Lenkkopflager wechseln HIIIIILFE!!!!!!!!!!!!!!!!
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Lenkkopflager wechseln HIIIIILFE!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo zusammen,
nach zwei tage habe ich die Schnauze voll! Ich kann nicht das Lenkkopflager rauskriegen, einfach nicht geschafft die Fassung ausklopfen. Jetzt habe ich angefettet und wieder alter rein.
Trotzt dem soll es raus. Das Händler Italmoto in Garbsen haben mich belogen, gesagt dass die Gabel schuld bei klopfen hat, dass die Gleitbuchsen ausgeschlagen sind. Als ich das alles auseinander genommen habe und das LK-Lager angeguckt die Rollen sind hin, die fallen einfach runter.
Dabei haben die mir versprochen für 150 Eurodollar pro Holm das klopfen zu beseitigen
Also mache ich selber.
Die Frage wäre wer kann mir In Großraum Hannover helfen dieser Lager zu wechseln? Oder ein günstiger Werkstadt empfehlen?
Danke voraus
Konrad
nach zwei tage habe ich die Schnauze voll! Ich kann nicht das Lenkkopflager rauskriegen, einfach nicht geschafft die Fassung ausklopfen. Jetzt habe ich angefettet und wieder alter rein.
Trotzt dem soll es raus. Das Händler Italmoto in Garbsen haben mich belogen, gesagt dass die Gabel schuld bei klopfen hat, dass die Gleitbuchsen ausgeschlagen sind. Als ich das alles auseinander genommen habe und das LK-Lager angeguckt die Rollen sind hin, die fallen einfach runter.
Dabei haben die mir versprochen für 150 Eurodollar pro Holm das klopfen zu beseitigen
Also mache ich selber.
Die Frage wäre wer kann mir In Großraum Hannover helfen dieser Lager zu wechseln? Oder ein günstiger Werkstadt empfehlen?
Danke voraus
Konrad
Kein Problem :-)
Ganz ruhig! 
Wenn Du schon soweit warst, schaffst Du das locker selbst!
Guck mal hier:
http://www.xtmania.de/xttipps/xttipps.html
Dort findest Du unter "Lenkkopflager" wie Du die Lagerschalen rauskriegst. Es ist wirklich ganz einfach.
Für das auf der unteren Gabelbrücke befindliche, aufgepresste Lager, brauchst Du einen breiten Meißel, den Du vorsichtig und immer wieder an verschiedenen Stellen ansetzt. Am besten die Brücke flach auf eine Holzfläche legen,
oder
senkrecht in einen ordentlichen Schraubstock spannen und wiederum mit dem Meißel schräg gegen die Unterseite des Lagerringes klopfen.
Mach' mal und berichte, DAS Problem ist ein Online-zu-bewältigendes
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html

Wenn Du schon soweit warst, schaffst Du das locker selbst!
Guck mal hier:
http://www.xtmania.de/xttipps/xttipps.html
Dort findest Du unter "Lenkkopflager" wie Du die Lagerschalen rauskriegst. Es ist wirklich ganz einfach.
Für das auf der unteren Gabelbrücke befindliche, aufgepresste Lager, brauchst Du einen breiten Meißel, den Du vorsichtig und immer wieder an verschiedenen Stellen ansetzt. Am besten die Brücke flach auf eine Holzfläche legen,
oder
senkrecht in einen ordentlichen Schraubstock spannen und wiederum mit dem Meißel schräg gegen die Unterseite des Lagerringes klopfen.
Mach' mal und berichte, DAS Problem ist ein Online-zu-bewältigendes

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html
RE: Lenkkopflager wechseln HIIIIILFE!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo,
damit habe ich auch etwas gekämpft.
Glücklicherweise habe ich so ein Dremel-Ding (Proxxon), und mit der kleinen Trennscheibe konnte ich den bombenfest sitzenden unteren Lagerring soweit Einkerben/Auftrennen, daß er schliesslich nach einem gezielten Schlag mit einem Meissel einfach aufgeplatzt ist.
Gruß
stolli
damit habe ich auch etwas gekämpft.
Glücklicherweise habe ich so ein Dremel-Ding (Proxxon), und mit der kleinen Trennscheibe konnte ich den bombenfest sitzenden unteren Lagerring soweit Einkerben/Auftrennen, daß er schliesslich nach einem gezielten Schlag mit einem Meissel einfach aufgeplatzt ist.
Gruß
stolli
RE: Lenkkopflager wechseln HIIIIILFE!!!!!!!!!!!!!!!!
Für den Teil, der im Rahmen steckt, haben wir das so gemacht: Ein dickes Stück Flacheisen so zurecht geflext, daß es genau in die Lagerschalen paßt (also quer über die Öffnung), an selbigen festgeschweißt, und dann von innen durch das Lenkkopfrohr mit einer Verlängerung und Hammer rausgeschlagen. So bekommt man auch die hartnäckigsten Dinger raus geprügelt ohne den Rahmen zu beschädigen.
Gruß
Dennis.
Gruß
Dennis.
RE: Lenkkopflager wechseln HIIIIILFE!!!!!!!!!!!!!!!!
Sorry - aber das ist doch irre! Yamaha hat schlicht 2! Nuten im Rahmen untergebracht und Du fummelst da mit irgendwelchen Eisen rum! 
Wer sich die Mühe macht, altes Fett ein bißchen wegzuwischen - sieht die auch
Die Schalen gingen schon immer mit ein paar wenigen Schlägen raus.
Lagerring/Steuerrohr. Auch dieser Ring ist garkein Problem und es dauert viel zu lange den aufzuschleifen o.ä. Zumal dabei durchaus die Gefahr besteht, das Steuerrohr zu kerben - und DAS mögen solche Bauteile garnicht... Der Ring steht so schön ein Stück ausserhalb der Brücke, daß er von hier aus durch ein paar gezielte Schläge leicht zu lösen ist. Der Rest ist ein bißchen ringsum Meißel drunterklopfen.
Jetzt hab ich diesen Pillepalle beim letzten Mal extra geknipst und schön verlinkt - aber es nutzt einfach nix
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html

Wer sich die Mühe macht, altes Fett ein bißchen wegzuwischen - sieht die auch

Die Schalen gingen schon immer mit ein paar wenigen Schlägen raus.
Lagerring/Steuerrohr. Auch dieser Ring ist garkein Problem und es dauert viel zu lange den aufzuschleifen o.ä. Zumal dabei durchaus die Gefahr besteht, das Steuerrohr zu kerben - und DAS mögen solche Bauteile garnicht... Der Ring steht so schön ein Stück ausserhalb der Brücke, daß er von hier aus durch ein paar gezielte Schläge leicht zu lösen ist. Der Rest ist ein bißchen ringsum Meißel drunterklopfen.
Jetzt hab ich diesen Pillepalle beim letzten Mal extra geknipst und schön verlinkt - aber es nutzt einfach nix

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html
RE: Lenkkopflager wechseln HIIIIILFE!!!!!!!!!!!!!!!!
So einen Meißel habe ich von Baumarkt geholt.
Morgen werden die Schalen gnadenlos ausgeschlagen
.
Bloß jetzt ist die Frage, wie sieht es mit dem Einbau neues Lenkkopflager aus? Geht es auch nur mit dem Hammer rein?
ICQ: 157450300
Morgen werden die Schalen gnadenlos ausgeschlagen

Bloß jetzt ist die Frage, wie sieht es mit dem Einbau neues Lenkkopflager aus? Geht es auch nur mit dem Hammer rein?
ICQ: 157450300
RE: Lenkkopflager wechseln HIIIIILFE!!!!!!!!!!!!!!!!
leg die neue lagerschale vorher ins eisfach - dann geht´s wie geschmiert.
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: Lenkkopflager wechseln HIIIIILFE!!!!!!!!!!!!!!!!
1. Lagerschalen und Steuerrohr mit Brücke gleich ins Gefrierfach.
2. Rahmenrohr mit Fön leicht erwärmen.
3. Jeweils eine Schale genau plan auf's Rahmenrohr aufsetzen und mit der breiten Hammerseite möglichst planparallel einklopfen.
4. Mit Hilfe der alten Lagerschale (Aufsetzen auf die Neue) den allerletzten Rest bis festen Sitz eintreiben. (Hörst Du am plötzlich harten Klang)
5. 2te Schale genauso.
6. Dichtung auf's Steuerrohr.
7. Lagerring für's Steuerrohr vielleicht vor'm Einbau etwas erwärmen.
8. Auf's Steuerrohr damit und alten Lagerring verkehrt rum hinterher.
9. Rundum schön gleichmäßig per altem Ring runterklopfen.
10. Alter Ring klemmt jetzt etwas auf dem Steuerrohr, kannste aber leicht wieder hochklopfen.
Ferner:
Bloß nicht mit Fett sparen!
Rest weißte alles selber!

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html
2. Rahmenrohr mit Fön leicht erwärmen.
3. Jeweils eine Schale genau plan auf's Rahmenrohr aufsetzen und mit der breiten Hammerseite möglichst planparallel einklopfen.
4. Mit Hilfe der alten Lagerschale (Aufsetzen auf die Neue) den allerletzten Rest bis festen Sitz eintreiben. (Hörst Du am plötzlich harten Klang)
5. 2te Schale genauso.
6. Dichtung auf's Steuerrohr.
7. Lagerring für's Steuerrohr vielleicht vor'm Einbau etwas erwärmen.
8. Auf's Steuerrohr damit und alten Lagerring verkehrt rum hinterher.
9. Rundum schön gleichmäßig per altem Ring runterklopfen.
10. Alter Ring klemmt jetzt etwas auf dem Steuerrohr, kannste aber leicht wieder hochklopfen.
Ferner:
Bloß nicht mit Fett sparen!
Rest weißte alles selber!

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html
RE: Lenkkopflager wechseln HIIIIILFE!!!!!!!!!!!!!!!!
Es ging aber nicht rausklopfen. Wenn Du auf einer Seite klopfst, verkantet sich die Schale jedesmal ein wenig. Wenn Du einen Steg einschweißt, dann greifen die Kräfte ringsum an. Wir es haben damals nicht anders rausbekommen. Man könnte sich höchstens mal einen Meissel basteln, der in beide Nuten gleichzeitig greift.
Gruß,
Dennis.
Gruß,
Dennis.
RE: Lenkkopflager wechseln HIIIIILFE!!!!!!!!!!!!!!!!
@Dennis
Ok. Du schweißt und konstruierst.
Ich klopf' die weiterhin mit ein paar Schlägen - ohne zu verkanten - raus.

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html
Ok. Du schweißt und konstruierst.
Ich klopf' die weiterhin mit ein paar Schlägen - ohne zu verkanten - raus.

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ / 99'er TTR / 01'er Baghira 17"
Fotos vom Yamaha-Offroad-Treffen 2004 in Beuern: http://www.xtmania.de/offroad/offroad.html