Neue Bremsscheibe mit gebrauchten Belägen ?

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Neue Bremsscheibe mit gebrauchten Belägen ?

Beitrag von guest »

60 Euro?
Fahr zu Louis oder Polo und kauf die welche..

Oder halt im Internet
http://www.louis.de http://www.polo-motorrad.de

MfG

cruiserxt
Beiträge: 158
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 18:29

RE: Neue Bremsscheibe mit gebrauchten Belägen ?

Beitrag von cruiserxt »

Salü zusammen

OK. Ich habs verstanden. Das war auch meine ursprüngliche Absicht. Darum habe ich ja auch die neue Scheibe mit neuen Belägen miteinander bestellt. Ja die Preise sind halt so hoch weil bei uns ABE, EU-Nummer oder wie das alles genannt wird nichts zählt.
Ich habe auf meiner GS 650 TT39 eine Sebringanlage montiert und habe mich erkundigt ob ich diese in der Schweiz legal zulassen kann. Nix iss. Prüfung nur an einem Ort möglich. 300 Kilometer
Anfahrt, ca. 280 Euro zahlen. Chance gleich NULL. Ja dann immer ein Auge offen halten.

Grüsse Daniel}>

cruiserxt
Beiträge: 158
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 18:29

RE: Neue Bremsscheibe mit gebrauchten Belägen ?

Beitrag von cruiserxt »

Salü Tombulli

Meine überlegung war nur; Ich habe vor dem TüF(CH) neue Beläge
montiert. ca.1000Km. Diese mussten sich genauso an die alte Scheibe einschleifen. Könnten sich diese nicht auch an die neue Scheibe anpassen. Wie gesagt bin ich bei Bremsen sehr sensibel, darum habe ich auch Originalteile verwendet. Der Preis ist vom Importeur vorgegeben. x(
Tolle Mopeds hast du da.
Ich sollte in den nächsten Tagen einen 34L-Tank mit Sitzbank für meine 2KF(2WJ-CH) bekommen. Ich freue mich schon tierisch darauf.

Gruss Daniel

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Neue Bremsscheibe mit gebrauchten Belägen ?

Beitrag von motorang »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Mar-2006 UM 10:10 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Mar-2006 UM 10:09 Uhr (GMT)[/font]

@tombulli

>aha, du bist also ein "hintenbremser
>im gelände"??? na, dann solltest
>du´s auch mal mit der
>vorderradbremse probieren, geht super!!

Schlauberger, das weiß ich auch.
Ich hab halt schon reichlich zerstörte hintere Bremsscheiben gesehen, aber nur wenige vorn.

>wir verbrauchen bei einer mcpommtour (3-5
>tage) durchschnittlich einen satz bremsbeläge
>- je nach witterung.

Nein, es kommt nur nicht so viel Dreck auf das Vorderrad wie hinten. Und ich fahr selten hinter Leuten her, die mir Mecklenburgisch-Vorpommerschen Dreck auf die vordere Scheibe schaufeln. Naja, jeder wie er mag.
XTCruiser hatte auch nix von Geländeeinlagen erzählt, oder?

>wenn du gebrauchte bremsbeläge mit einer
>anderen scheibe montierst, müssen sich
>die beläge erst auf die
>scheibe einlaufen, bevor sie die
>volle bremswirkung entfalten. natürlich müssen
>das neue beläge auch, aber
>die sind glatt, im gegensatz
>zu gebrauchten, die ja schon
>auf eine andere bremsscheibe eingelaufen
>sind.

Das ist jetzt ein fetter Unsinn, weil das andersrum (neue Beläge auf alter Scheibe) auch so ist - und das ist ja wohl Standard.
Wie gesagt, zustandsabhängig. Wenn die Scheibe riefig sind wie eine Schallplatte, dann sollte mans nicht tun. Wenn nicht dann kann man. Wie DU persönlich das machst ist Dir überlassen. Deinen Schilderungen zufolge bist Du hier aber eher der Ausnahmefall.

>auf alle fälle ist für mich
>jede diskussion über themen die
>bremsanlage betreffend nonsens. wer hier
>spart, spart eindeutig am falschen
>ende.

Wenn Du nicht diskutieren willst, bist Du möglicherweise in einem Technikforum nicht ganz richtig ...

Wenn Du es schon mal probiert hättest, wüsstest Du dass das funktioniert.
Ich hab das dreimal gemacht, an der Tenere und an der 350er XT, und an meiner SR - und die Bremsleistung war jedesmal OK.
Vielleicht klappt das nur mit DEINEN Scheiben nicht? Bei Deinem Belagsverschleiß wäre das verständlich ...

Grüßle
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

tombulli

mann-o-mann.....

Beitrag von tombulli »

warum denn gleich weider so aggressiv???
wieso könnt ihr österreicher nicht verkraften, wenn ihr unrecht habt und vor allem, wenn ein deutscher euch nicht recht gibt? (ich weiss, wovon ich rede. wohne nämlich schon über 20jahre in A)
außerdem frag ich mich, warum du so verallgemeinern musst? ich habe nicht davon gesprochen, dass ich in einem technikforum nicht diskutieren will, sondern dass ich ein sparen an der bremse für nonsense halte. du (und jeder andere) darf(st) gerne d/seine alten bremsbeläge auf neue scheiben und andersherum montieren, deine meinung äußern, etc. ... aber mich net blöde anreden, ok?

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: mann-o-mann.....

Beitrag von motorang »

@tombulli: Ich bin nicht "ihr Österreicher". Sorry, falls das an Deinem Weltbild kratzt.

Und ich hab Dich IMHO nirgends blöd angeredet, schon gar nicht als "Deutschen" (nichts ist mir mehr egal als Deine Herkunft, Nationalität oder wie lange Du schon wo wohnst, glaub mir :-)), sondern nur Deinen Ratschlag im Bezug auf a) die Problemstellung und b) den Einsatzzweck Deiner Yamaha(s) hinterfragt.

Und das hat ja wohl mit Nationalismen und ähnlicher Schubladisiererei nix zu tun.
Wenns noch was Technisches zu diesem Thema zu sagen gibt, gerne.

Ansonsten geh ich dann lieber Mopped fahren.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: mann-o-mann.....

Beitrag von Xthuringian »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Mar-2006 UM 16:47 Uhr (GMT)[/font][p]Oh man, so ein Zickenalarm!

Der KFZ und Zweiradmechaniker meines Vertrauens hat mir geraten die alten Bremsklötze nicht weiterzuverwenden, und das aus unterschiedlichen Gründen. Zum Einen weil die Geometrie einfach nicht stimmt auf den ersten x-Kilometern Bremsweg, zum Anderen weil die Beläge u.U. im Betrieb schon ihre Struktur verändert haben. Er hat was von möglichen Verglasungen erzählt. Außerdem kann es einem wohl passieren, eher bei alter Scheibe und neuen Belägen, dass einem durch die Riefen und somit entstehgende ungünstige Kräfteverteilungen Stücke aus den Bremsklötzen brechen können.

Kann mir das nicht so recht vorstellen, was meint ihr dazu?

Hubraum statt Spoiler ;-)

tombulli

genauso hab ich´s erwartet

Beitrag von tombulli »

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Neue Bremsscheibe mit gebrauchten Belägen ?

Beitrag von guest »

servus!wenn wir irgendwo in einem land leben würden wo es kein material gibt oder es an geld mangelt oder du fährst gerade durch die wildniss und hast nichts anderes,dann würde ich die belege abschleifen bzw, planen.aber hier wo es uns gut geht würde ich so wie hier die meisten meinen mir einfach um 20 eier einen satz kaufen und es wird ruhe um dich.kein nudeln oder gar quitschen sollen dir bei deiner schönen ausfahrt die magensäure heben -so denke ich,lg.wolfi aus wien:7

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: mann-o-mann.....

Beitrag von guest »

hallo,
@16 da hat dein mechaniker schon recht mit, neu auf neu wäre schon am besten,
die fast neuen gebrauchten beläge würde ich jedoch nicht wegwerfen sondern planfräsen und als reserve einlagern, liegt wie andreas schon schreibt an dem zustand,
günter

Antworten