Räder/Gabel-Konstrukt!

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
rote_zora
Beiträge: 862
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

Räder/Gabel-Konstrukt!

Beitrag von rote_zora »

Jetzt mal eine hypothetische SRX Fahrwerks-Frage:
Bekomme ich die Räder der TDR250 ind die USD-Gabel der TZR(belgarda) bzw. in die Schwinge der srx?


Wenn grundsätzlich ja, was muß ich wie anpassen bzw. ersetzen?



[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"


holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: Räder/Gabel-Konstrukt!

Beitrag von holgicruembreg »

Hallo Anja,
Ich würde an Deiner Stelle die konventionelle Gabel
der TZR 250 (Japan) wählen.
Die Bremsanlagen von TDR und TZR (Einscheibenvariante)
sind identisch,den Tachoantrieb der TZR könntest Du
für die SRX auch übernehmen.
Es ist recht wahrscheinlich,das die Vorderachsdurchmesser
von TDR und TZR auch identisch sind.
Bleibt noch zu prüfen , inwieweit sich die Standrohr-
durchmesser der Gabeln unterscheiden,um zu
entscheiden,ob Du die SRX- oder die TZR-Gabelbrücken
modifizieren solltest.
Gruß Holger

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Räder/Gabel-Konstrukt!

Beitrag von rote_zora »

Hi!

Die Standrohre haben 36mm (SRX) und 39mm(TZR), wenn ich richtig gelesen habe.

Leider hab ich noch nichts über die Nabenabmessungen gefunden....

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 45tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"


holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: Räder/Gabel-Konstrukt!

Beitrag von holgicruembreg »

Hi,
dann solltest Du auch die Gabelbrücken der TZR
benutzen, weil die der SRX nach dem Aufspindeln
der Klemmungen zu schwach wären.
Wenn Du Glück hast ,sind die Steuerkopflager
identisch und die Dorne in den unteren
Gabelbrücken unterscheiden sich nur in der
Länge,wobei der TZR-Dorn sehr wahrscheinlich
der längere von beiden ist.
Den müßtest Du dann noch ein wenig auf Maß
kürzen und fertig.
Gruß Holger

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Räder/Gabel-Konstrukt!

Beitrag von scm »

Anja, die Nabe ist eigentlich nie das Problem, das läßt sich praktisch immer anpassen!
Gruß
Sven

Antworten