Ölwechsel/Ölpeilstab/Ölablassschraube
-
- Beiträge: 8
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 8. Jun 2012, 21:55
Ölwechsel/Ölpeilstab/Ölablassschraube
Hallo,
ich besitze seit 2-3 Tagen eine Yamaha XT 600 2KF, Vollcrossumbau nunja die nette Lady stand 2 Jahre und jetzt läuft sie wieder.
Öl ist Rabenschwarz und stinkt ekelhaft.
Jetzt kommt das Problem haltet mich für dumm aber ich finde unterm Motor keine Ablassschraube, auch wenn der Motorschutz ab ist.
Desweiteren habe ich zum ersten Start auf der seite von dem Ganghebel in der mittleren großen Schraube einen ordentlich Schluck Öl reingetan.
Naja ich finde auch kein Ölpeil stab... kann das dieses Thermometer über dem Tank im Rahmen sein ? Und muss ich dort auch Öl reinfüllen?
Habe noch 15W40 haut das hin?
Bilder zu den einzelnen Punkten würden mir ungemein helfen.
Danke im Vorraus:-)
ich besitze seit 2-3 Tagen eine Yamaha XT 600 2KF, Vollcrossumbau nunja die nette Lady stand 2 Jahre und jetzt läuft sie wieder.
Öl ist Rabenschwarz und stinkt ekelhaft.
Jetzt kommt das Problem haltet mich für dumm aber ich finde unterm Motor keine Ablassschraube, auch wenn der Motorschutz ab ist.
Desweiteren habe ich zum ersten Start auf der seite von dem Ganghebel in der mittleren großen Schraube einen ordentlich Schluck Öl reingetan.
Naja ich finde auch kein Ölpeil stab... kann das dieses Thermometer über dem Tank im Rahmen sein ? Und muss ich dort auch Öl reinfüllen?
Habe noch 15W40 haut das hin?
Bilder zu den einzelnen Punkten würden mir ungemein helfen.
Danke im Vorraus:-)
RE: Ölwechsel/Ölpeilstab/Ölablassschraube
Hi,
die Ablaßschraube befindet sich auf der linken Motorseite in der Nähe des Schalthebels.
Der Peilstab ist auf dem Öltank, es kann aber sein, daß das Thermometer, was nicht original ist, keine Markierungen hat. Bemaßungen verrät Dir aber die Suchfunktion.
15W40 ist ok, wenn es für Motorräder ist, da die Kupplung im ÖLbad läuft.
Und natürlich kommt das Öl in den Öltank und nicht über andere Öffnungen rein. Außer beim Ölwexel, dann Tank vollschütten, Restmenge über die Ventildeckel einschütten.
Aber ich empfehle Dir ganz dringend ein Handbuch !
Und Technik einlesen kannst auch hier:
www.xt600.de
www.moppedcafe.de
Oder kommst auf das Treffen Ende Juni, danach weisst Du auch mehr über Dein Mopped als Dir lieb ist
Mehr Infos unter XT-Termine
die Ablaßschraube befindet sich auf der linken Motorseite in der Nähe des Schalthebels.
Der Peilstab ist auf dem Öltank, es kann aber sein, daß das Thermometer, was nicht original ist, keine Markierungen hat. Bemaßungen verrät Dir aber die Suchfunktion.
15W40 ist ok, wenn es für Motorräder ist, da die Kupplung im ÖLbad läuft.
Und natürlich kommt das Öl in den Öltank und nicht über andere Öffnungen rein. Außer beim Ölwexel, dann Tank vollschütten, Restmenge über die Ventildeckel einschütten.
Aber ich empfehle Dir ganz dringend ein Handbuch !
Und Technik einlesen kannst auch hier:
www.xt600.de
www.moppedcafe.de
Oder kommst auf das Treffen Ende Juni, danach weisst Du auch mehr über Dein Mopped als Dir lieb ist

Mehr Infos unter XT-Termine
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Ölwechsel/Ölpeilstab/Ölablassschraube
Ist die Ablassschraube das dicke Plastikding in der mitte vom linken Motor deckel?
Eine ander habe ich nich ....
Eine ander habe ich nich ....
RE: Ölwechsel/Ölpeilstab/Ölablassschraube
Nee,
Auf der linken Seite, senkrecht unterhalb des Ritzels und der Ölleitung. Die Schraube die am tiefsten sitzt. Original ist das eine "Doppelschraube". Also quasi Schraube in Schraube. Kreuzschlitzschraube in Maschinenschraube.
harry
Auf der linken Seite, senkrecht unterhalb des Ritzels und der Ölleitung. Die Schraube die am tiefsten sitzt. Original ist das eine "Doppelschraube". Also quasi Schraube in Schraube. Kreuzschlitzschraube in Maschinenschraube.
harry
RE: Ölwechsel/Ölpeilstab/Ölablassschraube
Habs gefunden .
Könnt ihr mir die Farbe für die kabel von Zündschloss sagen der Zündungstrom hat
Danke
Könnt ihr mir die Farbe für die kabel von Zündschloss sagen der Zündungstrom hat
Danke
RE: Ölwechsel/Ölpeilstab/Ölablassschraube
>Habs gefunden .
>Könnt ihr mir die Farbe für die kabel von Zündschloss sagen
>der Zündungstrom hat
>Danke
>Könnt ihr mir die Farbe für die kabel von Zündschloss sagen
>der Zündungstrom hat
>Danke
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Ölwechsel/Ölpeilstab/Ölablassschraube
Braun , rot , schwarz , schwarz-weiß, Blau , Blau-rot
Die sind da alle dran
Die sind da alle dran
RE: Ölwechsel/Ölpeilstab/Ölablassschraube
>Braun , rot , schwarz , schwarz-weiß, Blau , Blau-rot
>Die sind da alle dran
Mir scheint, Du hast ein elektrisches Problem. Das Unterforum hier nennt sich: Motor-sonstiges.
Machst Du bitte auch mit einer aussagekräftigen Beschreibung in der Elektrik weiter ?
Mit Kabel sind alle dran, kann Dir keiner helfen, wenn Du Dein Problem nicht weiter beschreibst.
>Die sind da alle dran
Mir scheint, Du hast ein elektrisches Problem. Das Unterforum hier nennt sich: Motor-sonstiges.
Machst Du bitte auch mit einer aussagekräftigen Beschreibung in der Elektrik weiter ?
Mit Kabel sind alle dran, kann Dir keiner helfen, wenn Du Dein Problem nicht weiter beschreibst.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L