Räder ausbauen
-
- Beiträge: 224
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 11. Jul 2004, 14:34
Räder ausbauen
Hallo,
entschuldigt die "blöde" Frage, aber meine bisherigen Schrauberobjekte hatten alle Trommelbremsen.
Ich will im nächsten Jahr neue Reifen montieren lassen und um Kosten zu sparen will ich die Räder selbst ausbauen und zum Reifenhändler schaffen.
Muss ich da bei den Scheibenbremsen etwas beachten? Können die Bremsbeläge sich verstellen oder rausfallen? Darf ich nach dem Ausbau nicht an die Bremse kommen? Oder ist die Sache einfacher als ich denke, Räder raus und fertig?
Habe im Forum leider keine passenden Ratschläge gefunden.
Danke schon mal für die Antworten.
Tschüss Andreas
entschuldigt die "blöde" Frage, aber meine bisherigen Schrauberobjekte hatten alle Trommelbremsen.
Ich will im nächsten Jahr neue Reifen montieren lassen und um Kosten zu sparen will ich die Räder selbst ausbauen und zum Reifenhändler schaffen.
Muss ich da bei den Scheibenbremsen etwas beachten? Können die Bremsbeläge sich verstellen oder rausfallen? Darf ich nach dem Ausbau nicht an die Bremse kommen? Oder ist die Sache einfacher als ich denke, Räder raus und fertig?
Habe im Forum leider keine passenden Ratschläge gefunden.
Danke schon mal für die Antworten.
Tschüss Andreas
RE: Räder ausbauen
Hallo Anderas
Normalerweise "einfach ausbauen und fertig" du musst halt unbedingt drauf achten das keiner die Bremshebel betätigt weil sich sonst die Kolben herausdrücken und du bekommst diese dann nur ganz Schwer zurück..... ansonsten aber kein Thema.
MfG.: Thorsten:-)
}>
:9
Normalerweise "einfach ausbauen und fertig" du musst halt unbedingt drauf achten das keiner die Bremshebel betätigt weil sich sonst die Kolben herausdrücken und du bekommst diese dann nur ganz Schwer zurück..... ansonsten aber kein Thema.
MfG.: Thorsten:-)


RE: Räder ausbauen
Hallo Thorsten,
danke für Deine Antwort. Da kann ich die Sache nächstes Jahr "in Angriff" nehmen.
Tschüss Andreas
danke für Deine Antwort. Da kann ich die Sache nächstes Jahr "in Angriff" nehmen.
Tschüss Andreas
RE: Räder ausbauen
Ja, und selbst wenn du mal die Bremse betätigst, dann ist das auch kein Drama, die Kolben lassen sich wieder zurückstellen, indem du mit ner Schraubenzieherklinge o.Ä. die Beläge vorsichtig wieder auseinanderdrückst.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
RE: Räder ausbauen
Fass die Bremse nicht an, solange Du nicht genau weißt, was Du tust, dazu ist die zu wichtig.
Kauf Dir unbedingt eine Reperaturanleitung, dort steht alles drin was Du wissen mußt, halte Dich dran und Du bist auf der sicheren Seite.
Gruß GOGO
-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V
Kauf Dir unbedingt eine Reperaturanleitung, dort steht alles drin was Du wissen mußt, halte Dich dran und Du bist auf der sicheren Seite.
Gruß GOGO
-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V
RE: Räder ausbauen
Hallo Gogo,
ich habe eine DJ02, Baujahr 2000. Gibts dafür auch eine Reparaturanleitung oder geht auch die für die 3TB ab Baujahr 95. So eine hab ich schon mal im Laden gesehen. Und ausser der Optik hat sich an der XT ja nicht viel verändert. Will aber jetzt keine Diskussion über Modellunterschiede entfachen. Kann auch mal bei Gelegenheit die Suchfunktion aktivieren.
Auf jedenfall weiss ich jetzt das ich die Räder "einfach" ausbauen kann und werde die Finger von der Bremse lassen.
Tschüss Andreas
ich habe eine DJ02, Baujahr 2000. Gibts dafür auch eine Reparaturanleitung oder geht auch die für die 3TB ab Baujahr 95. So eine hab ich schon mal im Laden gesehen. Und ausser der Optik hat sich an der XT ja nicht viel verändert. Will aber jetzt keine Diskussion über Modellunterschiede entfachen. Kann auch mal bei Gelegenheit die Suchfunktion aktivieren.
Auf jedenfall weiss ich jetzt das ich die Räder "einfach" ausbauen kann und werde die Finger von der Bremse lassen.
Tschüss Andreas
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Räder ausbauen
>Auf jedenfall weiss ich jetzt das ich die Räder "einfach"
>ausbauen kann und werde die Finger von der Bremse lassen.
Hallo Andreas,
nach dem Einbau eines Rades mit neuem Reifen muß die Kettenspannung neu eingestellt werden, dazu mußt du den Halter der hinteren Bremszange lösen.
Gogo hat vollkommen recht - lass die Finger davon wenn du nicht genau(!) weißt wie es funktioniert.
Und um eine Reparaturanleitung kommst du auf Dauer sowieso nicht herum.
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
>ausbauen kann und werde die Finger von der Bremse lassen.
Hallo Andreas,
nach dem Einbau eines Rades mit neuem Reifen muß die Kettenspannung neu eingestellt werden, dazu mußt du den Halter der hinteren Bremszange lösen.
Gogo hat vollkommen recht - lass die Finger davon wenn du nicht genau(!) weißt wie es funktioniert.
Und um eine Reparaturanleitung kommst du auf Dauer sowieso nicht herum.
Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
Reparaturanleitung
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 22-Nov-2005 UM 04:53 Uhr (GMT)[/font][p]Gibts, vom Bucheli-Verlag.
http://www.bucheli-verlag.ch
Nr 5172
ISBN 3716818690
Yamaha XT 600 E ab 90
Eigentlich sollte die jeder Zubehörgrossist führen (Louis Polo Gericke ...), da kannst Du ja mal reinblättern.
Gryße!
Andreas, der motorang
http://www.bucheli-verlag.ch
Nr 5172
ISBN 3716818690
Yamaha XT 600 E ab 90
Eigentlich sollte die jeder Zubehörgrossist führen (Louis Polo Gericke ...), da kannst Du ja mal reinblättern.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Räder ausbauen
Hallo Alex,
die Reparaturanleitung steht auf meinem grossen Wunschzettel für Weihnachten....
Die Kette hab ich schon paar mal nachgespannt und dabei die Halterung der hinteren Bremsscheibe gelockert. Sonst gehts ja nicht.
Tschüss Andreas
die Reparaturanleitung steht auf meinem grossen Wunschzettel für Weihnachten....
Die Kette hab ich schon paar mal nachgespannt und dabei die Halterung der hinteren Bremsscheibe gelockert. Sonst gehts ja nicht.
Tschüss Andreas
RE: Räder ausbauen
Versteh mich(uns) nicht falsch.
Wir haben ja alle eine XT, gerade weil man fast alles selber machen kann, und mit etwas Geschick geht's ganz gut. Eine Reperaturanleitung ist einfach nützlich damit man Sachen verstehen lernt und nichts vergisst.
Aber in einem Forum würde ich halt niemals schreiben: Yoh, nimm die Bremse auseinander, geht ganz leicht.
Das ist einfach viel zu gefärlich, wenn man den anderen nicht kennt.
Um Deine ursprüngliche Frage etwas näher zu beantworten, Nein, es ist nichts zu beachten. Du hast eine simple Einkolbenzange vor Dir. Sehr viel einfacher geht eine Scheibenbremse nicht.
Du kannst ruhig dagegen kommen, da sollte nicht einfach was rausfallen! Aber der Klotz darf sich natürlich nicht verkannten, Du solltest nicht pumpen, wenn die Schreibe raus ist, sonst könnte es schwer werden die Bremsbeläge wieder auseinander zu drücken und das musst Du sowieso um die Scheibe (das Rad wieder einzubauen. Und zum Ketteeinstellen (und eigentlich schon beim Ausbau) musst Du ohnehin den ganzen Sattel lösen (aber nicht unbedingt losschrauben).
Da könnte man jetzt zwei Seiten zu schreiben, aber da ist es einfacher Du kaufst Dir das Buch, und dem ist in diesem Punkt eigentlich nichts hinzuzufügen.
Gruß GOGO
-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V
Wir haben ja alle eine XT, gerade weil man fast alles selber machen kann, und mit etwas Geschick geht's ganz gut. Eine Reperaturanleitung ist einfach nützlich damit man Sachen verstehen lernt und nichts vergisst.
Aber in einem Forum würde ich halt niemals schreiben: Yoh, nimm die Bremse auseinander, geht ganz leicht.
Das ist einfach viel zu gefärlich, wenn man den anderen nicht kennt.
Um Deine ursprüngliche Frage etwas näher zu beantworten, Nein, es ist nichts zu beachten. Du hast eine simple Einkolbenzange vor Dir. Sehr viel einfacher geht eine Scheibenbremse nicht.
Du kannst ruhig dagegen kommen, da sollte nicht einfach was rausfallen! Aber der Klotz darf sich natürlich nicht verkannten, Du solltest nicht pumpen, wenn die Schreibe raus ist, sonst könnte es schwer werden die Bremsbeläge wieder auseinander zu drücken und das musst Du sowieso um die Scheibe (das Rad wieder einzubauen. Und zum Ketteeinstellen (und eigentlich schon beim Ausbau) musst Du ohnehin den ganzen Sattel lösen (aber nicht unbedingt losschrauben).
Da könnte man jetzt zwei Seiten zu schreiben, aber da ist es einfacher Du kaufst Dir das Buch, und dem ist in diesem Punkt eigentlich nichts hinzuzufügen.
Gruß GOGO
-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V