Antriebskette aus Stein / Richtige Pflege
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Antriebskette aus Stein / Richtige Pflege
Hallo
Meine XT fährt seit zwei Wochen oder so sauzäh und klimper/klappert irgendwie bei langsamer unbelasteter Fahrt.
Jetzt hab ich die Bremsen hinten und vorne nachgeschaut und neu gemacht. Immernoch zäh.
Dann hab ich ma an der Kette rumgebogen und festgestellt, dass sich die Kettenglieder unglaublich schwer gegeneinander verbiegen lassen, obwohl ich die schon dann und wann mit Kettenspray eingesprüht hatte. Die Kette (O-Ring) sieht auch wie ein Gebirgirge aus wenn die XT rumsteht ^-^-^-^-^-^- Beim Hein-Gericke ham se gemeit das wär nicht normal und die Kette ist ja auch n gutes halbes Jahr alt und hat so 3t-4t km drauf.
Ich hab mir ne neue bei Kedo bestellt. Und die ist auch gleich gekommen. Scheint echt n super Dealer zu sein.
Wenn ich nu die neue Kette (DID X-Ring) draufschnall, soll sowas natürlich nicht gleich wieder passieren.
Welches Spray sollte ich da am besten nehmen?
Soll ich die sofort nach dem draufmachen einsprühen?
Wie soll ich die einsprühen (viel, wenig, innen, außen, oben, unten)?
Und wie oft sollte man das wiederholen?
Leider steht se draussen; sollte man nach Regen neu einsprühen?
Vielen Dank schon mal.
mfg Simon
Meine XT fährt seit zwei Wochen oder so sauzäh und klimper/klappert irgendwie bei langsamer unbelasteter Fahrt.
Jetzt hab ich die Bremsen hinten und vorne nachgeschaut und neu gemacht. Immernoch zäh.
Dann hab ich ma an der Kette rumgebogen und festgestellt, dass sich die Kettenglieder unglaublich schwer gegeneinander verbiegen lassen, obwohl ich die schon dann und wann mit Kettenspray eingesprüht hatte. Die Kette (O-Ring) sieht auch wie ein Gebirgirge aus wenn die XT rumsteht ^-^-^-^-^-^- Beim Hein-Gericke ham se gemeit das wär nicht normal und die Kette ist ja auch n gutes halbes Jahr alt und hat so 3t-4t km drauf.
Ich hab mir ne neue bei Kedo bestellt. Und die ist auch gleich gekommen. Scheint echt n super Dealer zu sein.
Wenn ich nu die neue Kette (DID X-Ring) draufschnall, soll sowas natürlich nicht gleich wieder passieren.
Welches Spray sollte ich da am besten nehmen?
Soll ich die sofort nach dem draufmachen einsprühen?
Wie soll ich die einsprühen (viel, wenig, innen, außen, oben, unten)?
Und wie oft sollte man das wiederholen?
Leider steht se draussen; sollte man nach Regen neu einsprühen?
Vielen Dank schon mal.
mfg Simon
RE: Antriebskette aus Stein / Richtige Pflege
kannst die Kette mit Getriebeöl schmieren. Wird sogar von einigen Herstellern empföhlen und hat sich bei mir bewährt.
Ich schmiere meine Kette vor jeder großen Tour ein wenig ein. Denke mal das wichtigste sind dabei die Gummidichtringe. Wenn die mal trocken laufen ist bald ende mit der Kette.
Das Getriebeöl hat auch den Vorteil, dass der Dreck nicht so gut drauf haftet.
Ich schmiere meine Kette vor jeder großen Tour ein wenig ein. Denke mal das wichtigste sind dabei die Gummidichtringe. Wenn die mal trocken laufen ist bald ende mit der Kette.
Das Getriebeöl hat auch den Vorteil, dass der Dreck nicht so gut drauf haftet.
RE: Antriebskette aus Stein / Richtige Pflege
Hallo
Zum Thema Kettenschmierung und "Kettenspannung" findest du Interessantes auf unserer Partnerseite http://www.moppedcafe.de/
Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]
Zum Thema Kettenschmierung und "Kettenspannung" findest du Interessantes auf unserer Partnerseite http://www.moppedcafe.de/
Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]
RE: Antriebskette aus Stein / Richtige Pflege
Respekt, 3-4tkm. Schaffe ich ja nichtmal mits Fahrrad....
Steffen, derdieketteseit19000kmnochnichtgespannthat.
Steffen, derdieketteseit19000kmnochnichtgespannthat.
RE: Antriebskette aus Stein / Richtige Pflege
Hey, nächstes mal nimmst du dir kettenreiniger und haust da ne halbe buddel rauf und wischt die kette ab, danach nochmal, dann schön mit kettenfett, marke ist da egal, am besten finde ich jedoch das weisse ketenfett (marke vergessen, ist ne weisse dose) dann hasut du die schön voll lässt das mal ne stunde einwirken und machst ne probefahrt, sparst dir dann die 80 dollar für nen kettensatz, der müsste normalerweise länger halten, bei aggressiver fahrweise hielt meiner 20 tkm
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Antriebskette aus Stein / Richtige Pflege
Hallo,
ob Kettenspray auf eine DID-Kette gehört ist fraglich.
Vor ein paar Tagen habe ich eine nur 6 TKM junge DID X-Ring Kette wechseln müssen. http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID12/575.html
In Beitrag 4 schreibt Klaus etwas sehr interessantes darüber was DID selbst für ihre Ketten empfehlen.
Übrigens habe ich vermutlich das von dir angesprochene weiße Kettenspray (in gleichfarbiger Verpackung) benutzt, "S100" für unglaubliche 12.95 Teuro je Dose.
Das klebt so derartig dass es mit dem Dreck zu Schleifpaste werden kann
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
ob Kettenspray auf eine DID-Kette gehört ist fraglich.
Vor ein paar Tagen habe ich eine nur 6 TKM junge DID X-Ring Kette wechseln müssen. http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID12/575.html
In Beitrag 4 schreibt Klaus etwas sehr interessantes darüber was DID selbst für ihre Ketten empfehlen.
Übrigens habe ich vermutlich das von dir angesprochene weiße Kettenspray (in gleichfarbiger Verpackung) benutzt, "S100" für unglaubliche 12.95 Teuro je Dose.
Das klebt so derartig dass es mit dem Dreck zu Schleifpaste werden kann

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: Antriebskette aus Stein / Richtige Pflege
>ob Kettenspray auf eine DID-Kette gehört
>ist fraglich.
>In Beitrag 4 schreibt Klaus etwas
>sehr interessantes darüber was DID
>selbst für ihre Ketten empfehlen.
sag ich doch
>ist fraglich.
>In Beitrag 4 schreibt Klaus etwas
>sehr interessantes darüber was DID
>selbst für ihre Ketten empfehlen.
sag ich doch

-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Antriebskette aus Stein / Richtige Pflege
Ich..tja..also...ähh...wollte...hm.....nur deine Meinung unterstreichen..!


RE: Antriebskette aus Stein / Richtige Pflege
uups
ja nee, wollt dir nicht auf die Füsse treten. Der Link is ja auch top und etwas aussagekräftiger als mein Post
ja nee, wollt dir nicht auf die Füsse treten. Der Link is ja auch top und etwas aussagekräftiger als mein Post
RE: Antriebskette aus Stein / Richtige Pflege
Die ****Kette bringt mich noch echt auf die Palme! Hätte ich mir bloß ne BMW gekauft! Ansonsten ist die XT echt gut und eigentlich hält die Kette ja auch ziemlich lange - aber bei jeder Fahrt durch dreck muß ich mich über diese Dreckslösung ärgern. Das Kettenspray sorgt besonders gut dafür, dass der Sand an der Kette bleibt und sie weiter schön kaputtmacht. Warum die Dinger trotzdem so lange halten ist mir schleierhaft. Aber diese ekligen Geräusche...! Eine Kette ist grundsätzlich nichts schlechtes, aber sie gehört in einen geschlossenen Kasten mit Ölbad. Dann könnte das Teil fast ewig halten und man müßte sie nicht ständig reinigen, sich darüber ärgern und das Fett von der Felge kratzen... das mußte mal raus!