Bremsbeläge in Öl
-
- Beiträge: 111
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 23:01
Bremsbeläge in Öl
Tach zusammen!
Hat jemand nen Tip, wie ich Öl von Bremsbelägen wieder runter bekomme?
Habe meine neuen Beläge dummerweise nach 50 km wegen defektem Gabelsimmerring in Öl eingelegt. Jetzt kommen zwar neue drauf, aber ich würd die anderen gern als Reserve liegen lassen, zumal die ja nicht mehr so einfach zu bekommen sind.
Also, bekomm ich das Öl wieder runter oder schmeiss ich die weg?
Daniel Münchrath
www.xt600.de
Daniel@xt600.de
Hat jemand nen Tip, wie ich Öl von Bremsbelägen wieder runter bekomme?
Habe meine neuen Beläge dummerweise nach 50 km wegen defektem Gabelsimmerring in Öl eingelegt. Jetzt kommen zwar neue drauf, aber ich würd die anderen gern als Reserve liegen lassen, zumal die ja nicht mehr so einfach zu bekommen sind.
Also, bekomm ich das Öl wieder runter oder schmeiss ich die weg?
Daniel Münchrath
www.xt600.de
Daniel@xt600.de
RE: Bremsbeläge in Öl
Hi Daniel,
versuchs mal mit Bremsenreiniger. Der hat eine entfettende Wirkung...
Gruesse,
Jochen
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de
versuchs mal mit Bremsenreiniger. Der hat eine entfettende Wirkung...
Gruesse,
Jochen
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de
RE: Bremsbeläge in Öl
Oder ganz einfach Seifenwasser. Spüli oder so.
RE: Bremsbeläge in Öl
Hi Daniel,
nach meinem Wissen bekommst Du geölte Bremsbeläge nicht wieder einwandfrei hin, das die Beläge oberflächentechnisch nicht dicht sind und somit das Öl in den Belag eingedrungen ist.
Bremsenreiniger würde nur oberflächlich angreifen und mit Spülmittel geht schon mal kein Öl ab.....es gibt allerdings Unterkriechmittel, die im Notfall helfen könnten, aber auch deren Wirkung könnte man zwar im Feldversuch testen, aber ....
... der Hauptgrund....wenn allein nur ein Zweifel an der Gebrauchtuchtiugkeit deiner vorderbremse bestehen würde, würdest Du es real bei 120 testen wollen?!
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
to be continued
nach meinem Wissen bekommst Du geölte Bremsbeläge nicht wieder einwandfrei hin, das die Beläge oberflächentechnisch nicht dicht sind und somit das Öl in den Belag eingedrungen ist.
Bremsenreiniger würde nur oberflächlich angreifen und mit Spülmittel geht schon mal kein Öl ab.....es gibt allerdings Unterkriechmittel, die im Notfall helfen könnten, aber auch deren Wirkung könnte man zwar im Feldversuch testen, aber ....
... der Hauptgrund....wenn allein nur ein Zweifel an der Gebrauchtuchtiugkeit deiner vorderbremse bestehen würde, würdest Du es real bei 120 testen wollen?!
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"
to be continued

RE: Bremsbeläge in Öl
Hi,
früher wurde in Reinigungen etc ein Zeug Nahmens "Tetra" benutzt. Extrem flüchtig.. Evtl könnte ein längeres einlegen in Aceton helfen..
Zu bedenken wäre da sicherlich, das die Beläge geklebt sind und der Kleber sich ebenfalls lösen könnte !
Allerdings, wie Anja schon schreibt: das Öl sitzt quasi in der "Gewebe"-struktur des Belagmaterials. Oberflächlich ist der Belag sauber, trocken, aber wenn das Öl länger eingewirkt hat, wird es, insbesondere wenn die Geschichte heiß wird (bremsen) von unten wieder hervorkriechen, bzw nach dem Abtragen der Oberfläche zum Vorschein kommen.
Die 15? für nen neuen Satz Beläge wäre es mir wert..
Ciao,Marcus
früher wurde in Reinigungen etc ein Zeug Nahmens "Tetra" benutzt. Extrem flüchtig.. Evtl könnte ein längeres einlegen in Aceton helfen..
Zu bedenken wäre da sicherlich, das die Beläge geklebt sind und der Kleber sich ebenfalls lösen könnte !
Allerdings, wie Anja schon schreibt: das Öl sitzt quasi in der "Gewebe"-struktur des Belagmaterials. Oberflächlich ist der Belag sauber, trocken, aber wenn das Öl länger eingewirkt hat, wird es, insbesondere wenn die Geschichte heiß wird (bremsen) von unten wieder hervorkriechen, bzw nach dem Abtragen der Oberfläche zum Vorschein kommen.
Die 15? für nen neuen Satz Beläge wäre es mir wert..
Ciao,Marcus
RE: Bremsbeläge in Öl
Vielen Dank für eure Tips!!!
Mein erster Gedanke war auch die Dinger in die Tonne zu treten, weil das Öl ja in das Sinterzeugs kriecht. Habe schon versucht sie in Lösemittel einzulegen (kein Tetrachlormethan, das gibt immer so Kopfschmerzen
) Mal sehen, was dabei raus kommt. Habe mich halt ziemlich geärgert, weil ich damit nur zum TÜV und wieder heim gefahren bin. Trotzdem sehe ich das ganze eher als Feldversuch, meine Knochen sind mir schon 15 ? wert...
Jetzt muss ich erstmal sehen, dass ich die komplette Front wieder dran bekomme, bei dem Wetter im Auto zu sitzen ist echt Folter.
Daniel Münchrath
www.xt600.de
Daniel@xt600.de
@Anja: 120 fahr ich doch eh nicht
Mein erster Gedanke war auch die Dinger in die Tonne zu treten, weil das Öl ja in das Sinterzeugs kriecht. Habe schon versucht sie in Lösemittel einzulegen (kein Tetrachlormethan, das gibt immer so Kopfschmerzen

Jetzt muss ich erstmal sehen, dass ich die komplette Front wieder dran bekomme, bei dem Wetter im Auto zu sitzen ist echt Folter.
Daniel Münchrath
www.xt600.de
Daniel@xt600.de
@Anja: 120 fahr ich doch eh nicht

-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Bremsbeläge in Öl
Hallo Daniel,
an meiner verflossenen Gummikuh ist mir während der Winterpause auch mal Gabelöl über die Bremsbeläge gelaufen.
Bei der anschließenden Demontage mußte ich feststellen, dass sich die Beläge vom Belagsträger lösten.
Also weg damit!
Gruß auch an die Gattin
[font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
an meiner verflossenen Gummikuh ist mir während der Winterpause auch mal Gabelöl über die Bremsbeläge gelaufen.
Bei der anschließenden Demontage mußte ich feststellen, dass sich die Beläge vom Belagsträger lösten.
Also weg damit!
Gruß auch an die Gattin
[font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]