XT 600 E schwingt hin und her !?

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Benog
Beiträge: 1
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: XT 600 E schwingt hin und her !?

Beitrag von Benog »

Hallo Gerald.

Habe den Eintrag erst heute gelesen. Ich hatte bei meiner dasselbe Problem, vor allem bei Kurvenfahrten war das Handling mehr als merkwürdig. Neue Reifen drauf und gut war. Die waren sowieso fällig. Die Reifen fahren sich teilweise sehr kantig ab, so dass sie bei Spurrillen und wechselnden Fahrbahnbelägen das Mopped regelrecht hin und her schwanken lassen. Gefühlsmäßig bleibt das Motorrad senkrecht, es pendelt aber hin und her. Wie alt sind die Pellen auf deiner Maschine?

Gruß Benni



Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: XT 600 E schwingt hin und her !?

Beitrag von Willy »

Lenkkopflager mit Rastpunkt in der Mitte-sprich geradeausfahrt.
Ganz klar.
Etwas lockern und weg isses...


Willy.Made in Germany
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

mw
Beiträge: 201
Registriert: Do 5. Aug 2004, 22:52

RE: XT 600 E schwingt hin und her !?

Beitrag von mw »

sind die Felgen grade?
Die 2KF meiner Freundin hatte da mal nen leichten Schlag drin, das fing dann auch bei ganz niedriger Geschwindigkeit an zu eiern und ging bei ca 30km/h wieder weg..
Speichenspannung überprüft, und siehe da war beim durchpingen der Klang doch arg unterschiedlich. Passend angezogen /gelößt, dabei immer fleißig gedreht und am Rahmen/Gabel Abstand gemessen und auf eiern geachtet, und nach 10 Minuten justieren wars gerade.
Bedenken: einfach Speichen anziehen ist nicht immer der Idealweg! ggf die "Gegen"speiche lockern, sonst gibt´s nen Osterei als Felge oder die Speichen brechen beim nächsten Geländeritt.

Einfach mal ein Stück Holz etc an die Gabel(hinten Rahmen) legen und an die Felgeseite drücken, dann so festhalten und die Felge drehen. Der Abstand muß dann immer gleich sein. Anschließend nochmal am Felgenhorn auf Höhenschlag prüfen..
Ciao,Marcus

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: XT 600 E schwingt hin und her !?

Beitrag von Henner »

Alter Tip von meinem Opa:
Nimm Kreide, dann kannst Du die Stellen gleich markieren, die zur Bearbeitung notwendig sind.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen. :-)
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: XT 600 E schwingt hin und her !?

Beitrag von Phase4 »

Hab' das auch gerade,bei kleiner Geschwindigkeit-bis ca. 30-40 St/km eiert's ganz subtil und bei höheren Tempo egalisieren das dann wohl wieder die Fliehkräfte.
Beim klopfen drauf achten,daß sich die Speichen an den Kreuzungen nicht berühren!

Trotz WD-40 sind bei meinen Schutzbefohlenen ziemlich viele Speichen fest,alle die ich heile rausbekomme oder auswechsel machen ab sofort Bekanntschaft mit Kupferpaste im Gewinde.
Laut einem Experten geht auch Fett.
Ansonsten immer mal zwischendurch ein Tropfen Öl.


2KF&NX650
1250ccm!

Antworten