Gabelfedermix ... möglich?

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Gabelfedermix ... möglich?

Beitrag von guest »

warum so unfreundlich? ... guck mal in dem bekannten onlineversteigerungshaus, da vertickt einer immer mal wieder fdern für die xt von wilbers fürr 66e.

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Gabelfedermix ... möglich?

Beitrag von Zaphod »

@10
Zunächst mal garnicht - oder?
Mitunter nervt es, wenn man dem Fragesteller eine Auskunft erteilt - und man dann in den nächsten Postings lesen muß, daß der Threat-Eröffner an allem rasant vorbeirauscht... Auch das ist eine Form von Unfreundlichkeit? Mitunter frage ich mich manchmal, wie manche es - aus eigener? :-) Kraft - geschafft haben bis ins Internet vorzudringen, um dann nichtmal Links zu folgen oder schlicht 2,3 gezielte Suchworte in Google einzudrücken...
Im Grunde steht nun in diesem Thread alles drin, um dem Bengel zu helfen.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Gabelfedermix ... möglich?

Beitrag von guest »

hallo tommy,
den beitrag auch schon gelesen ? http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID10/871.html

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Gabelfedermix ... möglich?

Beitrag von scm »

>Wieviel Öl füllt man pro Tauchrohr
>wieder ein? Wenn man das
>Federferhalten mit der Ölmenge regulieren
>kann, was ändert mehr bzw.
>weniger Öl? Wieviel ist mehr
>bzw. weniger (100ml Schrittte oder
>10ml Schritte)?

Hallo Tommy!
Mehr Öl ändert das Federverhalten insofern, als daß
die Federung progressiver wird, d.h. beim tiefen Ein-
tauchen steigt die Federrate an. Einfach deshalb, weil
die über dem Öl verbleibende Luft stärker komprimiert
wird. Die Ölmenge pro Holm interessiert eigentlich nur
beim Kauf des Gabelöls (also daß du mit 1l etwas knapp
dran bist), wenn du die Gabel befüllst, richtest du
besser nach dem Füllstand, d.h. du baust die Federn aus,
schiebst die Gabel ganz zusammen und füllst dann das Öl
ein, bis es auf einem bestimmten Niveau von der Oberkan-
te Standrohr aus gemessen steht. Dieses Maß nennt man oft "Luftpolster", und Kedo gibt es bei der 3TB mit 180mm an.
Du könntest jetzt z.B. bis auf 150mm auffüllen, worauf
du achten solltest, ist daß das Luftpolster größer bleibt
als das Volumen der noch einzubauenden Teile wie Feder
und Vorspannhülsen. Ansonsten ginge ja die Gabel hy-
draulisch auf Block, bevor sie ihren kompletten Federweg
ausgenutzt hat.

>Der Grund, wesshalb ich die 3TB
>Federn in meine 2KF bauen
>möchte ist, hier im Forum
>wurde behauptet das diese etwas
>härter sein (da 3TB für
>Strassenbetrieb ausgelegt) und progressiv gewickelt
>sind (kann man sehen). Allerdings
>sind die Federn gute 8cm
>Länger als meine alten. Ich
>habe hier im Forum gelesen,
>dass Längere Federn ein weicheres
>Federverhalten bringen. Meine Frage also,
>bringen die 3Tb Federn in
>sofern was, weil sie etwas
>härter sind, oder hebt sich
>das durch die größere Länge
>wieder auf?

Na, wenn hier Leute behaupten, die 3TB Federn seien
härter, dann wird das wohl so sein. Daß längere Federn
weicher sind als kurze, stimmt so pauschal natürlich
nicht. Was stimmt ist daß wenn du von einer gegebenen
konstant gewickelten Feder zwei verschieden lange Ab-
schnitte hast, der längere dann weicher ist.
Wenn du also von deiner Feder ein Stück abschneidest
(flext), dann wird sie dadurch härter.
Gruß
Sven


Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Gabelfedermix ... möglich?

Beitrag von Zaphod »

@Sven
Was die Änderung des Luftpolster betrifft - hatte ich bereits geschrieben...
Deine Beschreibung Federn umzuflexen - das war jetzt genau der Tipp, den Tommy braucht! In welche Abgründe der Fahrwerkstechnik führst Du ihn da...? :-) Wenn er jetzt einen Berg von Federn vor sich hätte, könnte er probieren, bis ein Wunschergebnis eintritt - aber steht das in irgendeinem Verhältnis?
Wenn es Original-Federn mit rabiat anderen Federraten gäbe, könnte man sich 'was zusammenstellen und anpassen. Das kostet aber auch Geld...
Für 3 Tankfüllungen hat's bei ebay oder sonstwo ordentliche Federn.
Alles andere wäre ein feines Thema für'ne Hausarbeit im Maschinenbau-Studium...
;-)

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Gabelfedermix ... möglich?

Beitrag von scm »

>@Sven
>Was die Änderung des Luftpolster betrifft
>- hatte ich bereits geschrieben...

Ja, ich dachte bloß, wenn er nochmal fragt, dann
antworte ich halt nochmal...
>
>Deine Beschreibung Federn umzuflexen - das
>war jetzt genau der Tipp,
>den Tommy braucht! In welche
>Abgründe der Fahrwerkstechnik führst Du
>ihn da...? :-)

So wild ist das ja auch wieder nicht, weil
ja bei linear gewickelten Federn das Produkt
aus Federkonstante und -länge beim Kürzen kon-
stant bleibt, sprich halbe Feder ist doppelt
so hart. Aber wem sag' ich das...
Das eigentliche Problem ist dabei das Anlegen
der letzten Windung, das gelingt in einer großen
Drehbank mit einer großen Flex...


>Wenn er
>jetzt einen Berg von Federn
>vor sich hätte, könnte er
>probieren, bis ein Wunschergebnis eintritt
>- aber steht das in
>irgendeinem Verhältnis?

Kommt wahrscheinlich drauf an, ob man Moped-Basteln
für ein notwendiges Übel oder für einen großen Spaß
hält. Es haben sich schon Leute mehr Arbeit für Sachen
gemacht, die überhaupt keine technische Wirkung haben,
z.B. für eine schöne Lackierung...

>Wenn es Original-Federn mit rabiat anderen
>Federraten gäbe, könnte man sich
>'was zusammenstellen und anpassen. Das
>kostet aber auch Geld...

Die gibt's halt nicht, weil alle XTs ähnlich
schwer sind und prinzipiell dieselbe Vorderrad-
aufhängung haben. Anders schaut's bei Federn für
hinten aus...

>Für 3 Tankfüllungen hat's bei ebay
>oder sonstwo ordentliche Federn.

...Oder so. Ich find's halt gut, wenn jemand
nicht einfach was Fertiges kauft, sondern versucht,
selber was durch eigene Arbeit zu verbessern...

Gruß
Sven




guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Gabelfedermix ... möglich?

Beitrag von guest »

Erstmal vielen Dank für die dann doch sehr ausführlichen Tipps. Ich habe mir jetzt ein Satz 3TB Federn besorgt und werde diese jetzt mit 10 oder sogar 15 Gabelöl und etwas weniger Luftvolumen einbauen.
Immerhin bin ich als Mechatronik Lk´ler (ja so eine Fachrichtung gibt es) gerne in der Werkstadt, ist in einer nicht Bastlerfamilie nur etwas scher sich durch zu setzen.
Werde euch dann berichten wie das gute Stück funktioniert.

Tommy

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Gabelfedermix ... möglich?

Beitrag von Zaphod »

@16
Falls Du dann doch eine Feder kürzen solltest, kannst Du das Ende an einer Tellerschleifmaschine gut planen.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Gabel-Optimierung

Beitrag von guest »

>@10
>Zunächst mal garnicht - oder?
>Mitunter nervt es, wenn man dem
>Fragesteller eine Auskunft erteilt -
>und man dann in den
>nächsten Postings lesen muß, daß
>der Threat-Eröffner an allem rasant
>vorbeirauscht... Auch das ist eine
>Form von Unfreundlichkeit? Mitunter frage
>ich mich manchmal, wie manche
>es - aus eigener? :-)
>Kraft - geschafft haben bis
>ins Internet vorzudringen, um dann
>nichtmal Links zu folgen oder
>schlicht 2,3 gezielte Suchworte in
>Google einzudrücken...
>Im Grunde steht nun in diesem
>Thread alles drin, um dem
>Bengel zu helfen.
>
>Gruß Wolfgang
&gt http://www.xtmania.de


Cool , endlich mal jemand der das Kind beim Namen nennt !

Schon traurig , was sich teilweise für unwissende Selber-Billiger?-Mechaniker in den technischen Foren des Netzes rumtreiben und scheinbar nicht mal grundlogisches Denken besitzen.

Kurzum , ich hoffe , daß die Gabel jetzt ordentlich funktioniert und dem guten Mann wieder verkehrssicheres Fahren möglich ist .

Moto-Ray-Va

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Gabel-Optimierung

Beitrag von Zaphod »

@18
Das Thema ist nun längst durch und es gibt keinen Grund hier billig Stunk anzuzetteln. Dein Posting zum Thema ist weniger als inhaltslos...

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

Antworten