Gutachten XT 550
-
- Beiträge: 111
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
Gutachten XT 550
Hi,
hat hier irgendjemand ein gutachten zum Drosseln der XT 550 auf 27 PS?
MFG Klingeling
hat hier irgendjemand ein gutachten zum Drosseln der XT 550 auf 27 PS?
MFG Klingeling
RE: Gutachten XT 550
...für meine XT 600 gab es das auf yamaha.de ...
Gruß,
Ralph123
Gruß,
Ralph123
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
RE: Gutachten XT 550
Hi,
danke für die empfehlung aber auf yamaha.de gibt es nix für die XT 550. Ich war heute bei Yamaha in Dresden und da konnten die mir auch nicht weiter helfen. Sie hatten zwar für die 600 u. 500 alles, doch für die 550 nix.
Irgendjemand hier im Forum fährt doch sicherlich einen gedrosselte XT 550 und hat zu der Nockenwelle ein Gutachten dazu bekommen und von diesen gutachten bräuchte ich nur eine Kopie, sonst kann ich net zum Onkel Tüv gehen.
Ich würde mich sehr sehr darüber freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte.
MFG Klingeling
danke für die empfehlung aber auf yamaha.de gibt es nix für die XT 550. Ich war heute bei Yamaha in Dresden und da konnten die mir auch nicht weiter helfen. Sie hatten zwar für die 600 u. 500 alles, doch für die 550 nix.
Irgendjemand hier im Forum fährt doch sicherlich einen gedrosselte XT 550 und hat zu der Nockenwelle ein Gutachten dazu bekommen und von diesen gutachten bräuchte ich nur eine Kopie, sonst kann ich net zum Onkel Tüv gehen.
Ich würde mich sehr sehr darüber freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte.
MFG Klingeling
RE: Gutachten XT 550
Hallo,
schick mir eine Mail (famfreitho@t-online.de) mit deiner Fax-Nummer bzw. Anschrift und ich schick dir eine Kopie zu.
MfG
Hans
schick mir eine Mail (famfreitho@t-online.de) mit deiner Fax-Nummer bzw. Anschrift und ich schick dir eine Kopie zu.
MfG
Hans
RE: Gutachten XT 550
hab das gleiche Problem.
Restauriere eine 550-er und ich hab keine Ahnung, was da für eine Nockenwelle verbaut ist. Im Brief steht 20 Kw. Die Ansaugstutzen sind aber die Grossen für die 38PS Variante. Die für 27PS macht schneller wieder zu als die für 38PS.
Aber wie kann man feststellen, welche Nocke man hat.
Das Gutachten wäre prima ... Mail ist schon geschrieben.
Huby
Restauriere eine 550-er und ich hab keine Ahnung, was da für eine Nockenwelle verbaut ist. Im Brief steht 20 Kw. Die Ansaugstutzen sind aber die Grossen für die 38PS Variante. Die für 27PS macht schneller wieder zu als die für 38PS.
Aber wie kann man feststellen, welche Nocke man hat.
Das Gutachten wäre prima ... Mail ist schon geschrieben.
Huby
RE: Gutachten XT 550
>ich hab keine Ahnung, was da für eine Nockenwelle verbaut ist.
Sie sind gleich wie TT 600 und XT 600!
Sie sind gleich wie TT 600 und XT 600!
RE: Gutachten XT 550
kann denn jemand ein Bild posten von einer kleinen und grossen Nocke. Wo man den Unterschied sieht ...
Huby
Huby
RE: Gutachten XT 550
Hallo
wenn ich mich nicht irre steht auf der Drosselnocke ne Nummer
auf der offenen steht keine
Oder mess mal die Nockenhöhe, müsste sich ja unterscheiden.
(Ansonsten mal direkt bei Yamaha fragen)
Offene Nocke:
Einlass mind. 36,40mm
Auslass mind. 36,57mm
Was die Drosselstutzen angeht die gibt es meines Wissens nach
nur bei der 600er.
wenn ich mich nicht irre steht auf der Drosselnocke ne Nummer
auf der offenen steht keine

Oder mess mal die Nockenhöhe, müsste sich ja unterscheiden.
(Ansonsten mal direkt bei Yamaha fragen)
Offene Nocke:
Einlass mind. 36,40mm
Auslass mind. 36,57mm
Was die Drosselstutzen angeht die gibt es meines Wissens nach
nur bei der 600er.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Gutachten XT 550
Hallo
hast du dir eigendlich mal gedanken gemacht ob der Tüv das so
überhaupt einträgt? Der Prüfer kann ja nicht sehen ob du die
Nocke auch verbaut hast !
Eventuell brauchst du eine Bescheinigung einer Werkstatt, dass
die Nocke verbaut ist.
Und was Gutachten angeht, die hat zum größten Teil auch der Tüv
selbst, ist zumindest bei meinem so.
hast du dir eigendlich mal gedanken gemacht ob der Tüv das so
überhaupt einträgt? Der Prüfer kann ja nicht sehen ob du die
Nocke auch verbaut hast !
Eventuell brauchst du eine Bescheinigung einer Werkstatt, dass
die Nocke verbaut ist.
Und was Gutachten angeht, die hat zum größten Teil auch der Tüv
selbst, ist zumindest bei meinem so.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36
RE: Gutachten XT 550
Hi,
ich hoffe es zumindest das er mir das einträgt grade deswegen weil er ja nicht hineinschauen kann.
ich hoffe es zumindest das er mir das einträgt grade deswegen weil er ja nicht hineinschauen kann.