Cockpit

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Cockpit

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 23-Feb-2005 UM 18:06 Uhr (GMT)[/font][p]Moin Jungs.

Ich hab mir letztes Jahr ne XT 600 K 3UW gekauft.
Diesen Winter ist ne Grundreinigung und Grundüberholung fällig.

Da wollte ich unter anderem auch gern nen Drehzahlmesser anbauen. Die Antriebswelle habe ich gpnstig für nen Fünfer geschossen.

Nu muss das Cockpit ja noch ein wenig verändert werden.
Ich habe mir schon ein paar Einträge durchgelesen und finde die auch nützlich.

Da hab ich aber noch ne Bitte an euch E-Fahrer.
Hat evtl jemand von euch ne XT 600 E 3TB (Bj 90-95 / vergleichbar mit 3UW) und könnte ein paar Detailfotos des Cockpits und dessen Anbringung online stellen bzw. per Mail zusenden? (spam@molfi.de)


Ihr würdet mir echt weiterhelfen!!!!

Gruß
Molfi






JA NEE.
HAT SICH ERLEDIGT.

ICH DACHTE DAS E MODELL HÄTTE NEN DREHZAHLMESSER. HAT SIE JA ABER ANSCHEINEND AUCH NICHT. ALSO DOCH DIESE UMBAUARIE. HÄTTE ICH MIR JA AUCH DENKEN KÖNNEN.

SORRY!!

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Cockpit

Beitrag von guest »

Moin Leute.

Habe mich die letzten Wochen mit dem Umbau des Cockpits beschäftigt und bin selbst sehr zufrieden:

vorher:



nachher:



@Moderator: Habe ne ausführliche Anleitung geschrieben. Wäre das etwas für die Werkstatt-Sektion? Bzw. gibts so etwas wie ne Download Database?

Gruß
Molfi

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Cockpit

Beitrag von guest »

neid!!
hab auch k ohne. nervt. weiss nie genau wo man ist. würde ich auch gerne machen. hast komplett bei ebay erzockt?

grüsse

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Cockpit

Beitrag von guest »

hi. habe alle einzelteile bei ebay ersteigert. bsi auf die selbst gebastelten teile

gruß
molfi

Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: Cockpit

Beitrag von Huby »

auch neid ...

bin immer ein Drehzahlfahrer gewesen. Mittlerweile komme ich aber gut klar mit den Drehzahlverhältnissen. Hab irgendwo mal gelesen, das die Moped´s ohne DZ-Messer einen Drehzahlbegrenzer haben ... aber es selber noch nie ausprobiert.

Ich warte noch auf einen billigen elektronischen Messer mit neg. Eingangsimpuls für die CDI. Muss dann nur noch schauen, wohin ich den verbaue.

Huby



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Cockpit

Beitrag von guest »

kannst mir gerne mal deine anleitung schicken, dann weiss ich auch was ich genau für teile brauche um bei eblöd auch das richtige zu ersteigern.

wäre echt nett.

gruss nick, lengfellner(AT)cityoffers.de

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Cockpit

Beitrag von Alexander_NRW »

>Hab irgendwo mal gelesen, das die Moped´s ohne DZ-Messer einen Drehzahlbegrenzer haben

Hallo Huby,

nur die E-Start-Varianten haben diesen Drehzahlbegrenzer. Die 3UW/3TB als Kicker nicht.

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: Cockpit

Beitrag von Huby »

OK, dann hab ich eine mit Drehzahlbegrenzer. Hab aber noch nie was gemerkt beim beschleunigen in hohen Drehzahlen. War wohl noch nicht hoch genug :D

Huby

Gast

RE: Cockpit

Beitrag von Gast »

Hallo

schick es mir einfach per Mail, mal sehen ob es nützlich ist. Dann kommt es in die Bastelstube.


Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Cockpit

Beitrag von guest »

@ Molfi:
Moin. Bitte schick ,aö die Anleitung auch an mich: jmbach@web.de.
Vielen Dank!!!

Antworten