rechte Fußraste

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
TenereRonin
Beiträge: 624
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

rechte Fußraste

Beitrag von TenereRonin »

Habe heute meinen Hauptständer demontiert, da er mich stört. Linke Seite ist ja alles normal, aber rechte Seite komm ich mit dem Bremshebel nicht ganz hin.

Kann mir jemand sagen, ob da ein Distanzstück unter die Fußrasten kommt oder ob ich den Bremshebel nur durch Biegen anpassen muß. Vielleicht hat ja jemand nen Foto?

Danke

:)

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: rechte Fußraste

Beitrag von TenereRonin »

kann nicht mal einer der ne 43F, 34L oder 55W fährt nachsschauen?

Maddin
Beiträge: 351
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 09:02

RE: rechte Fußraste

Beitrag von Maddin »

Moin ;-)

also ich kann micht nicht erinnern, da etwas dazwischengelet zu haben bei meiner 43F. Kann aber auch nicht gerade nachschauen, da ich gerade in Köln bin :+

Aber ich denke Du musst biegen.

Gruß
Maddin

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: rechte Fußraste

Beitrag von TenereRonin »

ja danke Martin.

Habs gestern hingekriegt. Das Problem war, dass der Bremshebel ohne was unterzulegen immer am Motor geschliffen hat. Auslöser war (weiß ich jetzt), die Unterlegscheibe zwischen Bremshebel und Splint. Da hat der Vorbesitzer meines Schätzchens wieder mal geschlampt und unfachgemäß eine Unterlegscheibe zu groß und unsauber aufgebohrt (Das Material der Scheibe war auch eher Marke Stanniol). Dadurch hatte der Bremshebel zuviel Spiel. Behoben, vergessen und abgeschlossen. :D

Antworten