Bremsenaufrüstung 2KF

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Stev
Beiträge: 66
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 21. Aug 2003, 12:07

Bremsenaufrüstung 2KF

Beitrag von Stev »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 20-Aug-2005 UM 19:23 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo nochmal,
da ich an einer Generalüberholung bei meiner 2KF bin stellt sich mir die Frage ob es auch bessere Bremsen als die Originale gibt. Besonderes Interesse hab ich an einer größeren Scheibe und wenn möglich auch an einer besseren Bremszange. Leider habe ich bisher noch nichts brauchbares gefunden.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben?
Vielen Dank im Voraus und Gruß
Stev

Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn.

Benutzeravatar
Pater23
Beiträge: 199
Registriert: Mi 22. Sep 2004, 10:49
Wohnort: Minga

RE: Bremsenaufrüstung 2KF

Beitrag von Pater23 »

ist eigentlich die zwei-kolben-anlage von der 3tb besser als die von der 2kf??

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Bremsenaufrüstung 2KF

Beitrag von guest »

yessssssss,
bin selber grad von 2kf 3tb umgestiegen. kann dir zwar keine daten nennen aber is unterschied wie tag und nacht.
peddaa



Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Bremsenaufrüstung 2KF

Beitrag von Witschman »

es gibt von he motorradtechnik ne 320er scheibe mit bremssatteladapter für die 2kf allerdings glaube ich nur mit dem original dreckseinkolbenbiegsichbeimbremsenauseinander bremssattel!mach die mal bei he schlau google einfach!
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Bremsenaufrüstung 2KF

Beitrag von guest »

Tach auch,
hat etwas gedauert bis ich die Infos hatte die ich brauche.
Also, HE kann Scheibe liefern aber keine passende Zange.
Der einzige Bremsenhersteller der was richtiges (Bremsscheibe, ggf. Adapter und Bremszange!) ist Spiegler. Allerdings kostet der Spass ca. 700 ?. Kein Spottpreis aber für mich ne Überlegung wert.
Habe so ca. 8 Hersteller per e-mail angeschrieben und fast immer ne Absage erhalten. Ausser eben Spiegler.
Gruß
Stev

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Bremsenaufrüstung 2KF

Beitrag von Alexander_NRW »

Hi Stev,

wäre es nicht günstiger sich eine gebrauchte Gabel mit Bremszange von einem der neueren XT-Modelle zu besorgen ?
Ab XT600E/K 3UW/3TB (90-94) gab es die Doppelkolben-Zange, ab XT600E (3TB ab `95-ff) Doppelkolben-Zange mit der größeren Bremsscheibe (282 statt 267mm) der XTZ660.

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Bremsenaufrüstung 2KF

Beitrag von guest »

Hi Alexander,
wäre schon günstiger, habe aber Spaß an solchen technischen Spielereien ;-) . Es geht mir bei der Restauration nicht ums Geld sondern um den Spass an der Technik. Habe auch nicht vor das gute Stück irgendwann zu verkaufen. Ausserdem gefällt mir die "lange Gabel" der alten Modelle besser als die der Neueren Kisten und die bereits gekauften Gabelfedern will ich auch noch verbauen und nicht zurückgeben :-) .
Bin selber gespannt was daraus noch wird.
Gruß
Stev

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Bremsenaufrüstung 2KF

Beitrag von guest »

Hi,

ich habe mir die 320`er Scheibe von HE gekauft und mit einem Spiegler 4 Kolben Bremssattel (S4C). Dazu noch ne Armatur mit größerem Kolben von ner Ducati.
Kostenpunkt ca. 450,- Euro. Wobei man dazu sagen muss, dass der Sattel (neu) bei Ebay für 200,- ein Schnäppchen war. Die Bremspumpe gibts gebraucht öfters mal für 80-100 Euro.
Einzigster Haken an der Geschichte ist der Bremssattel-Adapter den man selbst herstellen muss. Wenn man aber entsprechend hochwertiges Material nimmt und das Teil sauber auf einer CNC Maschine fräst, überzeugt das Ergebnis. Ich hatte als Vorgabe die Zeichnung des Bremsadapters von HE für die Originalzange mit entsprechender Materialangabe.
Wenn man danach noch die Bezeichnung aus dem HE-Gutachten einschlägt trägt es der TÜV sogar ein.
Achja... die Bremswirkung ist mal richtig gut und vor allem sauber zu dosieren.

Gruß
Mike

Stev
Beiträge: 66
Registriert: Do 21. Aug 2003, 12:07

RE: Bremsenaufrüstung 2KF

Beitrag von Stev »

Hi Mike,
das hört sich sehr interessant an was du da gemacht hast.
Was für ein Material hast du für den Adapter genommen und wäre es möglich mir die Masse zukommen zu lassen?
Ein Freund von mir hat die Möglichkeit auf ner CNC so was zu basteln.
Was sagte der TÜV zu der Ducati Hebelei? Gabs da Schwierigkeiten?
Danke schon mal und Gruß
Stev

Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst, dann verwirre mit Schwachsinn.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Bremsenaufrüstung 2KF

Beitrag von guest »

Hi,

die genaue Materialbezeichnung kann ich Dir geben. Muss ich aber selber erst einmal nachschauen. Die Unterlagen sind noch bei meinem Cousin der grade einen 2. Bremszangen-Adapter in Arbeit hat der noch etwas genauer passen soll. Die 1. Variante war noch nicht 100% ig (Position der Beläge auf der Scheibe. Kann ich Dir gerne alles schicken wenn es soweit fertig ist (1-2 Wochen).
Die Bremspumpe stammt von einer Ducati 916. Ist aber im wesentlichen auch bei der 900SS/SL sowie den 900`er Monster Modellen identisch die vorne Doppelscheibe haben. Wichtig ist eben das man eine mit etwas größerem Kolbendurchmesser verwendet. Soweit ich das in Erinnerung hab sind diese Brembo Bremspumpen mit einem 16mm Kolben ausgestattet. Ideal für ab 4 Kolben aufwärts. Du kannst es natürlich auch erst einmal mit der originalen Pumpe versuchen. Durch den kleineren Kolben nimmt der Hebelweg etwas zu. Musst halt schauen ob es noch reicht bis zum Lenker. Die Handkräfte sind dann auch geringer.

Gruß
Mike



Antworten