Druckpunkt variiert!

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
Criminal
Beiträge: 107
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 1. Jul 2003, 19:53

Druckpunkt variiert!

Beitrag von Criminal »

Hi!

Seit kurzem ändert sich der Druckpnkt meiner Vorderradbremse während dem fahren mehrmals. Mal hab ich einen Handweg von 1cm bis Druckpunkt, und dann mal wieder 5cm. Bremsleistung ist jedoch immer voll da, wenn ich den Punkt mal erreicht hab. Und auch der Druckpunkt selbst ist immer recht gut zu spüren, also nicht schwammig oder so.

Der Druckpunkt ändert sich unterm fahren wie er will, also mal hab ich ihn einige km 2cm vorm Griffgummi, dann wieder schlagartig nach 1cm Handweg... Oder auch mal für einen Bremsvorgang so nah am Lenker, dann wieder alles normal. Ich kann auch nicht sagen, dass die Geschichte Temperaturabhängig ist. Manchmal hab ich den langen Handweg nach langer Fahrt ohne zu bremsen, mal bei der Kurvenhatz.
Ist halt etwas beschissen, wenn ich nicht voll zulangen will, sondern versuch dosiert zu bremsen, und dann nix kommt, bis ich fast am Lenker bin.

Ich hatte schon auf Luft in der leitung getippt, aber dann würde das doch eher bei häufigem bremsen und hohen Temperaturen auftreten, und die Bremsleistung wäre nicht immer so gut.

Ich hoffe auf hilfreiche Antworten!
Gruß, Fabi

juergen_
Beiträge: 275
Registriert: So 28. Sep 2003, 12:29

RE: Druckpunkt variiert!

Beitrag von juergen_ »

Hi Fabi,
Wie alt ist Deine Bremsfüssigkeit?
Was für Bremsleitungen hast Du verbaut?
Nein ich möchte jetzt nicht in die Diskussion Physik der Bremse einsteigen. Ich vermute einfach mal das die Bremsflüssigkeit sehr alt ist, und Du mit Dampfblasenbildung zu kämpfen hast.
Wie alt sind die Bremsleitungen? Bremsflüssigkeit ist nun mal hydroskopisch(Wasserliebend). Eingedrungenes Wasser Bildet nun mal Dampfblasen die sich besser komprimieren lassen als Bremsflüssigkeit.

Linker-Hand-Gruß Jürgen


Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Druckpunkt variiert!

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Fabi,

wenn du im Stand den Handhebel der Bremse fest gezogen hälst, lässt der Druck nach Sekunden (oder wenigen Minuten) nach - so dass der Hebel langsam weiter in Richtung Lenker geht ?

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]



Criminal
Beiträge: 107
Registriert: Di 1. Jul 2003, 19:53

RE: Druckpunkt variiert!

Beitrag von Criminal »

Schönen guten Morgen!

Danke erstmal für die Antworten!
@Jürgen: Die Bremsflüssigkeit hab ich gewechselt, als ich die Stahlflex Leitungen dran gebaut hab. War vor etwas über einem Jahr. Die sollte also noch OK sein.
@Alexander: Da wandert nix in Richtung Lenker. Hab gerade 1 oder 2 min gezogen gehalten und nix hat sich getan.

Könnte das evtl. an einem festsitzenden oder schwergängigen Bremskolben liegen? Mein YAM-fuzzi hatte mir zwar gesagt, dass der OK wäre, nachdem er eine Testfahrt gemacht hat, aber der kam mir schon etwas schwergängig vor, als ich die letzten Beläge gewechselt hab. Das mit der Testfahrt war nach dem Belagwechsel. Und das entlastete Rad lässt sich nach kräftigem Bremsen auch sofort wieder frei drehen, also ohne viel Schleiferei oder so.

Grüße!
Fabi

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Druckpunkt variiert!

Beitrag von guest »

Könnte das evtl. an einem festsitzenden oder schwergängigen Bremskolben liegen?

Hmm, das wär jetzt mein Tip gewesen. Vielleicht hat der innere Dichtungsring ne kleine Macke oder das ist Dreck am Werk, sodass der äußere die Arbeit übernehmen muss. Das könnte deine verschiedene Druckpunkte erklären.
Oder generell Dreck am Kolben / (äußeren) Dichtungsring, sodass der Kolben nicht immer ganz zurückfährt und ne Position behält, bei der gerade nix am schleifen ist. Damit könntest du nen kürzeren Hebelweg haben, bis die Bremsbeläge an der Scheibe sind. Verändert sich der Druckpunkt, wenn du im Stand mehrmals hintereinander leicht die Bremse ziehst?

Criminal
Beiträge: 107
Registriert: Di 1. Jul 2003, 19:53

RE: Druckpunkt variiert!

Beitrag von Criminal »

Also, ich hab mich einfach mal wieder etwas blöd angestellt!

Das einzige, was ich noch nicht gecheckt hab, einem aber als erstes auffallen sollte ist die Stellschraube am Bremshebel. Die hatte sich nämlich etwas losvibriert und ist mal hin und mal her gewandert. Hab Glück gehabt, dass sie nicht irgendwann weg war...

Ist mir gestern bei ner kleinen Einkaufstour durch Nürnberg aufgefallen... Seit ich das wieder ordentlich festgezogen und gekontert hab, passt der Druckpunkt!

Aber Dreck an der Bremse hab ich auch zu Genüge! Bin nicht so der Putztyp und seit der letzten Geländefahrt hängt das Zeug da dran... muss wohl doch mal wieder Dampfstrahlen.

Nochmal vielen Dank für die Antworten und die Hilfe!
Gruß, Fabi



Antworten