Bremsscheibe, Befestigungsschrauben
-
- Beiträge: 263
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 6. Jun 2003, 09:44
RE: Bremsscheibe, Befestigungsschrauben
Hey Beule,
nehme 10 St von den vorderen Schrauben.
Schick mir mal bitte Deine Kontodaten in einer Mail,ok?
Gruß
Henry
nehme 10 St von den vorderen Schrauben.
Schick mir mal bitte Deine Kontodaten in einer Mail,ok?
Gruß
Henry
RE: Bremsscheibe, Befestigungsschrauben
Hi Delle
Bin raus.
cu all and take care
Mightyman
Bin raus.
cu all and take care
Mightyman
RE: Bremsscheibe, Befestigungsschrauben
Tag zusammen,
habe ich da gerade eben Linsenkopfschrauben 10.9 gelesen? Falls mich mein Gedächnis nicht im Stich läßt ist die vordere Bremscheibe mit 6 Schrauben mit Außensechskant befestigt. Über die Festigkeit kann ich leider auch keine Auskunft geben. Nur das meine Schrauben über einen Außensechskant (SW 10) verfügen und eine angeformte Unterlegscheibe besitzen. Das ist aber eine ganze Ecke weit weg von Linsenkopfschrauben. Linsenkopfschrauben(DIN 964/966) sind zu vergleichen mit Senkopfschrauben (DIN 963/965). Die unterschiedlichen DIN-Nummern beziehen sich nur auf Schlitz oder Kreutzschlitzkopf. Haben meiner Erfahrung nach an der vorderen Bremsscheibe nichts verloren. Zumal ich noch an meiner XT Spuren von ehemals flüssiger Schraubensicherrung gefunden habe.
Linke-Hand-Gruß
Jürgen
habe ich da gerade eben Linsenkopfschrauben 10.9 gelesen? Falls mich mein Gedächnis nicht im Stich läßt ist die vordere Bremscheibe mit 6 Schrauben mit Außensechskant befestigt. Über die Festigkeit kann ich leider auch keine Auskunft geben. Nur das meine Schrauben über einen Außensechskant (SW 10) verfügen und eine angeformte Unterlegscheibe besitzen. Das ist aber eine ganze Ecke weit weg von Linsenkopfschrauben. Linsenkopfschrauben(DIN 964/966) sind zu vergleichen mit Senkopfschrauben (DIN 963/965). Die unterschiedlichen DIN-Nummern beziehen sich nur auf Schlitz oder Kreutzschlitzkopf. Haben meiner Erfahrung nach an der vorderen Bremsscheibe nichts verloren. Zumal ich noch an meiner XT Spuren von ehemals flüssiger Schraubensicherrung gefunden habe.
Linke-Hand-Gruß
Jürgen
RE: Bremsscheibe, Befestigungsschrauben
Hi,
also hinten waren's wirklich Außensechskant aber die vorderen waren optisch genau identisch mit den neuen Schrauben... Wobei wir für hinten dann auch die Linsenkopfschrauben genommen haben... Da ich für vorn doch die 320er Scheibe genommen hab, waren gleich neue andere Schrauben mitgeliefert worden.
Und ich wollt ma fragen: Linsenkopf (Innensechskant) = Senkkopfschrauben??? Dachte immer, das eine wären solche und die anderen andere .. ihr wisst schon
...
Gruß
Delle
also hinten waren's wirklich Außensechskant aber die vorderen waren optisch genau identisch mit den neuen Schrauben... Wobei wir für hinten dann auch die Linsenkopfschrauben genommen haben... Da ich für vorn doch die 320er Scheibe genommen hab, waren gleich neue andere Schrauben mitgeliefert worden.
Und ich wollt ma fragen: Linsenkopf (Innensechskant) = Senkkopfschrauben??? Dachte immer, das eine wären solche und die anderen andere .. ihr wisst schon

Gruß
Delle
RE: Bremsscheibe, Befestigungsschrauben
Sorry,
aber die Gleichung Linsenkopfschrauben=Senkkopfschrauben ist Käse im Quadrat!
Linsenkopfschrauben würde ich jedoch deshalb an Bremsscheiben nicht empfehlen, da deren mini-Innensechskant spätestens beim nächsten Versuch, die mit Loctite verklebten Schrauben zu lösen, "rundnudeln"! Wie dann aufkriegen?
gruss
aber die Gleichung Linsenkopfschrauben=Senkkopfschrauben ist Käse im Quadrat!
Linsenkopfschrauben würde ich jedoch deshalb an Bremsscheiben nicht empfehlen, da deren mini-Innensechskant spätestens beim nächsten Versuch, die mit Loctite verklebten Schrauben zu lösen, "rundnudeln"! Wie dann aufkriegen?
gruss
RE: Bremsscheibe, Befestigungsschrauben
Das mit dem Abnuckeln hatte ich hinten mit den Außensechskant genauso wie mit den vorderen Inbus... Allerdings frag ich mich inzwischen, ob die vorderen Innensechskant überhaupt original sind?! Scheint mir fast so, als hätte die einer der Vorbesitzer drangeschraubt? Oder irr ich mich? Jedenfalls hatte mein Vater keinerlei Bedenken mit den Teilen und dem vertrau ich da gern...