Gabelstandrohre xt600E vs 3aj

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
butchi
Beiträge: 7
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 20:03

Gabelstandrohre xt600E vs 3aj

Beitrag von butchi »

Hallo,
passen die Gabelstandrohre der Yamaha XT 600 E Bj.95-97
Maße:D=41 mm L=702 mm

in die Gabel der 3aj Bj.90. Maße:D=41 mm L=660 mm
oder haben die Standrohre unterschiedliche Aufnahmen?





Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Gabelstandrohre xt600E vs 3aj

Beitrag von Paul2 »

Du willst nur die Standrohre rüberwechseln? Schade um die schöne Bremse.
Also, 41 mm würde schon mal passen.
Länge weiß ich nicht, dürfte aber wurscht sein.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Gabelstandrohre xt600E vs 3aj

Beitrag von Steffen »

Die Standrohre werden nur geklemmt, da kommt es also auf den Durchmesser an. Da identisch, passt das an den Gabelbrücken. Musst halt auch sehen, dass die Achse passt, die Bremszangen haben auch verschiedene Aufnahmen.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Gabelstandrohre xt600E vs 3aj

Beitrag von Paul2 »

>Musst halt auch sehen, dass die Achse passt, die Bremszangen
>haben auch verschiedene Aufnahmen.

Er hat ja ausdrücklich nur nach den Standrohren gefragt! Ich würd ja auch die ganze Gabel mit der Bremszangenaufnahme und der Doppelkolbenbremse mit rüberwechseln :+

butchi
Beiträge: 7
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 20:03

RE: Gabelstandrohre xt600E vs 3aj

Beitrag von butchi »

Habe mich wohl unverständlich ausgedrückt,meinte die Standrohre die an den Gabelbrücken festgeklemmt werden, von der Klemmung passen Sie,ist ja der gleiche Durchmesser (41mm).Die von der XT600E sind um einiges länger und ich denke das mann so damit die Gabel höherlegen kann,und nicht so ein Pfusch wie mit den Gabelverlängerungen von Götz
Danke im vorraus
Andreas

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Gabelstandrohre xt600E vs 3aj

Beitrag von Steffen »

Da müsstest du mal das Innenleben vergeichen, prinzipiell würde ich sagen, dass das geht. Schau mal die Explosionszeichnungen an (siehe FAQ)

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

butchi
Beiträge: 7
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 20:03

RE: Gabelstandrohre xt600E vs 3aj

Beitrag von butchi »

Danke für eure Antworten:-)
Gruß Andreas

CrazySteve
Beiträge: 105
Registriert: Do 4. Jun 2009, 16:06

RE: Gabelstandrohre xt600E vs 3aj

Beitrag von CrazySteve »

Nein,geht nicht!

Die 3AJ hat 43F-Teile sowohl als Komplett-Gabel wie auch die in der Gabel verbauten Teile.

Yamaha hätte wenn die Teile zumindest innen austauschbar wären diese superseded und keine doppelte Teilehaltung gemacht! ;)

Eine Verlängerung der Gabel ist nur über TT-bzw. YZ-Teile möglich,dann muß zum wiederherstellen der korrekten Geometrie aber auch die Hinterradfederung angepaßt werden.

trexat
Beiträge: 103
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 17:09

RE: Gabelstandrohre xt600E vs 3aj

Beitrag von trexat »

und dann gäbs ja noch die gabel der TT 350 die auch 41er standrohre hat und die denmnach in die originalen brücken der xt reinpassen würde.(von wegen Gabelanschlag, und Scheinwerferhalterungen usw...)
natürlicha uch mit dem passendne vorderrad der tt......

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Gabelstandrohre xt600E vs 3aj

Beitrag von Steffen »

Wenns hilft, ne 2KF-Gabel habe ich hier übrig, nen passenden Karton auch. Da passt die Einkolbenzange mit 107mm Lochabstand dran und auch die große 320mm Bremsscheibe per Adapter von HE-motorradtechnik. Wie lange allerdings das Standrohr ist, weiss ich auch nicht auswendig. Weiss nur, dass die 2KF recht hoch ist.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten