ferderbein tausch

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
wilder
Beiträge: 94
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 17:02

ferderbein tausch

Beitrag von wilder »

Hallo,
ich hab mir für meine 3tb ein federbein einer 43f geholt. Laut forum ist es länger und passt an die 3tb. Es hat eine rote feder und hat augenscheinlich mehr wiklungen als das alte. Nun meine frage:
gibt es hier eine aus- einbauanleitung des federbeines, oder könnte ein PROFI das hier beschreiben?
Ich weiss das es viel verlangt ist, aber fragen kostet ja nichts

vielen dank schon mal im vorraus

mfg
da sepp

---
fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt

ilthanael
Beiträge: 121
Registriert: Mo 4. Aug 2003, 09:40

RE: ferderbein tausch

Beitrag von ilthanael »

Moin.

Ich habe zwar keine 3TB, aber ich versuche es mal...:-)

Bocke erst mal das Moped so auf, dass der Hinterreifen frei ist. Löse aber vorher schon mal die Mutter der Hinterradachse. Wenn Du keinen Mopedheber hast, dann nimm 'ne Wasserkiste und unterfütter so lange, bis der Hinterreifen in der Luft schwebt.
Dann Hinterrad komplett rausbauen - so kommst Du gut an die untere Hebelei.
Dann Sitz und Seitendeckel abbauen, damit Du an die obere Rahmenaufnahme kommst. Unten an der Hebelei kannst Du dann die Mutter am Haltebolzen des Federbeines lösen und rausziehen - dasselbe dann oben, wo das Bein an der Rahmenaufnahme verschraubt ist.
Eventuell musst du die Innenkotflügelplastikverkleidung abschrauben, damit Du das Bein nach hinten rausziehen kanns...
Dann alles nochmal rückwärts mit neuem Federbein....und alles gut mit richtigem Drehmoment wieder zusammenschrauben.

Grüße,
Patrick.



[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

Federbein wie wechseln

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Sepp,

guckst du auch hier: http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... archive=#3

Am Besten vorher einen neunen Splint für die untere Federbeinaufnahme besorgen.


Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



wilder
Beiträge: 94
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 17:02

RE: Federbein wie wechseln

Beitrag von wilder »

merce euch, das ist doch schon was. wiesst ihr nicht ob die feder etwas besonderes ist weil sie rot mit mehr wiklungen ist?

mfg
da sepp

---
fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Federbein wie wechseln

Beitrag von guest »

Ne, ne, das klingt original. Die alten hatten rote Federn, die auch anders gewickelt waren.

Gruß GOGO

wilder
Beiträge: 94
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 17:02

RE: Federbein wie wechseln

Beitrag von wilder »

aha!
danke dir
mfg
da sepp

---
fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt

ranman01
Beiträge: 98
Registriert: Di 2. Nov 2004, 20:43

RE: Federbein wie wechseln

Beitrag von ranman01 »

Habedehre Sepp,
ich hab meine 3TB-Feder auf das 2KF-Federbein gebaut (Länge war gleich), weil mir das 2KF-Federbein zu weich war, das hatte auch mehr Wicklungen. Mehr Wicklungen bei gleicher Länge und gleicher Stärke = weicher.
Grüße Martin

[font color=?color? size=?2? face=?face?]FOADS GSCHEID BUAM!!![/font]

wilder
Beiträge: 94
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 17:02

RE: Federbein wie wechseln

Beitrag von wilder »

servus,

ich dachte mehr wiklungen bedeutet auch eine härtere federung, ist das nicht so?
federbeine müssten aber von der dämpfung gleich sein, oder?

im klartext federt das original von der 3tb härter als das von der 43f (das ich hab)
ich dank dir für den tip
mfg
da sepp

---
fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt

ranman01
Beiträge: 98
Registriert: Di 2. Nov 2004, 20:43

RE: Federbein wie wechseln

Beitrag von ranman01 »

Servus Sepp,
von der Dämpfung her gibts keinen Unterschied, aber die Feder ist halt weicher. Das heißt wenn Du draufsitzt ists mit dem aufgebockten Hinterteil nicht mehr weit her, und das trotz voller Federvorspannung. Das probierst Du einfach mal aus, kannst ja die Feder später noch wechseln wenns is. Wenn Du das Federbein dann zum zweiten mal ausbaust gehts auch flotter als beim ersten mal! :-)
Der Federwechsel ist unproblematisch: beim langen Federbein (zumindest dem von der 2kf) kannst Du die Feder einfach durch das Abschrauben der "Federvorspannmutter" entnemen. Beim 3TB Federbein wird ein Federvorspannnwerkzeug benötigt, um das untere Federteller und danach die Feder entnehmen zu können. Wenn kein Werkzeug zur Hand dann die nächste Werkstatt aufsuchen, dürfte nichts kosten! Den "Kettenknick" hab ich übrigens ausgeglichen indem ich die Übersetzung von 15:45 auf 16:45 geändert habe. ;-)
Ich weiß, andere übersetzen kürzer, aber ich fahre hauptsächlich Straße und kann so bei moderater Drehzahl "gemütliche" 130km/h fahren.
Grüße Martin


[font color=?color? size=?2? face=?face?]FOADS GSCHEID BUAM!!![/font]

wilder
Beiträge: 94
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 17:02

RE: Federbein wie wechseln

Beitrag von wilder »

hab jetz mien altes federbain meiner 3tb ausgebaut und es mit meinem 43f bein vergliechen, und was ist? die sind gleich lang.! da wirds mit der höherlegung nicht weit her sein. (muss ich erst noch zusammenbauen). kann das sein? ich dachte da bewirkt eine höherlegung.

p.s. viele grüsse an alle XT`ler soll ich euch von meiner freundin ausrichten

mfg
da sepp

---
fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt

Antworten