Schwammiger Druckpunkt
-
- Beiträge: 595
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45
Schwammiger Druckpunkt
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Mar-2007 UM 20:27 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand helfen, ich habe eine nicht so gute Vorderradbremse, und möchte besser verstehen, woran das liegt.
Problem: der Druckpunkt ist sehr schwammig und ich muß den Bremshebel sehr weit anziehen, um gute Bremswirkung zu haben.
Ich versuche das noch etwas zu verdeutlichen:
angenommen ich könnte den Hebel theoretisch von 0 bis 40mm ziehen, so liegt bei mir die Bremswirkung von 5 bis 40mm gezogenem Hebel langsam steigend an. Bei anderen XT`s ist dies allerdings zwischen 5 und 15mm schon der Fall!!!
Da das Bremssystem aus verschiedenen Baugruppen besteht, würde ich gerne wissen, ob der Fehler in
1. dem B-Flüssigk.vor.beh.
2. dem Bremsschlauch
3. der Bremszange
zu suchen ist und woran das liegen kann (habe eine 600 E 3TB, kein Stahlflex).
Danke.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
vielleicht kann mir jemand helfen, ich habe eine nicht so gute Vorderradbremse, und möchte besser verstehen, woran das liegt.
Problem: der Druckpunkt ist sehr schwammig und ich muß den Bremshebel sehr weit anziehen, um gute Bremswirkung zu haben.
Ich versuche das noch etwas zu verdeutlichen:
angenommen ich könnte den Hebel theoretisch von 0 bis 40mm ziehen, so liegt bei mir die Bremswirkung von 5 bis 40mm gezogenem Hebel langsam steigend an. Bei anderen XT`s ist dies allerdings zwischen 5 und 15mm schon der Fall!!!
Da das Bremssystem aus verschiedenen Baugruppen besteht, würde ich gerne wissen, ob der Fehler in
1. dem B-Flüssigk.vor.beh.
2. dem Bremsschlauch
3. der Bremszange
zu suchen ist und woran das liegen kann (habe eine 600 E 3TB, kein Stahlflex).
Danke.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
RE: Schwammiger Druckpunkt
Hallo
Ich würde mit dem Einfachsten anfangen, und mir erstmal die Bremsflüssigkeit anschauen und auch im jeden Fall tauschen, es kann ja auch an den Dichtungen am Bremshebel liegen...
MfG.:der Toto
XT600 3UW Bj.1993
XT600 meets SRX6
Je schneller die Fahrt.desto mehr der Wind
Ich würde mit dem Einfachsten anfangen, und mir erstmal die Bremsflüssigkeit anschauen und auch im jeden Fall tauschen, es kann ja auch an den Dichtungen am Bremshebel liegen...

MfG.:der Toto
XT600 3UW Bj.1993
XT600 meets SRX6
Je schneller die Fahrt.desto mehr der Wind
RE: Schwammiger Druckpunkt
Hi,
Druckpunkt ist bei mir ähnlich wie von dir beschrieben (also schwammig - Hebel läßt sich fast bis zum Gasgriff ziehen).
Hatte das Problem schon letzten Frühling - habe darauf Bremsflüssigkeit gewechselt - Problem war weg.
Bin daraufhin auf einer Dolomitenrunde ein paar Pässe beherzt hinauf aber auch hinunter (starkes Bremsen vor Serpentinen) gefahren und das Bremsproblem war wieder da. Daher tippe ich darauf, dass sich bei starker Beanspruchung eventuell die eine oder andere Gasblase im Bremssystem bildet die halt dann zu dem schwammigen Druckpunkt führt.
Zum Entlüften bin ich aber noch nicht gekommen.
Ich glaub bei mir ist Dot 4 Bremsflüssigkeit drinnen.
Gruß Hasi
Druckpunkt ist bei mir ähnlich wie von dir beschrieben (also schwammig - Hebel läßt sich fast bis zum Gasgriff ziehen).
Hatte das Problem schon letzten Frühling - habe darauf Bremsflüssigkeit gewechselt - Problem war weg.
Bin daraufhin auf einer Dolomitenrunde ein paar Pässe beherzt hinauf aber auch hinunter (starkes Bremsen vor Serpentinen) gefahren und das Bremsproblem war wieder da. Daher tippe ich darauf, dass sich bei starker Beanspruchung eventuell die eine oder andere Gasblase im Bremssystem bildet die halt dann zu dem schwammigen Druckpunkt führt.
Zum Entlüften bin ich aber noch nicht gekommen.
Ich glaub bei mir ist Dot 4 Bremsflüssigkeit drinnen.
Gruß Hasi
RE: Schwammiger Druckpunkt
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Mar-2007 UM 18:15 Uhr (GMT)[/font][p]Danke für die Antworten,
aber genau daher kann ich mir keinen Reim darauf machen, denn
- ich habe DOT 4 drin
- die B-Flüssogkeit habe ich auch erst seit 6 Monaten drin
- seitdem nur 2.000km gefahren
- und absolut keine starke Beanspruchung seit dem (nur Flachland, keine Vollbremsungen)
- alle Dichtungen neu
Für weitere Tips bin ich dankbar.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
aber genau daher kann ich mir keinen Reim darauf machen, denn
- ich habe DOT 4 drin
- die B-Flüssogkeit habe ich auch erst seit 6 Monaten drin
- seitdem nur 2.000km gefahren
- und absolut keine starke Beanspruchung seit dem (nur Flachland, keine Vollbremsungen)
- alle Dichtungen neu
Für weitere Tips bin ich dankbar.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
RE: Schwammiger Druckpunkt
Ich als Laie denke mal es ist die Bremsleitung. Zu alt??
Stahlflex hat genau dieses Problem bei meiner Guten behoben.
In ´ner geilen Kurve mit links gegrüßt. Und tschüß... }>
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Jens]
Stahlflex hat genau dieses Problem bei meiner Guten behoben.

In ´ner geilen Kurve mit links gegrüßt. Und tschüß... }>
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Jens]
RE: Schwammiger Druckpunkt
Hallo Jens,
m.E. nach bringt Stahlflex bei unserer guten so gut wie nix... Aber jeder so wie er meint
Meine Leitungen sind jetzt 9 Jahre alt und ham 26tkm runter, bis jetzt keine Probleme.
Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger
- Kill your speed, not your camel -
m.E. nach bringt Stahlflex bei unserer guten so gut wie nix... Aber jeder so wie er meint

Grusels,
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
3TB, Bj. 98 - 28tKm - Erstbesitzer
hinten 6cm höher geschraubt, sonst originalzustand, nur dreckiger

- Kill your speed, not your camel -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Schwammiger Druckpunkt
Wer ist "Bremsenprofi" und kann meine Frage beantworten? 
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
RE: Schwammiger Druckpunkt
Wenn ordentlich entlüftet wurde kanns nur an der leitung liegen. Stahlflex rein und Du wirst den Druckpunkt nicht wiedererkennen. An der Handpumpe liegts sicher nicht.
Expertig genug?
Bei meiner 1VJ war die Stahlflex eine echte Offenbarung.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Expertig genug?
Bei meiner 1VJ war die Stahlflex eine echte Offenbarung.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Schwammiger Druckpunkt
Moin,
habe auch eine 3tb und habe das gleiche Problem gehabt. Bei mir lag es daran das die Bremsflüssigkeit wohl nicht komplett entlüftet war.
Stahlflex kann ich übrigens auch nur empfehlen, war nen unterschied wie Tag und Nacht.
Henner hast du schonmal nen direkten vergleich zwischen Stahlflex und "normalen" Leitungen gehabt? Muß aber auch dazu sagen das meine Leitungen wohl auch schon 17 Jahre auf dem Buckel hatten.
Gruß Fabian
habe auch eine 3tb und habe das gleiche Problem gehabt. Bei mir lag es daran das die Bremsflüssigkeit wohl nicht komplett entlüftet war.
Stahlflex kann ich übrigens auch nur empfehlen, war nen unterschied wie Tag und Nacht.
Henner hast du schonmal nen direkten vergleich zwischen Stahlflex und "normalen" Leitungen gehabt? Muß aber auch dazu sagen das meine Leitungen wohl auch schon 17 Jahre auf dem Buckel hatten.
Gruß Fabian
RE: Schwammiger Druckpunkt
hallo,
kontrolliere auch ob bei gelösten bremshebel die druckschraube etwas spiel zum kolben hat..
günter
kontrolliere auch ob bei gelösten bremshebel die druckschraube etwas spiel zum kolben hat..
günter