starkes lenkerflattern ab 120km
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: starkes lenkerflattern ab 120km
hallo,
die 1.5 bar luftdruck sind für den reifen scheinbar doch etwas zu wenig, an der flanke meines vorderradreifen haben sich viele kleine risse parallel zur felge gebildet,
dunlop trailmax - laufleistung 220000km - profil noch vorhanden,
günter
die 1.5 bar luftdruck sind für den reifen scheinbar doch etwas zu wenig, an der flanke meines vorderradreifen haben sich viele kleine risse parallel zur felge gebildet,
dunlop trailmax - laufleistung 220000km - profil noch vorhanden,
günter
RE: starkes lenkerflattern ab 120km
@Selber Meister 
Na, Du bist vielleicht ein Schlingel! Übergehst einfach die nicht ausgewürfelte Yamaha-Empfehlung und erhöhst Deinen Reifenluftdruck um 25 %... Warum tust Du sowas?
1,5 bar empfehlen sich wirklich nur, wenn man ein Floh ist und alle 3 Tage nach dem Druck schaut - denn der schwindet oft schneller als man denkt - und dann ist von 1,5 bar abwärts kaum mehr viel Reserve und natürlich kann es dann in flotten Kurven ein heftiges Erwachen geben.
So, und ich habe keinen einzigen Ton davon gesagt, daß die ART des Reifens keinen starken Einfluß auf das Fahrverhalten haben könnte. Es ist für das FAHRverhalten natürlich ein großer Unterschied, ob auf dem Töff Vollcross-Pneus oder ein Kondom-dünner Enduro 1 montiert sind. Oft ist es so - wie Du selbst schreibst, daß irgendwas an der alten Mühle verschlissen ist und deshalb Probleme auftauchen. Darauf habe ich explizit hingewiesen. ERST alles am Fahrwerk 100% in Ordnung bringen und DANN gucken ob es tatsächlich der Reifen ist, der die Fuhre unfahrbar macht. (Im Übrigen vertragen Erstere gegenüber Letzteren deutlich weniger Druck bis zum durchhauen, weil Karkasse und vor allem Lauffläche enorm viel Gummi haben, viel steifer sind.) Schon auf "Straße" fahre ich meine TTR vorne wie hinten mit einem halben Bar weniger Luftdruck.
Für den Ottonormal-Enduroreifen-Fahrer empfehle ich Deinem Beispiel zu folgen und lieber etwas mehr Druck aufzupumpen!

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

Na, Du bist vielleicht ein Schlingel! Übergehst einfach die nicht ausgewürfelte Yamaha-Empfehlung und erhöhst Deinen Reifenluftdruck um 25 %... Warum tust Du sowas?

1,5 bar empfehlen sich wirklich nur, wenn man ein Floh ist und alle 3 Tage nach dem Druck schaut - denn der schwindet oft schneller als man denkt - und dann ist von 1,5 bar abwärts kaum mehr viel Reserve und natürlich kann es dann in flotten Kurven ein heftiges Erwachen geben.
So, und ich habe keinen einzigen Ton davon gesagt, daß die ART des Reifens keinen starken Einfluß auf das Fahrverhalten haben könnte. Es ist für das FAHRverhalten natürlich ein großer Unterschied, ob auf dem Töff Vollcross-Pneus oder ein Kondom-dünner Enduro 1 montiert sind. Oft ist es so - wie Du selbst schreibst, daß irgendwas an der alten Mühle verschlissen ist und deshalb Probleme auftauchen. Darauf habe ich explizit hingewiesen. ERST alles am Fahrwerk 100% in Ordnung bringen und DANN gucken ob es tatsächlich der Reifen ist, der die Fuhre unfahrbar macht. (Im Übrigen vertragen Erstere gegenüber Letzteren deutlich weniger Druck bis zum durchhauen, weil Karkasse und vor allem Lauffläche enorm viel Gummi haben, viel steifer sind.) Schon auf "Straße" fahre ich meine TTR vorne wie hinten mit einem halben Bar weniger Luftdruck.
Für den Ottonormal-Enduroreifen-Fahrer empfehle ich Deinem Beispiel zu folgen und lieber etwas mehr Druck aufzupumpen!

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: starkes lenkerflattern ab 120km
"Laufleistung 220000km -"
Wow - darf er haben. Die Risse...
Hochachtungsvoller Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
Wow - darf er haben. Die Risse...
Hochachtungsvoller Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: starkes lenkerflattern ab 120km
meinte natürlich 22000 km..
günter (hat der wolfgang mich doch wieder erwischt
)
günter (hat der wolfgang mich doch wieder erwischt

RE: starkes lenkerflattern ab 120km
@Günter
Die Steilvorlage durfte ich mir nicht entgehen lassen...

...aber auch so hat der Schlappen ja ein biblisches Alter erreicht. Es dürfte viele Reifen mit feinen "Risschen" geben - und die können noch ewig halten. Manchmal haben diese Mistdinger sogar noch sowas wie Haftung und wollen einfach nicht sterben!
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
Die Steilvorlage durfte ich mir nicht entgehen lassen...

...aber auch so hat der Schlappen ja ein biblisches Alter erreicht. Es dürfte viele Reifen mit feinen "Risschen" geben - und die können noch ewig halten. Manchmal haben diese Mistdinger sogar noch sowas wie Haftung und wollen einfach nicht sterben!

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: starkes lenkerflattern ab 120km
das profil sieht schon recht mies aus, besonders stören mich die ungleich hohen blöcke, fährt zu meinem erstaunen eigentlich besser als er aussieht..
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..