Motor Gewicht XT 600

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Motor Gewicht XT 600

Beitrag von guest »

Hallo XT-Gemeinde,

bin neu hier und habe auch noch nicht alles durch, was mich aber interessieren würde und ich bis jetzt nicht im Netz finden konnte,
ist das Gewicht des Motorblocks einer XT 600?

Hat einer von euch den Block schon mal gewogen?
Bzw. hat ihn schon jemand hier Verschickt oder sich Schicken lassen?
Wenn ja, was hat das Gekostet und mit welcher Firma?

Gruß Harley

:-)

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Motor Gewicht XT 600

Beitrag von Alexander_NRW »

http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... rchive=yes


Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Motor Gewicht XT 600

Beitrag von guest »

Danke,

habe ich in der Suche im Forum nicht gefunden "schäm"

Wird dann aber für ein Postpaket zu schwer werden, die Post schreibt immer Max 31,5 KG.
Eine Idee wie man einen Motor versenden könnte, hoffe das steht hier nicht schon irgendwo

Gruß Harley


tombulli

GLS

Beitrag von tombulli »


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Motor Gewicht XT 600

Beitrag von guest »

Hi Harley,

liegt zwar auf der Hand und ist einfach, aber ev. umständlich:

kpl. Zyl. und Kolben vom Rest trennen und 2 Pakete schicken

Nein, dass Gewicht von den dann demontierten Teilen kenne ich nicht.


Gruß,

Ralph

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: Motor Gewicht XT 600

Beitrag von Ludger »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Jan-2006 UM 17:03 Uhr (GMT)[/font][p]Der Motorblock (1VJ) incl.montierten Anlasser wiegt 50 Kg.


Ludger

Nichts ist unmöglich
Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Motor Gewicht XT 600

Beitrag von rote_zora »

Ich bräuchte auch ne verläßliche (und schnelle) Angabe zum Gewicht des K-Motors (3TB), bitte

Da ich einen Motor versenden will und dhl bis 31,5kg befördert, muß ich wissen, ob das reicht?!

Vielleicht kann mal eben jemand seinen Motor wiegen? *zwinker*


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser

CMP
Beiträge: 14
Registriert: Di 17. Mai 2005, 18:15

RE: Motor Gewicht XT 600

Beitrag von CMP »

Hallo,

ich hab's grade getan (*zurückzwinker*): Mein "neuer" DJ02-Motor, Bj. '03, wiegt genau 45kg. Ohne Öl, ohne E-Starter und zugehörige Zahnräder und ohne LiMa-Stator. Komplett und fahrbereit musst Du also tatsächlich mit 50kg für 'ne E rechnen. Die K dürfte einige Kilo leichter sein, aber mit Deinen 31,5kg wirst Du Probleme kriegen.

Viele Grüße
Christian


Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Motor Gewicht XT 600

Beitrag von motorang »

GLS ist eh billiger ...
http://www.gls-germany.com/de

Ins Ausland übrigens bis 50 Kilo.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Motor Gewicht XT 600

Beitrag von rote_zora »

Ein dickes Danke an den "Wieger"!

Jetzt hab ich wohl echt ein Problem?!?

Wie bekomme ich denn den 50kg Klotz versendet???

GLS (und auch die anderen) machen´s nur bis 40kg max!



Hilfe! Wer kann mir nen Tipp geben?

Versand von Haustür zu Haustür...und bezahlbar


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser

Antworten