XT/TT 4 Ventilmotor in SR 500

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

XT/TT 4 Ventilmotor in SR 500

Beitrag von guest »

Tach erst mal!:-)

Villeicht kann mir einer von euch helfen, der genau die Unterschiede der 500 er und 600 er Motoren kennt?

Ich hab ne SR 500 und möchte einen 600 er 4 Ventilmotor einbauen, das der prinzipiell passt, weiß ich, mir gehts vor allem um die hintere Motorhalterung / Schwingenaufnahme, ob da villeicht der SR Schwinge was im Weg ist. Da XT 500 Motorgehäuse mit SR Gehäusen identisch sind, sind auch alle Erkenntnisse übertragbar.
Interessant für mich ist auch, wie sich wie sich die vielen verschiedenen 600 er Motoren in der hinteren Motorhalterung / Schwingenaufnahme unterscheiden.
Am liebsten würde ich einen der ausgereiften XT / TT Motoren aus den 90 ern verwenden, die soll es aber nur in der "breiten" Ausführung der Ritzelwelle gegeben haben, bekommt man da trotzdem die Kettenflucht hin?

Viele Fragen, ich weiß, währe aber für jeden Tipp dankbar!!!:-) :-) :-)

Gruß

Spity

......der früher mal XR gefahren ist.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

echt ???

Beitrag von guest »

moin,
bei mir steht beides im garten, ne sr und ne xt600. ich hab´ das mal angeschaut, also, wenn du das hinkriegst, dann bin ich echt beeindruckt. halte die gemeinde auf dem laufenden !
gruß, rednose

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: echt ???

Beitrag von guest »

Hi rednose!

Könntest Du Deine Erkenntnisse etwas präzisieren?

Du muß vieleicht auch wissen, das meine SR mit ner originalen nicht mehr viel zu tun hat und ich auch weiß, das die gesamte Pheripherie wie Auspuff, Krümmer und Elektrik sowie Vergaser natürlich nicht passt.
Ist es richtig, das die Schwingenachse bei der XT mit durch das Motorgehäuse läuft?
Es währe sehr nett, wenn Du mal das Motorgehäuse Deiner XT im Schwingenbereich beäugen könntest, und mir die Unterschiede zur SR mitteilen könntest.
Welches Baujahr ist denn Deine XT, und ists ein Kickmodell?

Übrigens, das hat schon jemand mal gemacht, allerdings mit mit nem SRX Motor, aber das ist ja auch nix anderes.

Gruß
Spity

.......schnell ist nicht schnell genug :D :-) :-)

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: echt ???

Beitrag von Zaphod »

Äh - vielleicht solltest du deinen SR-Rest durch's Modem ins Forum wurschteln... ;-)
An der Stelle, an der du dich momentan befindest, ist dein Problem derart unkonkret, dass ich dir empfehle dich erstmal grundsätzlich etwas besser zu informieren, um hier dann klare Fragen stellen zu können. Glaube nicht, dass du so viel weiterkommst. Wenn du z.B. von "vielen verschiedenen 600 er Motoren" sprichst - scheinst du dir das japanische Einheitsstück noch garnicht genauer betrachtet zu haben - und mit dem Kenntnisstand willst du einen heftigen Umbau bewältigen? Ganz schön mutig...
Sorry.

Gruss
wolfgang@xtmania.de
http://www.xtmania.de


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

auch das.

Beitrag von guest »

moin,
ja, auch die schwingenachse wird dir wohl probleme bereiten; sie geht durch´s motorgehäuse. bei gelegenheit messe ich mal die äußeren größen der motoren aus und teil dir das mal mit.
gruß, rednose
ach ja, 2KF undd 48T vergleiche ich da.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

und dies.

Beitrag von guest »

moin,
ich hab´mal ein maßband angelegt... der motor der xt bringt in jede richtung (horizontal über´n kupplungsdeckel und schräg nach oben über´n kolben gemessen) ca. 3 - 4 cm mehr. und der sr-motor sitzt ja auch ziemlich eng im rahmen; da ist kaum platz zu gewinnen.
und dies noch : meine freundin versägt mich mit ihrer sr regelmäßig auf der autobahn; falls du nicht noch kräftig am xt-motor rummanipulierst, bringt dir das alles nicht viel, außer der befriedigung, etwas annähernd unmögliches geschafft zu haben. daß das schon mal wer gemacht hat, glaube ich erst, wenn ich es gesehen habe; ich glaube jetzt schon nicht, daß das resultat noch viel mit ´ner sr zu tun hat.
nichts für ungut, gruß, rednose


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

ach so.

Beitrag von guest »

was mir noch aufgefallen ist, du scheinst davon auszugehen, daß der xt600er motor annähernd gleich dem xt500er ist. das ist überhaupt nicht der fall ! ok, es sind beides viertakt-einzylinder, luftgekühlt... :-)

immer noch ungläubig, rednose

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: ach so.

Beitrag von guest »

Hi rednose!

Erst mal Danke!

Du hast da was falsch verstanden, ich meinte nur, das die Gehäuse von XT 500 und SR 500 fast gleich sind.

Kennst Du das Buch "SR 500 -20 Jahre Motorrad pur" ,da ist so ein Umbau drin.

Nach meinen Infos passen die vordere und die obere Motorhalterung samt den orig. Halteplatten ohne Änderung. Probleme gibt es nur mit der hinteren.

Ein Foto der hinteren Motorhalterung würde wohl am meißten helfen.

Die allerwichtigste Frage ist:
Geht bei ALLEN 600er Motoren, auch bei SRX 600 und XT 550 die Schwingenachse durch das Motorgehäuse?

Natürlich soll der Motor nicht mit orig. Vergaser + Auspuff laufen, ich hab da 2 TM Flachschieber im Auge. Ich fahre übrigens in meiner SR auch nen TM und bin davon echt recht angetan.:-) :-) :-)

Ciao
Spity

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: echt ???

Beitrag von guest »

Hi Zaphod!

Da ich leider keinen 600er Motor zum reinhalten daliegen hab, muß ich leider dumme Fragen stellen.

Ich will erst mal rausfinden:

-Gibt es einen 600 er Motor, bei dem die Schwingenachse NICHT durchs Gehäuse geht? -Das setzt leider die genaue Kenntnis von allen 600 er Modellen voraus und die hab ich nicht-
-Wenn ja, dann währe das der geeignetste.

Ich hab schon mehrere Mopeds neu auf- und umgebaut, bin also kein völliger Grünschnabel, und wollte nicht mit Utopieen nerven.

Ciao
Spity


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

nee, wohl nicht...

Beitrag von guest »

moin,
ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber ich meine, alle "unserer" motoren sind in dem punkt gleich.
DAS wäre dann wohl ein problem.
utopien sind gar nicht so verkehrt !
gruß, rednose

Antworten