Gabelstabilisator
-
- Beiträge: 1580
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41
Gabelstabilisator
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Jul-2007 UM 11:54 Uhr (GMT)[/font][p]Moinsen,
hat irgendwer von euch nen gabelstabilisator in seiner xt eingebaut?
mich stört in letzter zeit, dass die gabel sich spürbar beim bremsen verdreht. hatte daher überlegt, mir bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] ein entsprechendes teil zuzulegen:
Teilenummer: 30216
Telefix Gabelstabilisator mit TÜV-Teilegutachten
XT600/E+K-'94
---
und falls jemand sowas hat. muss ich da noch irgendwas schleifen, flexen oder sonstwas, damits passt?
hat irgendwer von euch nen gabelstabilisator in seiner xt eingebaut?
mich stört in letzter zeit, dass die gabel sich spürbar beim bremsen verdreht. hatte daher überlegt, mir bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] ein entsprechendes teil zuzulegen:
Teilenummer: 30216
Telefix Gabelstabilisator mit TÜV-Teilegutachten
XT600/E+K-'94
---
und falls jemand sowas hat. muss ich da noch irgendwas schleifen, flexen oder sonstwas, damits passt?
RE: Gabelstabilisator
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Jul-2007 UM 14:09 Uhr (GMT)[/font][p]Jau,
hab den Telefix an der 1VJ, der tut gut.
War kein großer Aufwand, die dranbauerei, so weit erinnerlich.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
hab den Telefix an der 1VJ, der tut gut.
War kein großer Aufwand, die dranbauerei, so weit erinnerlich.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Gabelstabilisator
@Andreas: hast du das ausgefüllte maßblatt oder die maße für den telefix da? Bestell mir auch grad ein, danke 

Re: Gabelstabilisator
Servus,
leider nein, den hatte ich passend für 1VJ gekauft damals.
Gryße!
Andreas, der motorang
leider nein, den hatte ich passend für 1VJ gekauft damals.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mi 18. Jan 2023, 22:45
Re: Gabelstabilisator
Using the brace and mudguard from XTZ660,
I attached this to my XT600 3TB with u bolts. Brace needed piece welding to extend align one bolt hole.
https://www.ebay.co.uk/itm/256324907795 ... media=COPY

Cheers
I attached this to my XT600 3TB with u bolts. Brace needed piece welding to extend align one bolt hole.
https://www.ebay.co.uk/itm/256324907795 ... media=COPY

Cheers
Re: Gabelstabilisator
Die Angaben hab ich aus einem alten Ebay-Angebot, OHNE GEWÄHR
Telefix Gabelstabiliesator XT 600 Yamaha ENDURO Bj 84 - 95 z.B Typ: 2KF , 1VJ, 3AJ, 3 TB Bj 87-95
+ andere Enduros / Motorräder / Supermotos mit Tauchrohr - Aussendurchmesser OBEN
von 60 mm , Hersteller-Bez: B6 ,
in der Breite:
Innenabstand zwischen Tauchrohren bei der 60er Bohrung: 122,0 - 126,0 mm
Innenabstand zwischen Standrohren bei der 49er Bohrung: 132,5 - 136,5 mm
geeignet bis Standrohr - Durchmesser bis 49 mm
(bei XT 600: 43mm) durch Langlöcher : 4 mm verstellbar
Telefix Gabelstabiliesator XT 600 Yamaha ENDURO Bj 84 - 95 z.B Typ: 2KF , 1VJ, 3AJ, 3 TB Bj 87-95
+ andere Enduros / Motorräder / Supermotos mit Tauchrohr - Aussendurchmesser OBEN
von 60 mm , Hersteller-Bez: B6 ,
in der Breite:
Innenabstand zwischen Tauchrohren bei der 60er Bohrung: 122,0 - 126,0 mm
Innenabstand zwischen Standrohren bei der 49er Bohrung: 132,5 - 136,5 mm
geeignet bis Standrohr - Durchmesser bis 49 mm
(bei XT 600: 43mm) durch Langlöcher : 4 mm verstellbar
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Re: Gabelstabilisator
danke andreas, ich werde mal ne runde unten messen und dann schau ich mal ob sich das deckt, danke
Re: Gabelstabilisator
aaalso, folgendes habe ich gemessen:
Standrohr Durchmessen: 41mm
Tauchrohr Durchmesser (oben): 60mm
Abstand Kotflügel zu Oberkannte Tauchrohr: ca. 200m
Da ich kein großen Messchieber habe konnte ich nicht präzise den abstand der Standrohre messen. Irgendwas zwischen 140 und 145mm. Der Abstand der Gabelbrücke bohrungen von mitte der Bohrung aus gesehen müsste dann ca bei (mal abgerundet) auf 185mm sein (Breite zwischen rohre + 2x halber standroth durchmesser).
Naja, unpräziser gehts ja nicht. Habe keine infos online gefunden zu den Abstand der Standrohre. Brauch ich aber für die Bestellung bei Telefix da die inzwischen ein Maßblatt für Sonderstabilisatoren zum ausfüllen schicken. Falls also jemand den Abstand hat dann bitte hier rein schreiben, danke
Hintergrund:
Nach der Restauration hatte ich heute die erste probefahrt mit meiner 1VJ. Ab ca 80 kmh fängt das teil an etwas zu flattern. War auch ziemlich windig heute und die landstraßen sind ja auch nicht optimal. Aber das so flattert (vertikal) hat mir ein unsicheres gefühl gegeben. Jetzt geht ja bekanntlicherweise die suche los (speichen, reifen, felgen, etc...). Was mir aber aufgefallen ist, ist das die seitliche verwindung (rad zwischen beine und lenker links rechts drehen) schon kras ist. Ein stabilisator schadet da ja nicht ...
Was ist da euere meinung dazu? Und wackelt die 1VJ immer so im wind bei ca 80-100 kmH?
Gruss
Florin
Standrohr Durchmessen: 41mm
Tauchrohr Durchmesser (oben): 60mm
Abstand Kotflügel zu Oberkannte Tauchrohr: ca. 200m
Da ich kein großen Messchieber habe konnte ich nicht präzise den abstand der Standrohre messen. Irgendwas zwischen 140 und 145mm. Der Abstand der Gabelbrücke bohrungen von mitte der Bohrung aus gesehen müsste dann ca bei (mal abgerundet) auf 185mm sein (Breite zwischen rohre + 2x halber standroth durchmesser).
Naja, unpräziser gehts ja nicht. Habe keine infos online gefunden zu den Abstand der Standrohre. Brauch ich aber für die Bestellung bei Telefix da die inzwischen ein Maßblatt für Sonderstabilisatoren zum ausfüllen schicken. Falls also jemand den Abstand hat dann bitte hier rein schreiben, danke

Hintergrund:
Nach der Restauration hatte ich heute die erste probefahrt mit meiner 1VJ. Ab ca 80 kmh fängt das teil an etwas zu flattern. War auch ziemlich windig heute und die landstraßen sind ja auch nicht optimal. Aber das so flattert (vertikal) hat mir ein unsicheres gefühl gegeben. Jetzt geht ja bekanntlicherweise die suche los (speichen, reifen, felgen, etc...). Was mir aber aufgefallen ist, ist das die seitliche verwindung (rad zwischen beine und lenker links rechts drehen) schon kras ist. Ein stabilisator schadet da ja nicht ...

Was ist da euere meinung dazu? Und wackelt die 1VJ immer so im wind bei ca 80-100 kmH?
Gruss
Florin
Re: Gabelstabilisator
@andreas: kannst du ein foto von deiner 1VJ mit dem stabilisator hier rein hängen? würde mich interessieren wie du es mit dem faltenbalg gelöst hast, danke
Re: Gabelstabilisator
Servus,
leider ganz pragmatisch, der sitzt auf dem Stabi auf und das schaut nicht so toll aus. Ein kürzerer (gelber) Faltenbalg wär schick ...
Gryße!
Andreas, der motorang
leider ganz pragmatisch, der sitzt auf dem Stabi auf und das schaut nicht so toll aus. Ein kürzerer (gelber) Faltenbalg wär schick ...
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.