2kf Felgen Gammel...

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
maddeS
Beiträge: 147
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:15

RE: 2kf Felgen Gammel...

Beitrag von maddeS »

das kann ich dir nicht abschlagen... dauert aber sicherlich noch ein bisschen. kuemmere mich jetzt erstmal um ein neues rad, bzw eine neue felge.

aber durchgegammel sieht das nicht aus, nur von aussen bis gegammelt... ich kann ja mal detailliertere bilder machen im hellen(weil sich schon mancheiner ueber meine handyfotos aufgeregt hat.). und dann wiegesagt von dem ergebniss/aufloesung.


LG der NachwuX

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: 2kf Felgen Gammel...

Beitrag von XT-Baer »


>aber durchgegammel sieht das nicht aus, nur von aussen bis
>gegammelt... ich kann ja mal detailliertere bilder machen im
>hellen(weil sich schon mancheiner ueber meine handyfotos
>aufgeregt hat.). und dann wiegesagt von dem
>ergebniss/aufloesung.

Tach auch,

die Felgen gammeln IMMER von innen nach außen durch, d. h. wenn bereits außen die goldfarbige Eloxalschicht aufblüht oder sich - wie bei Dir - schon in großen Stücken abgelöst hat, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass das Aluminium darunter nur noch aus durchgehendem Oxyd besteht, was über keine nennenswerte Festigkeit mehr verfügt. Setz doch mal ne Drahtbürste an, dann wirst Du sehen, was von dieser grauen und porösen Masse noch übrig bleibt...

Ich hatte kürzlich auch so einen Fall von Salzfraß bei einem 2KF-Hinterrad, der allerdings noch nicht soweit vorangeschritten war. Hab den Fraß mit einer Drahtflex entfernt und anschließend den Felgeninnenrand mit "Hammerite"-Haftgrund für Aluminium und goldfarbenem Korrosionsschutz aus dem selben Hause wieder versiegelt. Ausspeichen, neu eloxieren lassen und wieder einspeichen wäre mir zu aufwändig (und teuer) gewesen. Na ja, mal schauen, wie lange diese Maßnahme hält...

Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 2kf Felgen Gammel...

Beitrag von Steffen »

Hi

Ich bin mir nicht scher, ob die Dinger nicht aufgrund von Salzfraß oder einem tiefen Kratzer auch von aussen Gammeln können. Also so wie das auf dem Bild aussieht, dachte ich, es käme von aussen. Aber die Erfahrung vom XT-bear klingt auch plausibel.
Wie kommt das eigentlich, dass die Felgen, das Alu so oxidiert? Steht da Feuchtigkeit im Felgenbett, das durch die Speichenlöcher eindringt?

Steffen

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: 2kf Felgen Gammel...

Beitrag von XT-Baer »

>Wie kommt das eigentlich, dass die Felgen, das Alu so
>oxidiert? Steht da Feuchtigkeit im Felgenbett, das durch die
>Speichenlöcher eindringt?
>
>Steffen

Hi Steffen,

da die Felgen nicht für Tubeless-Reifen konzipiert wurden (wie z.B. bei einer Honda XL 600 RM), kommt durch die Speichenbohrungen immer Feuchtigkeit und manchmal auch Salz zwischen Felge und Schlauch. Die Speichennippel sind ja oft aus vernickeltem Stahl oder Messing und das verträgt sich chemisch sowieso schon nicht so optimal mit dem Aluminium der Felge. Zusätzlich entsteht ja beim Fahren immer eine leichte Bewegung zwischen Nippel und Felge, wodurch sich die Eloxalschicht langsam runterschmirgelt. Und in der Summe aller Faktoren zersetzt sich dann irgendwann das Aluminium bis zum Außenrand... Wenn der Maddes mal den Reifen runtergezogen hat, wird die Ursache wahrscheinlich eindeutiger...

Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

maddeS
Beiträge: 147
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:15

RE: 2kf Felgen Gammel...

Beitrag von maddeS »

Soooooo,

lange erwartet, fast vergessen aber nun endlich nochmal von Thomas dran erinnert worden... <--- Danke :)

Der reifen ist runter und nun hier die bilder...

Erklaerung:

Bild 1 - Allgemein mal als Ueberblick
Bild 2 - Das fuer mich am schlimmsten erscheinende ( Loch fuer das Ventil )
Bild 3 - Die Innen-Stelle von dem "extremsten Riss" aussen.

gruß,
NachwuX


-- Anhänge --
Anhang #1 (1820.jpg)
Anhang #2 (1821.jpg)
Anhang #3 (1822.jpg)

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: 2kf Felgen Gammel...

Beitrag von XT-Baer »

Hmm,

soweit das auf dem 3. Bild zu erkennen ist, kommt die größte Außenbeschädigung dann doch nicht von innen. Zumindest scheint an dieser Stelle innen die Eloxalschicht noch fest zu sein, was doch ungewöhnlich wäre... Ist aber bei der Bildqualität schwer zu beurteilen. }( Hattest Du vor dem Fotografieren mal innen eine Drahtbürste angesetzt, damit alles Lose wegfliegt? Auf jeden Fall sind die Speichenbohrungen ingesamt schon so stark verottet, dass ich das Rad nicht mehr guten Gewissens (vor allem nicht im Gelände) einsetzen würde...

Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

maddeS
Beiträge: 147
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:15

RE: 2kf Felgen Gammel...

Beitrag von maddeS »

habe ich nicht,

wenn du es moechtest, kann ich dies aber gern mal machen :)

die bildqualitaet wird es aber leider nicht beeinflussen :P

gruß,
NachWuX

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: 2kf Felgen Gammel...

Beitrag von Steffen »

Stellt sich dann immer noch die frage, warum, wodurch die felge von aussen so angegriffewn wurde. Der XT Bear sagt ja, das kommt vom "im Wasser stehen". Die Maschine müsste dann also in der Pfütze gestanden haben. Ich Tippe immer noch auf eine Beschädigung von aussen, bleibt aber alles Spekulation. Ich würde das Teil gerne genauer untersuchen.


Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

maddeS
Beiträge: 147
Registriert: Mi 12. Nov 2008, 18:15

RE: 2kf Felgen Gammel...

Beitrag von maddeS »

hier mal mit buerste bearbeitet...



und ein etwas Detailreicheres haengt mit an und bittet um beachtung.
wenn ich noch was damit anstellen soll, sagt es ruhig... ansonsten uebe ich daran jetz speichen :p

Diskussion eroeffnet^^

gruß,
Matthes
-- Anhänge --
Anhang #1 (1836.jpg)
Anhang #2 (1837.jpg)

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: 2kf Felgen Gammel...

Beitrag von Henner »

Ganz ehrlich ? Ich würd die Felgen dem Verkäufer um den Hals wickeln. !!!

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten