Antriebskettenfrage

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
lippe
Beiträge: 2441
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

Antriebskettenfrage

Beitrag von lippe »

Hi @ll.
Wie weit darf sich eigentlich die Kette seitlich durchbiegen lassen??
Hab heute Ölwechsel gemacht und danach Kette geschmiert. Dabei festgestellt, daß sich die Kette seitlich ca. 2cm (gesamt) hin und her biegen läßt.
Der 15-45-106 DID Kettensatz ist erst max. 2000km drin. Ich schmiere immer nur mit WD40, oder Motoröl.

Danke für evtl. Antworten.

In ´ner geilen Kurve mit links gegrüßt. Und tschüß... }>
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Jens]
EinZylinder

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Antriebskettenfrage

Beitrag von Zaphod »

Im eingebauten Zustand ist die seitliche Duchbiegung kaum relevant, bzw., aussagekräftig. Wieviel sich die Kette vom Kettenblatt radial abziehen läßt, schon. Mach' Dir doch keinen Kopf - fahr' bis Du eine Neue brauchst :-)
Mit WD-40 oder Öl überhaupt - machst Du eh das beste.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Antriebskettenfrage

Beitrag von lippe »

>Im eingebauten Zustand ist die seitliche
>Duchbiegung kaum relevant, bzw., aussagekräftig.
>Wieviel sich die Kette vom
>Kettenblatt radial abziehen läßt, schon.

Ca. 2mm

>Mit WD-40 oder Öl überhaupt -
>machst Du eh das beste.

Mann muß es halt öfter machen. Aber DAS ist ja kein Problem. :-)

Danke.


In ´ner geilen Kurve mit links gegrüßt. Und tschüß... }>
Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Jens]
EinZylinder

Antworten