Rechtsdrall

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
kriz
Beiträge: 72
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:49

Rechtsdrall

Beitrag von kriz »


Hallo

Meine 2KF zieht, seit dass ich sie gekauft habe (2002),
nach rechts, wenn ich den Lenker los lasse.

Gemacht hab ich folgendes:
Gabel zerlegt und festgestellt, dass das linke
obere Gabelrohr schon mal ausgerichtet wurde und
nicht 100 prozentig gerade ist.
Ich hab beide mal um 180 Grad verdreht eingebaut und
hatte wieder keine Veränderung.
Vorderrad neu eingespeicht und dierekt in der
Gabel zentriert, allerdings aus einem anderen Grund.
Vorher war die Felge ca. 2 mm zuweit links, jetzt
sitzt sie mittig, aber wieder nichts!

Hatte von euch schon mal einer ein ähnliches Problem?


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Rechtsdrall

Beitrag von guest »

Rahmen oder Schwinge könnten verzogen sein. Schwingen-, Lenkkopf- oder Radlager defekt? Versuch mal Parallelität mit einer Richtlatte, die du am Hinterrad anlegst, festzustellen (Grobe Heimwerkermethode!!!) und Lagerspiel zu ermitteln. Ein verzogenes Standrohr (resp. keine saubere Spur) ist aber in jedem Fall ein gewisses Sicherheitsrisiko

acme

kriz
Beiträge: 72
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:49

RE: Rechtsdrall

Beitrag von kriz »


Hi, Acme

Danke für deine schnelle Antwort!!!
Ich geh gleich mal kucken.

Kriz


mw
Beiträge: 201
Registriert: Do 5. Aug 2004, 22:52

RE: Rechtsdrall

Beitrag von mw »

Hi,
lass mal einen Kumpel hinter Dir herfahren und sich die Position der Räder dabei anschauen.
Wenn da was nicht stimmt, sieht es aus als wenn die Räder nebeneinander laufen würden. So wie bei den alten Citroen DS..
Sitzt das Hinterrad (Kettenspanner) exakt gerade? Sind die Reifen Ok /gleichmäßig abgelaufen/ Sitz auf der Felge?
..einfach nur ein paar Punkte zum mal schauen..
Ciao,Marcus

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Rechtsdrall

Beitrag von guest »

ja, als das lenkkopflager bei meiner "uralten neuen" ausgeschlagen war,
lenkkopflager würde ich an deiner stelle zuerst überprüfen..

"wie" ist bei louis.de unter tipps/tricks beschrieben,

günter



kriz
Beiträge: 72
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:49

RE: Rechtsdrall

Beitrag von kriz »


Hallo

Nach langem Rummessen und Schauen und
Probefahren hab ich bemerkt, dass das Hinterrad schief war.
Jetzt ist es gerade, gemessen an Mittelpunkt Hinterradbolzen
und Bolzen der Schwingenhauptlagerung.
Aber sie zieht immer noch!!!
Und weil das noch nicht reicht, lenkt sie jetzt auch beim
Bremsen mit der Vorderbremse selbst nach rechts.
Das Lenkkopflager hat weder Spiel noch Rastpunkte.
Die Holzlattenmethode sagt: Im Rahmen der Messgenauigkeit
ist jetzt alles gerade.
Der Kumpel, der hinterhergeheitzt ist meinte, dass
die Räder beim Fahren in einer Linie seien.
Nur beim Bremsen nicht.

Aber etwas ist mir noch aufgefallen, nämlich dass beim
Bremsen das linke Gabelrohr etwas stärker nach hinten
wandert als das rechte. Einbildung?
Und es hat etwas Spiel bekommen, das ist mir beim
Zusammenbau nicht aufgefallen.
Jedenfalls beim kräftigen Bremsen und hinundher Schieben
knäckt da neuerdings irgendwas.

Danke für euere Tipps :-).


Kriz

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Rechtsdrall

Beitrag von XT999 »

Wurde die Gabel womöglich nicht entspannt nach einem Ausbau?


Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

kriz
Beiträge: 72
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:49

RE: Rechtsdrall

Beitrag von kriz »


Gabel-Entspannen
Ähm...Äh... Ja wie jetzt?

Kriz

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Rechtsdrall

Beitrag von XT999 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 24-Jul-2006 UM 09:35 Uhr (GMT)[/font][p]hier: http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID10/1229.html

Ist, so meine ich, auch im Bucheli beschrieben.

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

kriz
Beiträge: 72
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:49

RE: Rechtsdrall

Beitrag von kriz »


Wenn die Schrauben zu sind, was soll sich da
denn noch ändern?
Ich werde mal einen Helfer darauf setzen,
alle Schrauben etwas lösen, auch den Vorderradbolzen,
und dann alles wieder festziehen.

Das linke Gabelrohr wurde schon mal ausgerichtet und ausserdem
hat es neuerdings Spiel bekommen.
Ob das bischen gleich so viel bewirken kann?
Gute Lust hätte ich und mach den ganzen Sch...
inklusive Lenkkopflager gleich neu.

Kriz

Antworten