>Also die richtige Bezeichnung für das Lager wäre
>"Zylinderrollenlager".
>
>Ob wir das nun Rollenlager oder Tonnenlager (gibt es gar
>nicht) nennen ist ja egal, wir wissen ja was wir meinen.
>
Ja aber hallo!
Natürlich gibbet Tonnenlager, sonst wäre die Frage ja übbaflüssig.
Hier, für dich:
Rollenlager für das andere is die richtige Bezeichnung.
*
Motorrevision
-
- Beiträge: 3715
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23
RE: Motorrevision
DIN unterscheidet glaube ich Wälzlager nach der Form des Wälzkörpers
- Kugel - das RiKuLa
- Rolle - zylindrisch
- Nadel (Durchmesser sehr klein ggüber Länge)
- Tonne (fassförmig, also bauchiger Zylinder) und
- Kegelrolle (konische Walze)
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
- Kugel - das RiKuLa
- Rolle - zylindrisch
- Nadel (Durchmesser sehr klein ggüber Länge)
- Tonne (fassförmig, also bauchiger Zylinder) und
- Kegelrolle (konische Walze)
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Motorrevision
Ja hast recht, habe beim Lokalen SKF Vertreter im Internet geschaut und die Tonne nicht gefunden und dachte dass es die auch nicht gibt. Aber dem nach doch..
Grüsse Michel
Grüsse Michel