Tuning Yamaha xt 600 2NF
- Steffen
- Beiträge: 4719
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Tuning Yamaha xt 600 2NF
>>@ STEFFEN: sebring enduro komplettanlage ist schon verbaut. ich werde mir heute mal den vergaser zur gemüte führen..da geht was denk ich.
Was am Vergaser geht ist sauber machen um gute Funktion zu gewährleisten, schauen, ob die richtigen Ansaugstutzen verbaut sind und die Unterdruckbohrung auf 3,5mm bis 4mm erweitern. Dadurch spricht der Sekundärvergaser schneller an. Ansonsten gibts an unseren Doppelvergasern nicht viel zu wollen, auch Dynojet Vergaserkits mit anderen Nadeln bringen da nur ein Loch in den Geldbeutel.
Du kannst bei der Gelegenheit aber gleich die gammligen Schrauben dort austauschen, die passenden Ersatzschrauben findest die in der "FAQ-Vorbereitung" unter [link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... aubenliste"]
[link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... ildung-FAQ] mit [link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... ebildertem PDF], [link:xt600.de/xt_werkstatt/_special/-special-vergaser/vergaser.htm|Werkstatt Vergaser erklärt]
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Was am Vergaser geht ist sauber machen um gute Funktion zu gewährleisten, schauen, ob die richtigen Ansaugstutzen verbaut sind und die Unterdruckbohrung auf 3,5mm bis 4mm erweitern. Dadurch spricht der Sekundärvergaser schneller an. Ansonsten gibts an unseren Doppelvergasern nicht viel zu wollen, auch Dynojet Vergaserkits mit anderen Nadeln bringen da nur ein Loch in den Geldbeutel.
Du kannst bei der Gelegenheit aber gleich die gammligen Schrauben dort austauschen, die passenden Ersatzschrauben findest die in der "FAQ-Vorbereitung" unter [link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... aubenliste"]
[link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... ildung-FAQ] mit [link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... ebildertem PDF], [link:xt600.de/xt_werkstatt/_special/-special-vergaser/vergaser.htm|Werkstatt Vergaser erklärt]
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: Tuning Yamaha xt 600 2NF
ach, wenn du am Vergaser anfängst, schau auch mal in den Lamda Club
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
Gruss,...
RE: Tuning Yamaha xt 600 2NF
Danke,
jetzt noch eine frage die 2NF ist ja ab werk auf 20kw gedrosselt,jetzt habe ich praktisch die ansaugstutzen gefunden, die größer sind. (von einem anderen modell) Ersatzteilnr. linken Ansaugstutzen 43F-13586-00 und für den rechten Ansaugstutzen 1VJ-13596-00 ! die braucht man wenn man sie "auf" machen will.
dazu kommt noch die hauptdüse vom vergaser 2KF-14343-65, die ich gott sei dank bei meinem yamaha händler ordern konnte.
dann soll die 2nf statt knappen 28ps --> knapp 45ps haben.
Ich bin mir jedoch nicht sicher ob die ansaugstutzen die ich jetzt schon verbaut habe die sind oder ob das noch die dünneren (sodass sie eben noch gedrosselt ist) sind. wie bekomme ich das raus?
Vielen dank nochmal an alle!!

jetzt noch eine frage die 2NF ist ja ab werk auf 20kw gedrosselt,jetzt habe ich praktisch die ansaugstutzen gefunden, die größer sind. (von einem anderen modell) Ersatzteilnr. linken Ansaugstutzen 43F-13586-00 und für den rechten Ansaugstutzen 1VJ-13596-00 ! die braucht man wenn man sie "auf" machen will.
dazu kommt noch die hauptdüse vom vergaser 2KF-14343-65, die ich gott sei dank bei meinem yamaha händler ordern konnte.
dann soll die 2nf statt knappen 28ps --> knapp 45ps haben.
Ich bin mir jedoch nicht sicher ob die ansaugstutzen die ich jetzt schon verbaut habe die sind oder ob das noch die dünneren (sodass sie eben noch gedrosselt ist) sind. wie bekomme ich das raus?
Vielen dank nochmal an alle!!
RE: Tuning Yamaha xt 600 2NF
>>wie bekomme ich das raus?
das habe ich dir bereits oebn beschrieben. Wenn auf den Stutzen von aussen lesbar 25kw oder 20kw steht, dann sind es die gedrosselten. Eigentlich musst du nur den rechten Stutzen ersetzen, da nur über den rechten gedrosselt wird. und wenn du so wie so den Vergaser ausgebaut hast, schau einfach mal durch den Stutzen durch. Die offenen Stutzen haben den vollen Durchmesser geöffnet - ca. 30mm gross, die geschlossenen Stutzen haben ein 13mm grosses dezentrales Loch. Sag mal, ist das dein erstes Motorrad?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
das habe ich dir bereits oebn beschrieben. Wenn auf den Stutzen von aussen lesbar 25kw oder 20kw steht, dann sind es die gedrosselten. Eigentlich musst du nur den rechten Stutzen ersetzen, da nur über den rechten gedrosselt wird. und wenn du so wie so den Vergaser ausgebaut hast, schau einfach mal durch den Stutzen durch. Die offenen Stutzen haben den vollen Durchmesser geöffnet - ca. 30mm gross, die geschlossenen Stutzen haben ein 13mm grosses dezentrales Loch. Sag mal, ist das dein erstes Motorrad?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Tuning Yamaha xt 600 2NF
danke^^
nein, bin vorher...(früher) eine yamaha 125ccm vollcross eben im Motocross gefahren und später für die straße eine kawa zzr 600 ...eig schön gemacht, ich hatte aber lust auf was anderes..ja logisch mit dem ansaugstutzen. ich habe mir gestern den gedrosselten Ansaugstutzen von einem bekannten angeschaut ... das ist ja kastration fürs motorrad...nee bei mir nicht.
Danke nochmal an alle, super community!!!
nein, bin vorher...(früher) eine yamaha 125ccm vollcross eben im Motocross gefahren und später für die straße eine kawa zzr 600 ...eig schön gemacht, ich hatte aber lust auf was anderes..ja logisch mit dem ansaugstutzen. ich habe mir gestern den gedrosselten Ansaugstutzen von einem bekannten angeschaut ... das ist ja kastration fürs motorrad...nee bei mir nicht.

Danke nochmal an alle, super community!!!
RE: Tuning Yamaha xt 600 2NF
lass doch mal jemanden fahren der Ahnung hat!
Nach 10 Metern sagt der Dir ob das Teil gedrosselt ist oder nicht!
Nach 10 Metern sagt der Dir ob das Teil gedrosselt ist oder nicht!
RE: Tuning Yamaha xt 600 2NF
ja. hol heute erstmal nach der arbeit die hauptdüse, dann schau ich mal fix die ansaugstutzen an... bin echt gespannt. lg
RE: Tuning Yamaha xt 600 2NF
was mich gerade ein bisschen gewundert hat... ich habe eben schnell ein blick auf meine ansaugstutzen geworfen da steht nichts von 25kw oder 20 kw.
Es ist mir jedoch aufgefallen das ich auf dem Zylinderkopf stehen habe "2KF" ...in meinen fahrzeugpapieren steht jedoch "2NF". wie kann ich das verstehen? haben die beiden modelle die gleichen motoren, oder hat da schon jemand gebastelt?
Steht zwangsweise auf dem Ansaugstutzten die KW- Zahl wenn Sie gedrosselt ist (Bj. 88) oder kann es sein das es nicht drauf steht?
danke im vorraus!
Es ist mir jedoch aufgefallen das ich auf dem Zylinderkopf stehen habe "2KF" ...in meinen fahrzeugpapieren steht jedoch "2NF". wie kann ich das verstehen? haben die beiden modelle die gleichen motoren, oder hat da schon jemand gebastelt?
Steht zwangsweise auf dem Ansaugstutzten die KW- Zahl wenn Sie gedrosselt ist (Bj. 88) oder kann es sein das es nicht drauf steht?
danke im vorraus!
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Tuning Yamaha xt 600 2NF
2NF ist die gedrosselte Variante der 2KF.
RE: Tuning Yamaha xt 600 2NF
also sind diese theoretisch baugleich, selber motor, etc. bloß über die ansaugstutzen und die hauptdüse gedrosselt???