34L-Gabel und Federbein zu lasch!!! Was tun?

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
34L_Tenere_Fan
Beiträge: 13
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 12:53

34L-Gabel und Federbein zu lasch!!! Was tun?

Beitrag von 34L_Tenere_Fan »

Meine restaurierte Ténéré 34L hat nur noch ein Problem:
Die Gabel vorne sinkt sehr tief ein und mit dem Federbein hinten ist es nicht anders.
Wie bekomme ich die ganze Geschichte wieder so hart, dass ich zusammen mit der Maschine nicht so tief einsinke?
Reicht vorne neues Gabelöl und neue Ventile und dann ordentlich Luft 'druff?
Für Hinweise wäre ich dankbar.
Sebastian


TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: 34L-Gabel und Federbein zu lasch!!! Was tun?

Beitrag von TenereRonin »

* neue Gabelfedern vorne
* neues Gabelöl
* nicht zuviel Luftdruck (haut sonst die Simmeringe durch)
und hinten entweder ne Feder oder gleich nen verbnünftiges Federbein (hab nen WP drinne... iss geil) :D

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: 34L-Gabel und Federbein zu lasch!!! Was tun?

Beitrag von motorang »

ad Luftdruck: stets die empfohlenen 1 bar max. dringehabt und immer noch dicht (19 Jahre/90.000 km)

ad WP: die haben verschiedene Federhärten im programm - vorher fragen!

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

34L_Tenere_Fan
Beiträge: 13
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 12:53

RE: 34L-Gabel und Federbein zu lasch!!! Was tun?

Beitrag von 34L_Tenere_Fan »

Moin,
danke für die Response.
Aber:
Was denn für neue Gabelfedern? Wirth, White Power, Wilbers?
Und müssen dan auch die Simmeringe gemacht werden?
Welches "vernünftige Federbein ist den gleich auch noch ein wenig höher als das alte? Oder benötigt man das nicht mehr, wenn die Vorspannung hart genug ist?
Ist ein Ausgleichsbehälter wichtig?
Danke!
Immer wieder klasse, dass es dieses Forum gibt.
Sebastian

34L_Tenere_Fan
Beiträge: 13
Registriert: Fr 2. Feb 2007, 12:53

RE: 34L-Gabel und Federbein zu lasch!!! Was tun?

Beitrag von 34L_Tenere_Fan »

Welche Härte ist denn empfehlenswert?
Taucht denn die härteste Einstellung am wenigsten ein, oder einfach nur härter ein?
Danke!
Sebastian

Antworten