es bremst nicht!!!
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
es bremst nicht!!!
servus,
folgendes problem an einer xt600 3tb bj.97:
die bremsleistung hinten hat innerhalb kurzer zeit (etwa 1 woche) von "alles super" bis hin zu "es tut sich gar nichts, keinerlei bremswirkung - kann das pedal bis zum anschlag durchtreten, ohne wiederstand, ohne dass es auch nur ein bißchen bremst!!!" verändert.
erst dachte ich, die belege seien komplett runter. die hab´ich heute gewechselt. (die alten waren - wie ich dann gesehen habe - noch ganz ok). keinerlei verbesserung!! bremsflüssigkeit ist kurz über low. die scheibe ist 3-4 jahre alt, wirkt für mich noch ok.
ich find den fehler nicht!! hat jemand eine idee, was das sein kann?
für jeden tipp dankbar!
caspar
folgendes problem an einer xt600 3tb bj.97:
die bremsleistung hinten hat innerhalb kurzer zeit (etwa 1 woche) von "alles super" bis hin zu "es tut sich gar nichts, keinerlei bremswirkung - kann das pedal bis zum anschlag durchtreten, ohne wiederstand, ohne dass es auch nur ein bißchen bremst!!!" verändert.
erst dachte ich, die belege seien komplett runter. die hab´ich heute gewechselt. (die alten waren - wie ich dann gesehen habe - noch ganz ok). keinerlei verbesserung!! bremsflüssigkeit ist kurz über low. die scheibe ist 3-4 jahre alt, wirkt für mich noch ok.
ich find den fehler nicht!! hat jemand eine idee, was das sein kann?
für jeden tipp dankbar!
caspar
RE: es bremst nicht!!!
Die Dichtungen im Hauptbremsszylinder, denk ich
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
to be continued
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
to be continued

RE: es bremst nicht!!!
Vielleicht war der Pegel mal kurz unter low, und du hast schlicht luft im System.
Was für eine Bremsleitung ist es - Gummi oder Stahlflex?
Ich würde es mal mit neuer Bremsflüssigkeit probieren (in Unkenntnis des Zustandes Deiner Anlage, allerdings) und ordentlich entlüften.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Was für eine Bremsleitung ist es - Gummi oder Stahlflex?
Ich würde es mal mit neuer Bremsflüssigkeit probieren (in Unkenntnis des Zustandes Deiner Anlage, allerdings) und ordentlich entlüften.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: es bremst nicht!!!
danke für die tipps,
werde morgen mal entlüften und schauen, was passiert!
danke
caspar
werde morgen mal entlüften und schauen, was passiert!
danke
caspar
RE: es bremst nicht!!!
Hi,
Eigentich entlüftet sich der Bremszylinder
zu einem gewissen Grad beim Bremsen selber,
denn er ist der höchste Punkt.
Durch die Auchsgleichbohrung des Kolbens
wird die Luft nach oben zum Ausgleichsbehälter
automatisch abgegeben.
Wenn das Mopped nicht umgefallen war, kommt
von selber da keine Luft rein.
Daher denke ich auch eher,
dass du um einen Dichtsatz nicht
herumkommen wirst.
Nach aussen undicht ist nichts, oder?
Es könnte auch Schmutz die Bohrungen verstopfen,
aber dann zerlegst du es aber auch besser mal.
Kriz
RE: es bremst nicht!!!
----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]
Das ist leider Quatsch.
Wenn auch nur ein wenig Luft im Bremssystem ist, kann kein vernünftiger- kein Druck aufgebaut werden, der Bremssattel hat damit als entlüftende Komponente garnichts zu tun, denn er kann keine Luft abbauen.
Mein Tipp ganz klar Leitung und auch Bremzzylinder, sowie Sattel auf Luft im System und Dichtigkeit prüfen.
Am besten einfach mal das ganze System durchpumpen und immer für genug Flüssigkeit im Behälter sorgen.
Gruß ingo@xt600.de
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]
Das ist leider Quatsch.
Wenn auch nur ein wenig Luft im Bremssystem ist, kann kein vernünftiger- kein Druck aufgebaut werden, der Bremssattel hat damit als entlüftende Komponente garnichts zu tun, denn er kann keine Luft abbauen.
Mein Tipp ganz klar Leitung und auch Bremzzylinder, sowie Sattel auf Luft im System und Dichtigkeit prüfen.
Am besten einfach mal das ganze System durchpumpen und immer für genug Flüssigkeit im Behälter sorgen.
Gruß ingo@xt600.de
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
RE: es bremst nicht!!!
Ich rede ja auch vom Hauptbremszylinder und
nicht vom Brenssattel am Hinterrad!
Da kommt die Luft von selber natürlich
nicht raus.
RE: es bremst nicht!!!
sears,
entlüftung hat nicht nur geholfen, sondern das problem gänzlich gelöst!
neue belege, neue bremsflüssigkeit....jetzt hält es an, wann immer ich es will
)
allerdings: ich frag mich, wie die luft reingekommen ist. leitungen sind augenscheinlich unbeschädigt (alles trocken, kein film, nicht ein anzeichen von austretender flüssigkeit), das moped lag nicht auf der seite.
beim entlüften ( hab ich das erste mal gemacht) war ich allerdings erstaunt, welch große luftblasen im entlüftungsschlauch zu sehen waren.
wie kam also die luft in mein system (gummi)?
c
entlüftung hat nicht nur geholfen, sondern das problem gänzlich gelöst!
neue belege, neue bremsflüssigkeit....jetzt hält es an, wann immer ich es will

allerdings: ich frag mich, wie die luft reingekommen ist. leitungen sind augenscheinlich unbeschädigt (alles trocken, kein film, nicht ein anzeichen von austretender flüssigkeit), das moped lag nicht auf der seite.
beim entlüften ( hab ich das erste mal gemacht) war ich allerdings erstaunt, welch große luftblasen im entlüftungsschlauch zu sehen waren.
wie kam also die luft in mein system (gummi)?
c
RE: es bremst nicht!!!
Bremsbelagverschleiß, Bremsschaeibenverschleiß
dann läufts aus dem Vorratsbehälter nach
und wenn da nicht genug drin ist pumpst Du dir Luft ins System.
Der Behälter hat nicht umsonst Schauglas und Markierung ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
dann läufts aus dem Vorratsbehälter nach
und wenn da nicht genug drin ist pumpst Du dir Luft ins System.
Der Behälter hat nicht umsonst Schauglas und Markierung ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: es bremst nicht!!!
Hi,
bei meiner hatte ich vor zwei Wochen das gleiche Problem. Ich habe sie vor einem Jahr gekauft und bei mir ging es auch innerhalb von drei Fahrten von tadellos auf Katastrophe. Der Behälter war voll - oberer Bereich des Schauglases- . Ich habe dann auch neue Bremsflüssigkeit nachgefüllt und reichlich entlüftet. Ich dachte erst ich mache was falsch, wie viel Luft da raus kam. Mir kommt auch alles dicht vor.
Meine Erklärung für die Luft ist mittlerweile: Das ist halt so... Keine Ahnung woran das liegt.
Gruß
Knattermaxe
bei meiner hatte ich vor zwei Wochen das gleiche Problem. Ich habe sie vor einem Jahr gekauft und bei mir ging es auch innerhalb von drei Fahrten von tadellos auf Katastrophe. Der Behälter war voll - oberer Bereich des Schauglases- . Ich habe dann auch neue Bremsflüssigkeit nachgefüllt und reichlich entlüftet. Ich dachte erst ich mache was falsch, wie viel Luft da raus kam. Mir kommt auch alles dicht vor.
Meine Erklärung für die Luft ist mittlerweile: Das ist halt so... Keine Ahnung woran das liegt.
Gruß
Knattermaxe