Kettenkit wechseln ohne Schwingenausbau?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Kettenkit wechseln ohne Schwingenausbau?
Ich habe mal ne Frage und zwar muss ich das Kettenkit ersetzen. Ich hole mir das entsprechende Kit on D.I.D.
Im Satz enthalten ist eine Endloskette. Nun meine Frage, muss ich tatsächlich die gesamte Schwinge demontieren?
Kann mir ehrlich gesagt net vorstellen, dass die Mechaniker inner Werkstatt jedesmal die Schwinge ausbauen. Gibs da nen Trick?
Yamaha XT600E Bj98
Tachostand: 29700km
Stand: 08:06:2005
Im Satz enthalten ist eine Endloskette. Nun meine Frage, muss ich tatsächlich die gesamte Schwinge demontieren?
Kann mir ehrlich gesagt net vorstellen, dass die Mechaniker inner Werkstatt jedesmal die Schwinge ausbauen. Gibs da nen Trick?
Yamaha XT600E Bj98
Tachostand: 29700km
Stand: 08:06:2005
RE: Kettenkit wechseln ohne Schwingenausbau?
Kette aufflexen, einfaedeln und nachher neu vernieten oder ein passendes Kettenschloss verwenden.....
Gruesse,
Jochen
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de
Gruesse,
Jochen
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de
RE: Kettenkit wechseln ohne Schwingenausbau?
Ich muss ja das Antriebsritzel sowie das Kettenrad auch wechseln. Ich kann doch erst die Kette (bei ausgebautem Hinterrad) nach hinten schieben und dann das Ritzel einbauen?
Irgendwie habe ich einen totalen Blackout
Yamaha XT600E Bj98
Tachostand: 25400km
Stand: 13:02:2005
Irgendwie habe ich einen totalen Blackout
Yamaha XT600E Bj98
Tachostand: 25400km
Stand: 13:02:2005
RE: Kettenkit wechseln ohne Schwingenausbau?
Hai,
ich kenne keine Möglichkeit, eine Endloskette ohne Schwingenausbau zu montieren. Es sei denn Du durchtrennst die Kette und baust ein Schloß ein. Aber so schlimm ist der Schwingenausbau gar nicht. Ist im Bucheli gut beschrieben. Außerdem kannst Du so mal die Schwingenachse säubern und schmieren.
Grüße von Rick
ich kenne keine Möglichkeit, eine Endloskette ohne Schwingenausbau zu montieren. Es sei denn Du durchtrennst die Kette und baust ein Schloß ein. Aber so schlimm ist der Schwingenausbau gar nicht. Ist im Bucheli gut beschrieben. Außerdem kannst Du so mal die Schwingenachse säubern und schmieren.
Grüße von Rick
RE: Kettenkit wechseln ohne Schwingenausbau?
Hallo,
>Ich muss ja das Antriebsritzel sowie
>das Kettenrad auch wechseln. Ich
>kann doch erst die Kette
>(bei ausgebautem Hinterrad) nach hinten
>schieben und dann das Ritzel
>einbauen?
Du kannst das Ritzel ohne Schwingenausbau wechseln, für`s Kettenrad muss das Hinterrad raus.
>Irgendwie habe ich einen totalen Blackout
...das macht nix, habe ich und viele andere auch manchmal
Die Kette läuft zwischen Schwinge und Rahmen. Man kann zwei geschlossene Ringe nicht ineinander schieben, es sei denn man kann richtig gut Zaubern. Ist man kein richtig guter Zauberer, so sieht man sich leider gezwungen wenigstens einen Ring zu öffnen. Das ist in diesem Fall also entweder die Kette oder der Verbund Schwinge/Rahmen.
So ist das eben...
Gruß
Stolli
>Ich muss ja das Antriebsritzel sowie
>das Kettenrad auch wechseln. Ich
>kann doch erst die Kette
>(bei ausgebautem Hinterrad) nach hinten
>schieben und dann das Ritzel
>einbauen?
Du kannst das Ritzel ohne Schwingenausbau wechseln, für`s Kettenrad muss das Hinterrad raus.

>Irgendwie habe ich einen totalen Blackout
...das macht nix, habe ich und viele andere auch manchmal

Die Kette läuft zwischen Schwinge und Rahmen. Man kann zwei geschlossene Ringe nicht ineinander schieben, es sei denn man kann richtig gut Zaubern. Ist man kein richtig guter Zauberer, so sieht man sich leider gezwungen wenigstens einen Ring zu öffnen. Das ist in diesem Fall also entweder die Kette oder der Verbund Schwinge/Rahmen.
So ist das eben...
Gruß
Stolli

RE: Kettenkit wechseln ohne Schwingenausbau?
bestelle folgende Teile:
Kette RK520 SMO 106 Glieder XW-Ring (50290300340)
Kettenschloß RK Niet- für 520 SMO Kette (50300300440)
Ritzel und Rad sind klar
Yamaha XT600E Bj98
Tachostand: 25400km
Stand: 13:02:2005
Kette RK520 SMO 106 Glieder XW-Ring (50290300340)
Kettenschloß RK Niet- für 520 SMO Kette (50300300440)
Ritzel und Rad sind klar
Yamaha XT600E Bj98
Tachostand: 25400km
Stand: 13:02:2005
RE: Kettenkit wechseln ohne Schwingenausbau?
Hallo Swiss_XT600E
Vom Aufflexen der Endloskette kann ich dir nur abraten, denn durch die enorme Hitzeentwicklung beim Flexen werden dir die Dichtungsringe in den nächsten 2-3 Kettengliedern verschmoren, was zum vorzeitigen Verschleis an dieser Stelle führen wird.
Lass dir das Ding in der "freundlichen Werkstatt" nebenan mit einem Kettentrenner trennen und mach sie anschliessend mit einem Clipschloss wieder zu.
(Unbedingt auf die richtige Einbaurichtung des Clips achten, geschlossene Seite in Laufrichtung montieren!)
Falls du dem Clipschloss nicht so traust, kannst du damit ja nochmal in die Freundliche Werkstatt fahren und die Kette (gegen angemessenes Trinkgeld)ambulant mit einem Nietschloss vernieten lassen.
Ich würde mir allerdings die Arbeit machen, die Schwinge auszubauen! Geht bei mir am schnellsten, wenn man das Federbein dranlässt und mit ausbaut. So musst du nur die Schwingenachse ausbauen und die Aufnahme des Federbeins lösen und das ganze Gelersch geht raus.
Da musst du nicht die ganze Umlenkhebelei auseinanderschrauben.
Vom Aufflexen der Endloskette kann ich dir nur abraten, denn durch die enorme Hitzeentwicklung beim Flexen werden dir die Dichtungsringe in den nächsten 2-3 Kettengliedern verschmoren, was zum vorzeitigen Verschleis an dieser Stelle führen wird.
Lass dir das Ding in der "freundlichen Werkstatt" nebenan mit einem Kettentrenner trennen und mach sie anschliessend mit einem Clipschloss wieder zu.
(Unbedingt auf die richtige Einbaurichtung des Clips achten, geschlossene Seite in Laufrichtung montieren!)
Falls du dem Clipschloss nicht so traust, kannst du damit ja nochmal in die Freundliche Werkstatt fahren und die Kette (gegen angemessenes Trinkgeld)ambulant mit einem Nietschloss vernieten lassen.
Ich würde mir allerdings die Arbeit machen, die Schwinge auszubauen! Geht bei mir am schnellsten, wenn man das Federbein dranlässt und mit ausbaut. So musst du nur die Schwingenachse ausbauen und die Aufnahme des Federbeins lösen und das ganze Gelersch geht raus.
Da musst du nicht die ganze Umlenkhebelei auseinanderschrauben.
RE: Kettenkit wechseln ohne Schwingenausbau?
und was bringt dir das nietschloss ohne kenntennieter?
RE: Kettenkit wechseln ohne Schwingenausbau?
Habe ich schon 

RE: Kettenkit wechseln ohne Schwingenausbau?
moin.
wo hast du den kit gekauft?
in meinem letzter kit von d.i.d. (bei louis gekauft) war ne offene kette mit kettenschloss drin.
... is ja auch viel praktischer
gruß
molfi
wo hast du den kit gekauft?
in meinem letzter kit von d.i.d. (bei louis gekauft) war ne offene kette mit kettenschloss drin.
... is ja auch viel praktischer

gruß
molfi