Hallo zusammen!
Eine Frage bzgl. xt600 3tb Bj. 91:
Der Bremssattel (vorne) wird mittels einer "Grundplatte" an der linken Gabel befestigt.
Die Grundplatte ist dann mit 2 "Schiebehülsen" am eigentlichen Sattel verankert. Die untere "Schiebehülse" kann ich aus der Gummimanschette ziehen, die obere "Schiebehülse" ist nicht beweglich. Ist es gewollt, daß man die obere nicht bewegen kann, oder ist sie angegammelt??
Bremssattel vorne 3tb
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Bremssattel vorne 3tb
Hallo,
es müssen beide Hülsen beweglich sein, sonst macht die Zange nicht ganz sauber auf und die Beläge schleifen ständig anner Scheibe. Bei mir war der obere auch etwas "festgegangen".
Am besten einen Dichtungssatz für die Bremszange besorgen, das Ding zerlegen, reinigen und diese Gleitlager (Schiebehülsen) mit Kupferpaste Schmieren. Das Spezialschmiermittel für die Bremszylinder liegt dem Dichtungssatz bei - die Bremszylinder keinesfalls mit Kupferpaste schmieren!
Gruß
Stolli
es müssen beide Hülsen beweglich sein, sonst macht die Zange nicht ganz sauber auf und die Beläge schleifen ständig anner Scheibe. Bei mir war der obere auch etwas "festgegangen".
Am besten einen Dichtungssatz für die Bremszange besorgen, das Ding zerlegen, reinigen und diese Gleitlager (Schiebehülsen) mit Kupferpaste Schmieren. Das Spezialschmiermittel für die Bremszylinder liegt dem Dichtungssatz bei - die Bremszylinder keinesfalls mit Kupferpaste schmieren!
Gruß
Stolli
RE: Bremssattel vorne 3tb
Hallo Stolli!
Vielen Dank für den schnellen Tipp. Bei mir schleift die Bremse nämlich auch. Von daher bin ich überhaupt auf die Überlegung gekommen.
Hast Du vielleicht noch eine gute Idee, wie man die obere "Schiebehülse" rausholt. Die sitzt total fest.
Schönen Gruß, Pieke
Vielen Dank für den schnellen Tipp. Bei mir schleift die Bremse nämlich auch. Von daher bin ich überhaupt auf die Überlegung gekommen.
Hast Du vielleicht noch eine gute Idee, wie man die obere "Schiebehülse" rausholt. Die sitzt total fest.
Schönen Gruß, Pieke
RE: Bremssattel vorne 3tb
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Jun-2004 UM 16:05 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,
vielleicht erstmal mit Caramba-Sprühöl behandeln, bissi einweichen lassen, dann einen Lappen um die Hülse rumlegen und mit einer Zange mölichst vorsichtig mit leichtem Drehen versuchen zu lösen. -> meine hab ich so ohne Beschädigung gelöst bekommen...
Viel Erfolg!
Gruß
Stolli
PS: man bekommt die Schiebehülsen auch raus, wenn man die Beläge entfernt und den nur hochgeklappten Sattel durch hin-und herdrehen bei gleichzeitigem Druck versucht zu lösen. - oder so ähnlich war es...
.
vielleicht erstmal mit Caramba-Sprühöl behandeln, bissi einweichen lassen, dann einen Lappen um die Hülse rumlegen und mit einer Zange mölichst vorsichtig mit leichtem Drehen versuchen zu lösen. -> meine hab ich so ohne Beschädigung gelöst bekommen...
Viel Erfolg!
Gruß
Stolli
PS: man bekommt die Schiebehülsen auch raus, wenn man die Beläge entfernt und den nur hochgeklappten Sattel durch hin-und herdrehen bei gleichzeitigem Druck versucht zu lösen. - oder so ähnlich war es...

RE: Bremssattel vorne 3tb
Bremssattel wieder komplett, und die Chose schleift nicht mehr!
Nochmals besten Dank für den Tipp!!
Nochmals besten Dank für den Tipp!!