XT aufbocken
-
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
XT aufbocken
Hallöchen!:-)
Habe nach langer Sucherei einen ziemlich flachen Motorradheber/ MX Ständer erworben.
Nun passt dieser nicht unter den Motorschutz! Ca. 2-3 cm zu hoch!:-(
Kann ich die XT(3 TB) OHNE MOTORSCHUTZBÜGEL bedenkenlos auf den Ständer stellen??? Wäre ja direkt auf der Motorölwanne!
Wie hebt ihr eure XT's für größere Wartungsarbeiten oder Radausbau an?
Wäre über jeden hilfreichen Tip sehr dankbar!
Gruß
Habe nach langer Sucherei einen ziemlich flachen Motorradheber/ MX Ständer erworben.
Nun passt dieser nicht unter den Motorschutz! Ca. 2-3 cm zu hoch!:-(
Kann ich die XT(3 TB) OHNE MOTORSCHUTZBÜGEL bedenkenlos auf den Ständer stellen??? Wäre ja direkt auf der Motorölwanne!
Wie hebt ihr eure XT's für größere Wartungsarbeiten oder Radausbau an?
Wäre über jeden hilfreichen Tip sehr dankbar!
Gruß
RE: XT aufbocken
hallo,
den motorschutz solltest du sowiso abbauen - das fingerdicke rohrgebilde ist fuer das hohe gewicht eh zu labil, setze den motorradheber ziemlich weit hinten unter dem querliegenden rahmenunterzug an, wenn du am vorderbau arbeiten musst lege eine zusaetzliche holzplatte unter dem motorgehaeuse,
richtig stabil steht die xt jedoch nicht auf diesen mx-hebern oder endurostaendern, ich habe einen von polo und der taugt fuer eine xt nicht besonders - eher etwas fuer leichte crosser..
guenter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
den motorschutz solltest du sowiso abbauen - das fingerdicke rohrgebilde ist fuer das hohe gewicht eh zu labil, setze den motorradheber ziemlich weit hinten unter dem querliegenden rahmenunterzug an, wenn du am vorderbau arbeiten musst lege eine zusaetzliche holzplatte unter dem motorgehaeuse,
richtig stabil steht die xt jedoch nicht auf diesen mx-hebern oder endurostaendern, ich habe einen von polo und der taugt fuer eine xt nicht besonders - eher etwas fuer leichte crosser..
guenter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
RE: XT aufbocken
Hab mir noch keinen Motorradständer leisten können, zur Not tut's aber eine umgedrehte Bierkiste (die Jeverskiste für die 0,3l Flaschen passt perfekt).
Die Kiste ist ca. 2 cm zu hoch um unter meine XT, eine 3 UX (= Österreich Version der 3 UV) zu passen. Also zuerst Motorrad mit dem Vorderrad auf ein oder 2 passende Bretter schieben, Kiste unter den Motorschutz stellen und dann die Bretter vorsichtig nach vorne wegziehen, die Maschine liegt dann stabil auf und das Hinterrad hat Bodenfreiheit - hat bisher immer ohne Hilfe geklappt. Hatte zwar ein bisschen Bauchweh, ob das Moped beim Wegziehen der Bretter umfällt, aber meine Frau weigert sich, meine Mopedbasteleien zu unterstützen und wenn ich Freunde zur Hilfe einlade kommen wir nur bis zum Leeren der Bierkiste...
Die Kiste ist ca. 2 cm zu hoch um unter meine XT, eine 3 UX (= Österreich Version der 3 UV) zu passen. Also zuerst Motorrad mit dem Vorderrad auf ein oder 2 passende Bretter schieben, Kiste unter den Motorschutz stellen und dann die Bretter vorsichtig nach vorne wegziehen, die Maschine liegt dann stabil auf und das Hinterrad hat Bodenfreiheit - hat bisher immer ohne Hilfe geklappt. Hatte zwar ein bisschen Bauchweh, ob das Moped beim Wegziehen der Bretter umfällt, aber meine Frau weigert sich, meine Mopedbasteleien zu unterstützen und wenn ich Freunde zur Hilfe einlade kommen wir nur bis zum Leeren der Bierkiste...
RE: XT aufbocken
>Wie hebt ihr eure XT's für
>größere Wartungsarbeiten oder Radausbau an?
http://motorang.parlaris.com/ftopic1597.html
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: XT aufbocken
die von der metro verkaufte baureihe ist allerdings vom tüv zurückgerufen worden
bei louis hätte ich das ding letzten samstag für 85 ? abgreifen können, aber mich dann nochmal gefragt, was mich daran hindert, weiter die Holzklötze bzw die Kiste Wasser zu benutzen...
Alleine geht das, wie schon beschrieben, indem man das Vorderrad auf irgendwas fährt, die Kiste unterschiebt und dann den Unterbau wegzieht...

bei louis hätte ich das ding letzten samstag für 85 ? abgreifen können, aber mich dann nochmal gefragt, was mich daran hindert, weiter die Holzklötze bzw die Kiste Wasser zu benutzen...

Alleine geht das, wie schon beschrieben, indem man das Vorderrad auf irgendwas fährt, die Kiste unterschiebt und dann den Unterbau wegzieht...
RE: XT aufbocken
Man kann auch einfach die Felge packen und die Karre auf die Kiste stellen oder mit dem Seitenständer auf einem Stein oder ähnl., hochhebeln und dann Kiste drunter schieben.
2KF&NX650
1250ccm!
2KF&NX650
1250ccm!
RE: XT aufbocken
ist ganz einfach, mach ich mit allen schüsseln so. du kaufst dir im baumarkt für 15 euro den billigsten rangierwagenheber (china). einfach mit den kerben des tellers unter den schutzbügel gehen und die mühle über den seitenständer kippen. so kommt das hinterrad frei. nun kann gebastelt werden. auch um schnell die kette einzusprühen, ideal. du kannst auch direkt unter den motor gehen, abbrechen oder durchbrechen kann nichts. ich steck dann einen lappen oder ein gummi dazwischen um die oberfläche nicht zu verkratzen.
eine jeverkiste habe ich auch aber nicht fürs moped. du wirst staunen wie einfach es mit dem wagenheber ist.
gruß von ollo
eine jeverkiste habe ich auch aber nicht fürs moped. du wirst staunen wie einfach es mit dem wagenheber ist.
gruß von ollo
RE: XT aufbocken
Ich mach' einen Stock unter die Schwinge,10 sec. und das Hinterrad ist frei.
Bei Bedarf auch Fotodokumentarisches Beweismaterial
2KF&NX650
1250ccm!
Bei Bedarf auch Fotodokumentarisches Beweismaterial

2KF&NX650
1250ccm!
RE: XT aufbocken
Dann mal her damit
GRuß
MTbFahrer

GRuß
MTbFahrer
RE: XT aufbocken
Oh man,ich geiler Affe war eben extra noch mal unten und hab' geschmiert und fotografiert wie verrückt,da ich eh gerade durch den Regen bin.
Nächstes Mal pack' ich auch die CF-Karte in die Kamera,versprochen!
2KF&NX650
1250ccm!
Nächstes Mal pack' ich auch die CF-Karte in die Kamera,versprochen!
2KF&NX650
1250ccm!