drauf rummgeturnt?)
Gruß
Maddin
>Abba wennick mir die sauber auf em Boden liegende
>Blechendplatte vom Ständer anschau würde ick sagen, weit wech
>vom serienmässigen Zustand kann das nich sein.
mir kommt dass so vor, als ob der Ständer sehr weit absteht *g*.
Also vom Motorrad weg. Ich meine der Winkel ist bei mir kleiner.
Könnte die Aufnahme der Ständers am Rahmen verbogen sein?
(zu doll drauf rummgeturnt?)
Gruß
Maddin
RE: Seitenständer normal?
Meistens ist der Ständer verbogen. Das kommt davon, dass die Maschine gerne im Stand auf dem Seitenständer angekickt wird. Eine Lösung bzw. ein Lieferant für einen stabilen Vierkantständer habe ich bisher noch nicht gefunden.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Seitenständer normal?
>Meistens ist der Ständer verbogen. Das kommt davon, dass die
>Maschine gerne im Stand auf dem Seitenständer angekickt wird.
>Eine Lösung bzw. ein Lieferant für einen stabilen
>Vierkantständer habe ich bisher noch nicht gefunden.
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------
Lösung ist doch einach ... E-Starter einbauen :+
>Maschine gerne im Stand auf dem Seitenständer angekickt wird.
>Eine Lösung bzw. ein Lieferant für einen stabilen
>Vierkantständer habe ich bisher noch nicht gefunden.
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------
Lösung ist doch einach ... E-Starter einbauen :+
RE: Seitenständer normal?
moinsen
also entweder
1 der ständer ist verbogen
2 die aufnahme am rahmen ist verbogen
3 die aufnahme des ständers selbst ist ausgeschlagen
4 der bolzen ist ausgeschlagen
5 der anschlag ist abgenutzt und der ständer klappt zu weit nach vorn.
tut mir leid aber ich denke dies ist ein typsiches problem zu dessen beurteilung man nun wiklich nur vor ort in der lage ist.
ach es könnte auch eine kombination aus leichten fällen der varianten 1-5 sein
also entweder
1 der ständer ist verbogen
2 die aufnahme am rahmen ist verbogen
3 die aufnahme des ständers selbst ist ausgeschlagen
4 der bolzen ist ausgeschlagen
5 der anschlag ist abgenutzt und der ständer klappt zu weit nach vorn.
tut mir leid aber ich denke dies ist ein typsiches problem zu dessen beurteilung man nun wiklich nur vor ort in der lage ist.
ach es könnte auch eine kombination aus leichten fällen der varianten 1-5 sein
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Seitenständer normal?
>tut mir leid aber ich denke dies ist ein typsiches problem zu dessen beurteilung man nun wiklich nur vor ort in der lage ist.
Ein Foto, an dem die Mopete nicht nur am Horizint zu erkennen ist,
hilft vieleicht auch schon ein bisschen, vieleicht kannst du ja
mal Detailfotos vom Seitenständer und dessen Befestigung machen.

Gruß
Christoph
Ein Foto, an dem die Mopete nicht nur am Horizint zu erkennen ist,
hilft vieleicht auch schon ein bisschen, vieleicht kannst du ja
mal Detailfotos vom Seitenständer und dessen Befestigung machen.

Gruß
Christoph
RE: Seitenständer normal?
>1 der ständer ist verbogen
>2 die aufnahme am rahmen ist verbogen
>3 die aufnahme des ständers selbst ist ausgeschlagen
>4 der bolzen ist ausgeschlagen
>5 der anschlag ist abgenutzt und der ständer klappt zu weit nach vorn.
Die Liste kann man noch erweitern mit:
[h3] 6 das Heck ist höhergelegt, dadurch ist der Ständer zu kurz (eigentlich der wahrscheinlichste Grund)[/h3]
Gruß Peter
- 3UX Bj. 92 62.000km
- Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
>2 die aufnahme am rahmen ist verbogen
>3 die aufnahme des ständers selbst ist ausgeschlagen
>4 der bolzen ist ausgeschlagen
>5 der anschlag ist abgenutzt und der ständer klappt zu weit nach vorn.
Die Liste kann man noch erweitern mit:
[h3] 6 das Heck ist höhergelegt, dadurch ist der Ständer zu kurz (eigentlich der wahrscheinlichste Grund)[/h3]
Gruß Peter
- 3UX Bj. 92 62.000km
- Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel