Neue Bremsscheibe mit gebrauchten Belägen ?

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
cruiserxt
Beiträge: 158
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 18:29

Neue Bremsscheibe mit gebrauchten Belägen ?

Beitrag von cruiserxt »

Salü zusammen

Ich war vor kurzem beim CH-TüV und der Prüfer hat mir geraten meine vordere Bremsscheibe zu wechseln. ich sollte nicht bis zur
nächsten Aufforderung warten. Ja toll, ich bin durchgekommen, aber bei Bremsen bin ich etwas sensibel.
Da die Bremsbeläge noch viel Belag haben stelle ich die Frage.
Muss ich bei einer neuen Scheibe auch neue Beläge verwenden?
Die neue Scheibe und neue Beläge sind bereits bei mir zu Hause.
Soll ich nun mit den Belägen warten bis die alten aufgebraucht sind? Beim Preis von umgerechnet 60 EUROS kann ich diese auch noch etwas lagern.
Was meint ihr dazu?

Grüsse aus der heute verschneiten Schweiz

Daniel

derauchantwortenvonfrauenerträgtdaseinefrauauchselbstfährt.

Gell Ania }>

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: Neue Bremsscheibe mit gebrauchten Belägen ?

Beitrag von holgicruembreg »

Hallo Daniel,
Du könntest Deine gebrauchten Bremsklötze
mit Schleifpapier etwas planen, bevor Du
sie auf die neue Scheibe losläßt.
Dann bekommt die neue Scheibe nicht gleich
die gleiche Oberflächenkontur wie die Alte.

Gruß aus dem ebenfalls verschneiten Bergischen
Holger

cruiserxt
Beiträge: 158
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 18:29

RE: Neue Bremsscheibe mit gebrauchten Belägen ?

Beitrag von cruiserxt »

Hallo Holger

Ich bin jetzt einfach davon ausgegangen, dass sich das weichere Material an das härtere anpasst. Liege ich da falsch?

Es ist eine Einkolbenzange von einer 2WJ. (2KF)

Gruss Daniel

XT600 2KF
GS650TT39
BMW R26

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Neue Bremsscheibe mit gebrauchten Belägen ?

Beitrag von guest »

Du kannst ohne Probleme die alten Bremsbeläge nehmen!

MfG

tombulli

RE: Neue Bremsscheibe mit gebrauchten Belägen ?

Beitrag von tombulli »

60.- für einen satz bremsbeläge?? sind die vergoldet?? da ham´se dich aber ordentlich über´s ohr gehaun!!

auf alle fälle solltest du NEUE beläge verwenden, alles andere ist murks!!! und gerade anner bremse sollte man nun nicht sparen. die alten musst du ja nicht wegschmeissen, sondern kannst sie als ersatz z.b. bei einem endurowochenende mitnehmen. bei feuchter witterung und sandigem geläuf sind die nämlich schneller runter, als du schaun kannst.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

cruiserxt
Beiträge: 158
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 18:29

RE: Neue Bremsscheibe mit gebrauchten Belägen ?

Beitrag von cruiserxt »

Danke für eure Antworten

Dann werde ich wohl die neuen Beläge einbauen.
Die 60 EUR sind Yamahas Preise. Frag mich jetzt nicht, was sie für die Scheibe genommen haben.
x(
Gruss Daniel

RedSock
Beiträge: 50
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:11

RE: Neue Bremsscheibe mit gebrauchten Belägen ?

Beitrag von RedSock »

ich hab beim Yamaha Händler 20 für neue Beläge bezahlt .. also zu dem würd ich nicht mehr gehen ^^

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Neue Bremsscheibe mit gebrauchten Belägen ?

Beitrag von motorang »

>auf alle fälle solltest du NEUE
>beläge verwenden, alles andere ist
>murks!!!

Wieso? Das ist zustandsabhängig.

>bei feuchter witterung
>und sandigem geläuf sind die
>nämlich schneller runter, als du
>schaun kannst.

Hallo? Es geht doch um die Vorderbremse, oder nicht?
Ich glaub meine Beläge halten immer so 30.000 km, und nicht nur im Straßeneinsatz.
Vielleicht brems ich ja auch nur weniger ?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

tombulli

RE: Neue Bremsscheibe mit gebrauchten Belägen ?

Beitrag von tombulli »

aha, du bist also ein "hintenbremser im gelände"??? na, dann solltest du´s auch mal mit der vorderradbremse probieren, geht super!!
wir verbrauchen bei einer mcpommtour (3-5 tage) durchschnittlich einen satz bremsbeläge - je nach witterung.

wenn du gebrauchte bremsbeläge mit einer anderen scheibe montierst, müssen sich die beläge erst auf die scheibe einlaufen, bevor sie die volle bremswirkung entfalten. natürlich müssen das neue beläge auch, aber die sind glatt, im gegensatz zu gebrauchten, die ja schon auf eine andere bremsscheibe eingelaufen sind.

auf alle fälle ist für mich jede diskussion über themen die bremsanlage betreffend nonsens. wer hier spart, spart eindeutig am falschen ende.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

Biff
Beiträge: 334
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

RE: Neue Bremsscheibe mit gebrauchten Belägen ?

Beitrag von Biff »

Ach komm!
Das ist doch nicht Dein Ernst, oder? Schmeiß die Beläge weg und nimm Neue. Das ist echt am falschen Ende gespart. Telefonier doch mal herum und mach Preisvergleiche! Gibt es bei Euch keinen Zubehördealer oder Onlineshop. Da kannst Du Geld sparen, aber bestimmt nicht beim Recycling der alten Beläge! Aber gut, ist Deine Gesundheit, nicht meine! Ich würde immer alles komplett wechseln!

In diesem Sinne!

Viele Grüße an alle!

Biff ;-)

Antworten