Kettensatz XT 500 N, Bj. 1985

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Kettensatz XT 500 N, Bj. 1985

Beitrag von guest »

Ich suche für obige XT einen Kettensatz, finde aber leider nirgends was passendes.
Wer kann mir sagen welcher Tenere- bzw. XT 600-Kettensatz mit der XT 500 N (Österreich Model der XT 600, mit Trommelbremse hinten) kompatibel ist. Mich interessiert hier weniger die Übersetzung als die mechanische Befestigung etc., da ich schon einmal einen Kettensatz von einer Tenere gekauft habe, leider aber auch nicht mehr die genaue Modelbezeichnug weiß. Natürlich würde mich auch die Originalübersetzung der XT 500 N interessieren ;-)

Sollten Kettensätze der "XT600 TYP 43F" bzw. "55W - XT 600 Z" passen?

...tschüß, Gerhart

PS: Bitte um Hilfe, da ich den Kettensatz bald tauschen sollte.

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Kettensatz XT 500 N, Bj. 1985

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Gerhart,

bitte lies mal den Typenschlüssel deiner XT aus (z.B. "3DT") und schreibe ihn hier.
Schaue ausserdem ob das Ritzel mit zwei Schrauben und einem Blech - oder von einer zentralen Mutter gehalten wird (geht von außen, ohne Demontage).

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kettensatz XT 500 N, Bj. 1985

Beitrag von motorang »

Typenschlüssel = Beginn der Rahmennummer ...

Von wo bist Du?
An einigen Stellen Österreichs befinden sich kleine Enduroparadise namens "auner", da kriegst das Zeug. http://www.auner.at

Sonst schau Dir die Typgeschichte hier an http://xt600.de/xt_stammbaum/xt_typenkunde.html
ich tippe mal Deine sollte einer 43F entsprechen (84-86).

Die Zubehörfritzen (Louis, Gericke - Polo gibts hierzulande ja nicht) gehen allerdings nach Baujahr und Bezeichnung, also XT600 Bj 85 sollte zu finden sein.
Bei der 500er und 600er sind die Kettendimensionen gleich. Die 500er ist aber etwas kürzer übersetzt als die Tenere.

Kannst ja bei Deiner mal Zähne zählen - ob Du mit der aktuellen Übersetzung zufrieden bist kannst nur Du selbst beurteilen ...

Bei Kedo bestellen ist auch empfehlenswert - http://kedo.de - und mit 10 Euro Versandpauschale auch OK.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten