Kickstarter bleibt hängen

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Kickstarter bleibt hängen

Beitrag von guest »

Hallo miteinander!
Nachdem ich den Motor meiner 1VJ nun zusammengbaut hab, bleibt mir laufend der Kickstarter hängen.
Sprich, nach 1-3mal durchtreten bleibt der Kickstarter in der untersten Position stehen. Lös ich dann den Seitendeckel, springt die Kickstarterwelle wieder zurück.

Hat das was mit dem Körnerpunkt zu tun, der mit der Segmentnase fluchten muss? Den Punkt find ich nämlich nicht. Konnte aber die Kickstarterwelle wie im Buch gezeigt ausrichten, lässt sich auch betätigen.

Wenn ich den Kickstarter ohne Seitendeckel bewege, rutscht die Welle immer so 1-2mm raus...

Schönen Dank im Voraus für Eure Hilfe!

MfG

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kickstarter bleibt hängen

Beitrag von guest »

Wie gesagt: Hab nochmal geschaut und konnte absolut keine Markierung oder Körnung am Kickstarterritzel finden.
Und obwohl der Anschlag eingebaut ist, schlägt der Kickstarter am Gehäusedeckel an!

Hiiiilfeeee

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

... um die Diskussion mal in Gang zu bringen

Beitrag von Paul2 »

Hallo Sherpa,
hier im Forum gibt es bestimmt Leute, die dir gerne helfen würden. Aber die von dir beschriebenen Symptome sind nicht so ganz leicht zu verstehen. Ich versuche trotzdem mal den Anfang einer Antwort und hoffe, dass die Schrauberpäpste und -Innen ;-), die sich wirklich mit Kickstartern auskennen, einsteigen.
1. Die Geschichte Körnerpunkt/Segmentnase musst du nur beachten, wenn die Kickstarterwelle in Einzelteile zerlegt war. Das braucht man aber für die übliche Motor-Revision gar nicht. Hattest du die Welle komplett zerlegt?
2. Der Kickstarterhebel wird unten von der Fußraste gestoppt. Falls dem nicht so sein sollte, habe ich beim Nachrüsten meiner Kiste selber was verbockt. Wenn die Raste abgebaut ist, kannst du theoretisch weiterkicken bis zum Gehäuse. Die Anschlagbleche dienen eher zum Aushebeln des Sperrklinkenrads. Nicht dazu, überschüssigen Schwung vom Kicken abzufangen. Mir ist das aber selber nicht richtig klar. Profis, wo seid ihr?
3. Hirne ich daran herum, was das Ganze mit einem losen oder festgeschraubten Deckel zu tun haben könnte. Hört sich an, wie wenn da was geklemmt wird. Aber was?

Probier doch mal, näher zu beschreiben, was du bisher gemacht hast.
Alles Gute!
Paul

3AJ Bj. 89 60Tkm

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: ... um die Diskussion mal in Gang zu bringen

Beitrag von guest »

Hallo Paul!
Ich glaub, du hast mir sehr geholfen...
Hab gar nicht mehr drangedacht, dass die Fussraste den Kickstarter stoppt. Ich denke, diese Tatsache behebt alle meine Probleme!

Die Kickstarterwelle hab ich nicht komplett zerlegt.

MfG

Benutzeravatar
achmed
Beiträge: 197
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 23:55

RE: ... um die Diskussion mal in Gang zu bringen

Beitrag von achmed »

hah super!

hab gearde meinen kickstarter eingebaut und genau das gleiche problem gehabt. die fussrasten hab ich natürlich noch garnich angebaut *gg

Aleksej aka Achmed
XT600 3UWE Bj. 93

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: ... um die Diskussion mal in Gang zu bringen

Beitrag von rote_zora »

War da nicht irgendwas mit der Kupplungsdeckeldichtung?!

Ich denke nicht, dass es an der Fußraste liegen sollte, da ich mich bei meinem Kickereinbau nicht daran erinnern kann, dieses Festhängen erlebt zu haben, allerdings ergaben sich ein paar andere Einbau-Schwierigkeiten, die ich allerdings alle bis zum Zusammenbau gelöst hatte.
jaja, die lieben Klein- und Kleinstteile ;-)

Hast Du die Hülse innen auf dem Kupplungsdeckel? und die Federhülse richtig(!) tief drin?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser

Benutzeravatar
achmed
Beiträge: 197
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 23:55

RE: ... um die Diskussion mal in Gang zu bringen

Beitrag von achmed »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Apr-2006 UM 12:22 Uhr (GMT)[/font][p]jo is alles dran. da hab ich extra drauf geachtet weil ich keine lust auf nen gesprengen seitenedckel hatte.

das problem is der kickstarter hebel selber. der hat unten am ende ja eine verdickung wo die schraube zum festmachen durchkommt. ohne fussrasten kann man das ding soweit durchdreten, das eben diese verdickung am seitendeckel hängen bleibt. ist mit sicherheit alles andere als gesund für den deckel.

falls dem nciht so ist, hab ich ausser nem falschen bowdenzug auch nen falschen kickstarterhebel ...

Aleksej aka Achmed
XT600 3UWE Bj. 93

Antworten