Spiel in der Umlenkung / Schwinge 3AJ

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
palhaco
Beiträge: 2
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 3. Apr 2009, 20:08

Spiel in der Umlenkung / Schwinge 3AJ

Beitrag von palhaco »

Leidiges Thema: Spiel in der Umlenkung / Schwinge

Habe mir für meine 3AJ ein neues Federbein von Wilbers gekauft.
Da ich sowieso nach den Schwingenlagern schauen wollte, da der TÜV vor 2 Jahren schon einmal etwas Spiel an der Schwinge moniert hat habe ich gleich die ganze Heckpartie samt Schwinge und Umlenkung ausgebaut. Die Schwingenlager habe ich dann gleich getauscht und alles wieder mit reichlich Fett zusammen gebaut.
Schon beim Zusammenbau habe ich festgestellt, dass der Umlenkhebel der in der Schwinge gelagert ist, für mein Empfinden zu vie Spiel hat. (Seitlich ca. 2..3mm)
Nach dem Zusammenbau hat die Schwinge seitlich kein Spiel, aber in der Höhe lässt sie sich doch spürbar um einige mm nach oben / unten bewegen.
Dieses Spiel kommt nach meiner Meinung genau von dieser Lagerung des Umlenkhebels
in der Schwinge. Außerdem habe ich noch eine „dickere“ Beilagscheibe übrig.
Hat jemand eine Idee wo das Teil hin gehört?
Was kann ich gegen dass Spiel noch machen?

Gruß,

Palhaco

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Spiel in der Umlenkung / Schwinge 3AJ

Beitrag von XTmaniac »

Tach auch
DJ02/99

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Spiel in der Umlenkung / Schwinge 3AJ

Beitrag von XTmaniac »

Tach auch,

bei *einigen mm* Vertikalspiel brauchst Du nichts zu tun. Des ghört so.

Ist an der Beilegscheibe noch *Gummi* dran?--> Dann gehörts an das untere federbeinauge zwischen Beinchen und Umlenkhebel.

Ohne Gummi? --> Beilegscheibe Umlenkhebel/Rahmen

Beides nur, wenns keine Beilegscheibe zwischen Schwinge/Rahmen ist (Schwingenlagerung)

Greetz
DJ02/99

Torn
Beiträge: 424
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: Spiel in der Umlenkung / Schwinge 3AJ

Beitrag von Torn »

Vertikal ist wirklich anscheinend normal. Ich habe aus dem gleichen Grund vor einigen Jahren zusammen mit dem Federbein für etwa 200 Euro sämtliche Lager, Buchsen und Wellen getauscht (59X) - einiges gab es nur original und nicht im Metallfachhandel und es hat rein nix gebracht. Habe dabei auch mal das Spiel der Wellen in den Buchsen geprüft und diese scheinen das Problem zu sein - jeweils 5/100 Spiel mal 3 plus der Hebel der Schwinge und schon biste bei 1-2mm Höhenspiel.

MfG,
Torn

Antworten