Hinterradbremse ohne Wirkung wenn heiß

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Hinterradbremse ohne Wirkung wenn heiß

Beitrag von guest »

Hallo miteinander,
ich habe schon ein bischen gestöbert bei euch, doch zu meinem Problem noch nichts gefunden. Habe die hinteren Bremsbeläge gewechselt und es funktionierte auch alles.
doch jetzt wenn die Hinterradbremse stark beansprucht wird und sie heiß wird lässt sich der Bremshebel komplett durchdrücken (ohne Wirkung)wenn die Bremse dann wieder abkühlt habe ich wieder eine Bremswirkung. Bremsen wurden natürlich entlüftet. Schläuche und Bremsflüssigkeit intakt.

Danke miteinander

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Hinterradbremse ohne Wirkung wenn heiß

Beitrag von motorang »

hast du dann mehr hebelweg? oder nur schlechtere bremswirkung?

1 > hast du neue bremsflüssigkeit genommen, aus einer neuen flasche!

2 > welch beläge?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Hinterradbremse ohne Wirkung wenn heiß

Beitrag von guest »

der Hebel läßt sich komplett durchdrücken (ohne Widerstand)und hat erst wieder Widerstand, wenn die Bremsen kalt sind.
Neue Bremsflüssigkeit hab ich nicht genommen (ist 1 1/2 Jahre alt.
Es sind EBC Sinterbeläge.

Danke

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Hinterradbremse ohne Wirkung wenn heiß

Beitrag von motorang »

nimm neue bremsflüssigkeit. wenn du die bremse tatsächlich richtig entlüftet hast ist das die wahrscheinlichste ursache (und der grund warum man die flüssigkeit öfter wechseln sollte - dampfblasenbildung durch zu hohen wasseranteil).

wenn du auf nummer sicher gehen willst, lass dir beim tüv den siedepunkt messen - probe bei der bremssattelentlüftung ziehen ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Hinterradbremse ohne Wirkung wenn heiß

Beitrag von guest »

Danke werd ich machen. Komisch ist nur, dass diese Sache erst mit dem wechseln der neuen Sinterbeläge gekommen ist und mit den alten Backen nicht vorgekommen ist.
Das der Bremszylinder hinüber ist (in sich undicht)würdest du ausschliesen oder ?

Danke

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Hinterradbremse ohne Wirkung wenn heiß

Beitrag von motorang »

Das würde die symptome nicht erklären, oder?

Andere Frage: wenn du neue beläge reintust, warum entlüftest du dann die bremse ... ?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten