>a) die Scheibe evtl. verzogen ist
die scheibe ist leicht ... wellig.
also nicht wie ein 8er im rad sondern
wenn man von oben nach unten ueber die
scheibe faehrt, fuehlt man 2 "buckel"
in der scheibe. die belaege wiesen dies
muster auch auf und waren an der stelle
quasi blanker als am rest.
>b) Die BELÄGE verglast/verölt sind
hier meine frage ... wie sehe ich das?
>c) die Scheibe verölt ist
oeh ... gereinigt mit bremsenreiniger.
>c) Der Schwimmsattel auf seinen Führungen
>richtig laufen kann
ich "meine" ja.
>d) Sind die Bremsbeläge einigermassen gleichmässig
>abgenutzt, sitzen sie richtig im
>Sattel?
gleichmaessig ja. nur 2 stellen wo sie
blank sind. also wie poliert.
>e) verändert sich der Hebelweg der
>Bremse bei mehrmaligem pumpen?
es wird ein klein wenig strenger.
>f) vergrössert sich der Hebelweg, wenn
>Du kräftig ziehst? (ziehen, halten
>- beobachten, ob der Hebel
>weitergeht?
eher nein. wenn ich voll reinpacke dann
kann ich nicht nach dem halten (bleib
stehen du scheisskarre) nachziehen.
jedenfalls fiel mir das nicht auf.
>g) Wie alt ist die Bremsleitung
>und welche Bremsleitung ist dran?
>(Original/Stahlflex)?`
ne 88er 2kf ... also ne 88er Leitung
>h) kann sich die Membrane im
>Vorratsbehälter richtig bewegen?
beim wechsel der fluessigkeiten sah
das recht normal aus, soweit ich das
mit dem laienauge beurteilen kann.
das ist doch dieses kleine sieb am
boden des br.flues.behaelters?
>i) Ist die Membrame auf der
>OBERSEITE trocken?
membrane? trocken?
>j) ist der Entlüftungskanal Deckel/Membrabne offen?
der was?
sorry, ich habe nur rudimentaere ahnung
von jeglichen schraúberaktionen an einer
xt.