Rost überall Rost

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
DonWolle
Beiträge: 14
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 23. Mär 2006, 17:19

Rost überall Rost

Beitrag von DonWolle »

Hallöle habe da ein Problem. Ich habe mir vor drei Jahren das letzte Xt600e Modell gekauft (DJ02)habe jetzt 18,5tkm runter. So nun bin ich diesen Winter auch wieder gelegendlich unterwegs gewesen und habe meinen Muli auch artig geduscht wenn ich Salz auf den Straßen gesehen habe. Aber heute habe ich entdeckt , das selbst der Ramen an den Schweißnäten rostet.Der Lack plackt einfach ab und ich habe am gesamten Ramen Rostblasen. Sieht es bei euch auch so aus? Meine sieht aus als wäre sie mindestens 10-15 Jahre alt. Habe Rost an Schwinge, Ramen, Lenker, Felgen,Auspuff sowieso.:-( Mit der XT habe ich sehr viel spaß.
Auch zu sehen unter www.DonWolle.de, aber das sie so gammelt ist nicht schön.

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: Rost überall Rost

Beitrag von Xthuringian »

Hm,

hab meine DJ02 noch im Winterlager stehen und komm da im Moment nicht dran. Steht 'ne Cavelcade und 'ne LC4 davor. Ich hoff, dass mich das nicht auch erwartet *panikhab*... Als wir die Cavelcade eingelagert haben, das war im frühen Januar, da hatte sie das zumindest noch nicht. Ich bin allerdings auch nicht bei gesalzenen Straßen unterwegs gewesen.

Angenommen das ist wirklich so schlimm wie bei dir, dann steht wohl eine Komplettzerlegung mit Konservierung an?

Gibts dafür Empfehlungen?

Hubraum statt Spoiler ;-)

DonWolle
Beiträge: 14
Registriert: Do 23. Mär 2006, 17:19

RE: Rost überall Rost

Beitrag von DonWolle »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 23-Mar-2006 UM 18:00 Uhr (GMT)[/font][p]Hmm ich denke eigendlich nicht an Zerlegen sie ist erst 3Jahre alt. Denke ehr an eine beschwerde an Yamaha wenn es bei mehreren so ist.Bei Ford hat man mal eine ganze Baureihe zurückgerufen und eingestampft(Ford courier) weil die nach drei jahren nur noch am Rosten waren.



Hinter den bekanntesten Kurven liegen die Besten Freunde.
Wünsche allen einen guten Saisonstart

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: Rost überall Rost

Beitrag von Xthuringian »

Wär vielleicht eine Idee. Ich melde mich, wenn meine ausgewintert ist!

Hubraum statt Spoiler ;-)

Biff
Beiträge: 334
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

RE: Rost überall Rost

Beitrag von Biff »

Hallo DonWolle!
Ich habe auch eine DJ02 von 2003. Hatte meine im Herbst auch teilweise zerlegt (Tank, Sitzbank, Verkleidung runter, Schwinge raus), konnte aber keinen Rost am Rahmen, außer an der Fahrgestellnummer (Lack zu dünn?), erkennen. Einzig die Felgen, besonders vorne, weil hinten häufig Kettenfett drauf ist, bilden gelegentlich Rostpickel, die aber mit Chrompolitur wieder in den Griff zu bekommen sind. O. K., den originoolen Auspuff habe ich nach 7500 km gegen einen Edelstahler getauscht, weil rostig, aber sonst: Fehlanzeige!
Ich fahre auch das ganze Jahr, aber Dusche gibt es nur, wenn ganz viel Salz auf der Strasse war und im Frühjahr und Herbst gibt es eine ausführliche Reinigung, meist einhergehend mit einer großen Inspektion.
Aus meiner Sicht kann man also nicht von einem Serienfehler reden, Sorry.

In diesem Sinne und viele Grüsse an alle!

Biff ;-)

DJ02 BJ. 03
SRX BJ. 89

Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: Rost überall Rost

Beitrag von Huby »

das ist natürlich übel. Sowas sollte nicht geschenen, selbst bei im Winter benutzten Mopeds. Da würde ich erstmal zum Yamaha Händler fahren und nen lauten machen ... das sowas nicht geht ...
Schaust du mal, was du erreichen kannst. Deinen Rahmen nackig machen, strahlen und lackieren kannst du immer noch. Aber die Saison fängt gerade an .....

Huby



XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Rost überall Rost

Beitrag von XTmaniac »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 24-Mar-2006 UM 08:58 Uhr (GMT)[/font][p]Hm, der Lack ist bei meiner am unteren Querrohr zwischen den Fusrasten auch ab, der Motorschutz wurde schonmal nachlackiert.

Nach ner "Salzstrassenfahrt" hilft bei etlichen DJ02 nicht nur abwaschen, dat Maschinchen will gut konserviert/gewachst oder einfach nur mit gutem Ballistol eingnebelt werden. Dann is gut.

Trotzdem würde ich, wie schon empfohlen, mal beim zuständigen Jamse-Händler vorstellig werden.

Good Luck


Eddie
DJ02/99
>90000km
DJ02/99

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: Rost überall Rost

Beitrag von Xthuringian »

So Don,

hab meine DJ02 heute aus ihrem Winterquartier befreit. Batterie rein, Benzinhahn auf, Choke raus, einmal georgelt und sie lief. Rost habe ich nicht großartig entdeckt, sogar die Felgen habens ohne Sommersprossen überstanden.

Gruß, Dirk

Hubraum statt Spoiler ;-)

DonWolle
Beiträge: 14
Registriert: Do 23. Mär 2006, 17:19

Klartext

Beitrag von DonWolle »

Hallo hatte gestern Endlich den lang ersehnten Termin beim Händler.Bericht von Yamaha Gutachter steht noch aus.Mein Händler meinte, das sie in einem sehr schlechten Zustand sei.
Und zu wenig Gepflegt worden sei. Ja nun ich bin wegen des schlechten Zustandes hier!!!Muß man sie alle zwei Tage in Öl einlegen? Habe ihm gesagt, das es ein Garagenfahrzeug ist. Und selbst wenn ich auf der Arbeit bin steht sie unter einem großen Carport. Hat er nicht Geglaubt. Ich könnte platzen vor Wut.
Also Leute ich muß euch darauf hinweisen, das ihr Schönwetterfahrzeuge fahrt. Nochwas, das war meine letzte Yamaha.
Bis spätermal Wolle

roman
Beiträge: 264
Registriert: So 20. Mär 2005, 18:03

RE: Klartext

Beitrag von roman »

Nuja, meine 92er 3UW ist garantiert kein Garagenfahrzeug mehr. Und trotzdem rostet die nicht überall. Einige Stellen gibt es schon, aber das ist noch ok. Wenn der Yamse-Händler nur Moppeds kennt, die abends mit ins Bett genommen werden...
Ich denke, dass hat nix mit der Marke zu tun.

viele Grüße
Roman

Antworten