Hallo Gemeinde!
Nachdem der freundliche Herr vom TÜV x( der Meinung war, dass meine Lager der Hauptschwinge an meiner 2NF `88(offen) ausgeschlagen sind, habe ich diese getauscht. Dabei fiel mir auf, dass der Relay-Arm und das restliche Schwingengedüdel alles wachelt. Habe nun alle Lagerbuchsen und so weiter bestellt. Nun meine Frage: Wie geh´n diese Buchsen raus? Einfach "mit einem Dorn austreiben"? Oder muss man das Gehäuse erhitzen? Oder was weiss ich oder was? Würde mich über ein paar Tips freuen.
Vielen Dank im voraus.
Gruss Rolf
Lagerbuchsen austreiben?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Lagerbuchsen austreiben?
Nicht klopfen. Ich würde zu fast jeder x-beliebigen KFZ-Werkstatt gehen und freundlich um die Mitwirkung einer Werkstattpresse bitten. Geht ratzfatz.
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Lagerbuchsen austreiben?
Ist sicher kein Fehler, aber wenn er das jeweils zugehörige "Gehäuse" ordentlich auflegen kann, ist austreiben mit einem passenden Dorn auch nicht verkehrt. Ein nicht zu kleiner Schraubstock ist übrigens auch eine Art Presse... Da die Lager in Aluminium sitzen, ist Wärme sehr nützlich.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
RE: Lagerbuchsen austreiben?
Ich seh' grad, 2NF, da kenn' ich mich nicht aus, vielleicht stimmt das also mit dem Alu gar nicht...
RE: Lagerbuchsen austreiben?
Mach es wie Zaphold empfielt. Die Lager sind relativ kurz und koennen leicht verkanten wenn du versuchst die einzuschlagen. Habe meine raus und einpressen lassen um die Schwinge zu verpulvern. Dauerte nur jeweils zwei Minuten. Kostete nix! Und wenn es einen Fuenfer kostet, besser als neue Lager zu kaufen.
Muppdog
Muppdog