XT600 Bj. 85 - 20kw: Wie entdrosseln?

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

XT600 Bj. 85 - 20kw: Wie entdrosseln?

Beitrag von guest »

Hi - bin neu im Forum. Habe vor einigen Tagen 'ne 85er XT600 (43F-0....) gekauft. Im Brief steht 20KW. Finde ich aber ein bißchen mager. Hatte schon mal vor 10 Jahren eine XT550 - die hatte mehr Dampf. Was kann ich tun, um meine 600er zu entdrosseln. Freue mich über jede Antwort. Danke - Ciao Holger

tombulli

RE: XT600 Bj. 85 - 20kw: Wie entdrosseln?

Beitrag von tombulli »

...den rechten ansaugstutzen austauschen. dort ist die XT auf 20kw gedrosselt.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT600 Bj. 85 - 20kw: Wie entdrosseln?

Beitrag von guest »

und die bedüsung bleibt?

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT600 Bj. 85 - 20kw: Wie entdrosseln?

Beitrag von guest »

Erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe aber noch mal 'ne Frage dazu. Mit rechten Ansaugstutzen meinst du vermutlich in Fahrtrichtung rechts - das verstehe ich, aber welchen Ansaugstutzen muss ich an Stelle des "Alten" einsetzen. Gibt es da irgendwie 'ne Bezeichnung und hast du 'ne Ahnung, woher ich den beziehen kann? Außerdem entnehme ich der anderen Antwort die FRage nach einer anderen Bedüsung. Ist da was dran?
Fragen, Fragen, Fragen - würde mich sehr freuen, wenn du noch die eine oder andere beantworten könntest. Ciao Holger

tombulli

RE: XT600 Bj. 85 - 20kw: Wie entdrosseln?

Beitrag von tombulli »

kleiner tipp am rande (nicht nur für dich):
besorgt euch einen KEDO-katalog, da sind z.b. solche fragen beantwortet.

natürlich gibt es den "normalen" ansaugstutzen. da steht dann 43F drauf. auf deiner drossel steht 43N und 20kw. der stutzen ist z.b. bei kedo zu beziehen.
alternativ kannst du - wenn du jemanden mit einer drehbank kennst, die drossel auch bearbeiten und aufdrehen. in dieser drossel ist einfach nur der durchlass für den sek.gaser deutlich verringert.

P.S.: ja, natürlich in fahrtrichtung gesehen.
P.P.S.: an der bedüsung musst du meist nix ändern. besser ist es trotzdem die kerze zu kontrollieren und wenn du merkliche probleme beim fahren hast, musst du eh den gaser neu einstellen.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT600 Bj. 85 - 20kw: Wie entdrosseln?

Beitrag von guest »

Hi tombulli - der Hinweis auf den Kedo Katalog ist prima. Habe mich mal durch den "Online"-Katalog gewühlt und ein Komplettset der Ansaugstutzen gefunden. Bin nur nicht ganz sicher, ob es die richtigen für die 43F sind. Artikelnummer: 30927 - Is' mir 'nen bißchen peinlich fragen, aber wenn du "zufällig" 'nen Katalog zur Hand hast, kannst du die Artikelnummer bestätigen? Ich frage dich, weil es den Anschein erweckt, dass du mit der Materie sehr gut vertraut bist (schon wegen deiner hier im Forum häufigen Antworten bzw. Hinweise). Okay - nichts für ungut. Ciao Holger

tombulli

best.-nr: 27650 - 35,50 ?

Beitrag von tombulli »


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: best.-nr: 27650 - 35,50 ?

Beitrag von guest »

Hi tombulli
Mensch klasse - da habe ich noch ein paar Teuros gespart. Vielen Dank noch mal für deine Hilfe!
Ciao Holger

P.s. Hab' mich mal auf deiner homepage umgeschaut - finde ich richtig gut. Viele Infos, hilfreich und auch witzig (25 Gründe ...). Hab' ich mir unter Favoriten gespeichert.

Bademeister
Beiträge: 30
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:53

RE: best.-nr: 27650 - 35,50 ?

Beitrag von Bademeister »

Hi!

Netter Beitrag! ;-) Kümmer mich ja auch grade ums entdrosseln meiner 2NF...

Ist das wirklich nötig alles zu ändern, wie es im Kedo-Katalog angegeben ist???
Demnach bräuchte ich:

22411 Ansaugstutzen rechts 48,90 ?
27301 Ansaugstutzen links 27,90 ?
Y1350 135er Hauptdüse 7,95 ?
91335 39er Kettenblatt 13,50 ?

=> Ok, die 135er und das Ritzel müssten ja nicht unbedingt sein, oder??? Aber das sind immer noch 80? !!!

Warum ist die 2KF mit sovielen Teilen gedrosselt und die 43F nur mit dem rechten Ansaugstutzen???

Wär cool, wenn mir jemand was dazu sagen könnte!

Gruß DENNIS

Nitrogenius
Beiträge: 12
Registriert: So 1. Apr 2007, 13:04

RE: best.-nr: 27650 - 35,50 ?

Beitrag von Nitrogenius »

da steh ich auch grad, kann da nochmal jemand helfen?
hab mir den katalog mal bestellt und hab überhaupt keine ahnung, wie ich vorgehen muss!
danke im vorraus

Antworten