Schwingenspiel?!?!
-
- Beiträge: 105
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 4. Jun 2009, 16:06
RE: Schwingenspiel?!?!
7 müßte die dicke Scheibe als Verschleißschutz für den Nadellagerkäfig sein und 49 eine dünne Scheibe zum ausgleichen.
Bei den Japaner ist das alles Washer = Beilagscheibe,die Funktion ergibt sich aus der Position.
Ist nicht wie z.B. bei VW wo das richtig einzeln aufgebrösselt und benannt wird.
Bei den Japaner ist das alles Washer = Beilagscheibe,die Funktion ergibt sich aus der Position.
Ist nicht wie z.B. bei VW wo das richtig einzeln aufgebrösselt und benannt wird.
RE: Schwingenspiel?!?!
mal ein bischen auf der deutschen Sprache rumhacken... wenn ich die Wahl habe zwischen einem Bild mit 20 verschiedenen U-Scheiben nebst Teilenummer contra einem Bild mit unerschöpflich langen Wortkreationen aus zusemmengesetzten Substantiven...
Cantilever-Schwingenlagerbolzendistanzscheibe... ?
ich plädiere für "washer No. 7"
machts doch einfacher
oder gleich ordentlich bemaßen, wäre natürlich hilfreich für die Selbstbauer und Dreher unter uns.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Cantilever-Schwingenlagerbolzendistanzscheibe... ?
ich plädiere für "washer No. 7"
machts doch einfacher

oder gleich ordentlich bemaßen, wäre natürlich hilfreich für die Selbstbauer und Dreher unter uns.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Schwingenspiel?!?!
moinsen
distanz- ausgleichs- oder anlaufscheiben kann man übriegens ach so einfach nach maß für ein paar cent kaufen
distanz- ausgleichs- oder anlaufscheiben kann man übriegens ach so einfach nach maß für ein paar cent kaufen
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Do 4. Jun 2009, 16:06
RE: Schwingenspiel?!?!
Die deutsche Sprache ist deshalb so umfangreich weil sie verständlicher ist und nicht weil durch die Wortlänge oder Wortschöpfung(en) etwas komplizierter würde,wie ja auch dieses Beispiel zeigt.
Wenn man hier Beilagscheibe und Distanzscheibe genommen hätte wäre es schon klar gewesen das es bei beiden unterschiedliche Funktionen gibt ohne das ganze jetzt übel aufzupumpen wie bei deinem Beispiel.
Wenn man hier Beilagscheibe und Distanzscheibe genommen hätte wäre es schon klar gewesen das es bei beiden unterschiedliche Funktionen gibt ohne das ganze jetzt übel aufzupumpen wie bei deinem Beispiel.

RE: Schwingenspiel?!?!
>distanz- ausgleichs- oder anlaufscheiben kann man übriegens
>ach so einfach nach maß für ein paar cent kaufen
Stimmt. Die mehrzahl von sowat holeick hier beim moppedhändler der die Brocken für Zündapp\Casal ect vertritt.
Wie zum beispiel die nötigen Distanzscheiben für den relaisarm in der Schwingenlagerung.
In der Regel passen irgendwelche Distanz\anlaufscheiben aus den Getrieben.
Abba eben nicht immer. Und wo holst du die dann?
*
RE: Schwingenspiel?!?!
moinsen
hier zb
http://www.enduro-versand.com/shop/Norm ... Sscheiben/
oder ich geh auf der arbeit ins lager
hier zb
http://www.enduro-versand.com/shop/Norm ... Sscheiben/
oder ich geh auf der arbeit ins lager
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Schwingenspiel?!?!
Servus,
Also nach meinem Wissen brauchst du die Distanzscheiben nur bei [h3]SEITLICHEM[/h3] Schwingenspiel,
Spiel nach oben und unten ist doch normal.
Gruß Peter
- 3UX Bj. 92 62.000km
- Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Also nach meinem Wissen brauchst du die Distanzscheiben nur bei [h3]SEITLICHEM[/h3] Schwingenspiel,
Spiel nach oben und unten ist doch normal.
Gruß Peter
- 3UX Bj. 92 62.000km
- Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
RE: Schwingenspiel?!?!
Richtig.
*
*
RE: Schwingenspiel?!?!
Ick zitiere aus den heutigen tagesnachrichten, Seite 55:
"... Mit Hilfe unterschiedlich starker Distanzscheiben und Druckdeckel auf ein Spielmaß von 0,1 - 0,3mm einstellen. Falls nur eine Scheibe verwendet wird, diese links montieren. Siehe Bild 175."
Auf Bild 175 siehtma garnix. x(
Mit links soll dann die linke Schwingenseite in Fahrtrichtung gemeint sein?
Und da denn die linke seite...?
*
"... Mit Hilfe unterschiedlich starker Distanzscheiben und Druckdeckel auf ein Spielmaß von 0,1 - 0,3mm einstellen. Falls nur eine Scheibe verwendet wird, diese links montieren. Siehe Bild 175."
Auf Bild 175 siehtma garnix. x(
Mit links soll dann die linke Schwingenseite in Fahrtrichtung gemeint sein?
Und da denn die linke seite...?
*
RE: Schwingenspiel?!?!
moinsen
die scheiben sitzen außen.
und links und rechtes bezieht sich normal immer auf die fahrtrichtung
innen auf der linken seite macht auch keinen sinn denn dann würdest du gegen den dichtring distanzieren
die scheiben sitzen außen.
und links und rechtes bezieht sich normal immer auf die fahrtrichtung
innen auf der linken seite macht auch keinen sinn denn dann würdest du gegen den dichtring distanzieren
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010