ölwechsel - was mache ich falsch?
-
- Beiträge: 62
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 4. Apr 2004, 00:00
ölwechsel - was mache ich falsch?
hallo ihr lieben,
nachdem ich also mit mühe und not die doofe ölablassschraube rausbekommen haben, dabei leider das ölsieb draufging (kost nur 55 euro) und inzwischen auch wieder öl in mein mopped eingefüllt haben, bin ich ratlos:
wie angesagt habe ich 2,8 liter eingefüllt und ein bischen laufen lassen, auf dem ölmessstab war nix zu sehn, also etwas nachgefüllt, laufen lassen, gemessen, das ganze hab ich bestimmt fünf sechs mal gemacht, bis einigermassen genug öl auf dem stab zu sehen war.
dann bin ich ne runde gefahren (300 meter) und wieder gemessen, und bummst, zu viel drin
kann sich da jemand einen reim drauf machen? ist das problematisch?
bin für alle infos dankbar
gruß
micha
nachdem ich also mit mühe und not die doofe ölablassschraube rausbekommen haben, dabei leider das ölsieb draufging (kost nur 55 euro) und inzwischen auch wieder öl in mein mopped eingefüllt haben, bin ich ratlos:
wie angesagt habe ich 2,8 liter eingefüllt und ein bischen laufen lassen, auf dem ölmessstab war nix zu sehn, also etwas nachgefüllt, laufen lassen, gemessen, das ganze hab ich bestimmt fünf sechs mal gemacht, bis einigermassen genug öl auf dem stab zu sehen war.
dann bin ich ne runde gefahren (300 meter) und wieder gemessen, und bummst, zu viel drin
kann sich da jemand einen reim drauf machen? ist das problematisch?
bin für alle infos dankbar
gruß
micha
RE: ölwechsel - was mache ich falsch?
Micha,
im Gegensatz zum Auto musst du den Ölstand bei deinem Mopped immer bei "heissem" Motor messen.
im Gegensatz zum Auto musst du den Ölstand bei deinem Mopped immer bei "heissem" Motor messen.
RE: ölwechsel - was mache ich falsch?
dank dir für die info
>im Gegensatz zum Auto musst du
>den Ölstand bei deinem Mopped
>immer bei "heissem" Motor messen.
aber das ist doch quatsch (nicht von dir, sondern von dem der die striche so dadrauf gemacht hat, dass sie bei heissem motor gelten)
schließlich kann ich ja schlecht den motor heiss machen, wenn ich mir nicht sicher bin, dass auch genug öl drin ist und gerade nach einem ölwechsel ist das ja so eine sache, da könnte ich mir ja den motor ruinieren, auf der anderen seite kann ich baer auch nicht richtig messen, weil der motor ja noch nicht warm ist (im buch steht auch max ne minutelaufen lassen).
kopfschüttelnder gruß
micha
>im Gegensatz zum Auto musst du
>den Ölstand bei deinem Mopped
>immer bei "heissem" Motor messen.
aber das ist doch quatsch (nicht von dir, sondern von dem der die striche so dadrauf gemacht hat, dass sie bei heissem motor gelten)
schließlich kann ich ja schlecht den motor heiss machen, wenn ich mir nicht sicher bin, dass auch genug öl drin ist und gerade nach einem ölwechsel ist das ja so eine sache, da könnte ich mir ja den motor ruinieren, auf der anderen seite kann ich baer auch nicht richtig messen, weil der motor ja noch nicht warm ist (im buch steht auch max ne minutelaufen lassen).
kopfschüttelnder gruß
micha
RE: ölwechsel - was mache ich falsch?
nein, das ist kein quatsch!! mach dich mal vertraut mit der funktionsweise einer trockensumpfschmierung (hier über die suchfunktion) - überleg vielleicht auch selbst noch ein wenig - dann wirst du merken, dass es weder quatsch ist, noch schikane von dem herrn, der da die striche drauf gemacht hat.
P.S. "heiss" muss der motor nicht sein!!!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
P.S. "heiss" muss der motor nicht sein!!!
gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809
RE: ölwechsel - was mache ich falsch?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 11-Jul-2004 UM 20:21 Uhr (GMT)[/font][p]das mag ja sein, aber wie soll ich den ölstand nach einem ölwechsel korrekt einstellen, wenn der motor dafür warm sein muss, ich aber bei zuwenig öl im motor beim warmlaufenlassen gefahr laufe, dass ich nen kolbenfresser bekomme. ich meine da muss es doch eine "korrekte" verfahrensweise geben, schließlich haben das schon millionen von motorradfahrern millionenmach gemacht.
ich meine, wenn ein bischen laufen lassen reicht ist es ja ok, aber warum hab ich dann nach kurzer strecke zuviel drin? 
micha


micha
RE: ölwechsel - was mache ich falsch?
Die xt hat eine Trockensumpfschmierung,bevor du einenÖlwechsel machst musst die rt richtig warmfahren.Du lasst dann da öl wie gewohnt ab steht imHandbuch oderReperaturanleitung unter Buch de zu kaufen.Du vüllst erst mal ein wenig öl ein fährst und schüttest dann so vielnach das es passt.Lieber ein bißchen weniger.Nach einpaar kilometer fahrt wenn die xt richtig heiß ist schust du nochmal denÖlstand nac ung füllst gegebennealls öl nach die 2,8 Liter stimmen auch nicht genau.Ist ein bißchen arbeit.Ich mache das schon seit 21 Jahren so und meine xt hat mit ungeöfnetten Motor so schon 90 Tkm runter.
-
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 23:00
RE: ölwechsel - was mache ich falsch?
mein tipp:
erst lesen - dann fragen
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... F6lwechsel http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... el_1_2.htm
gruss
klaus
xt600.de / technik
erst lesen - dann fragen
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... F6lwechsel http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... el_1_2.htm
gruss
klaus
xt600.de / technik
RE: ölwechsel - was mache ich falsch?
hallo micha,
dein fehler war das du beim kontrollieren des ölniveaus erstmal nix gefunden hast - unruhig geworden bist und dann mehr öl nachgefüllt hast, das ist mir beim ersten xt ölwechsel aber genauso passiert, meine xt hatte mich auch ausgetrickst,
an die speziellen eigenschaften der xt trockensumpf schmierung muss man sich erstmal gewöhnen, ein langer stab zum ölsuchen hilft dabei etwas die nerven zu beruhigen,
dein fehler war das du beim kontrollieren des ölniveaus erstmal nix gefunden hast - unruhig geworden bist und dann mehr öl nachgefüllt hast, das ist mir beim ersten xt ölwechsel aber genauso passiert, meine xt hatte mich auch ausgetrickst,
an die speziellen eigenschaften der xt trockensumpf schmierung muss man sich erstmal gewöhnen, ein langer stab zum ölsuchen hilft dabei etwas die nerven zu beruhigen,
RE: ölwechsel - was mache ich falsch?
>mein tipp:
>erst lesen - dann fragen
danke dafür, aber...
>
> http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... F6lwechsel
> http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... el_1_2.htm
... was hätte ich hier zu meinem problem lesen können?
vielleicht, dass ich den motor warmfahren soll (punkt 18)?
aber was hilft mir das weiter im hinblick darauf, ob das nicht schädlich für den motor ist, wenn zuwenig öl drin ist?
oder soll ich es als unschädlich hinnehmen, weil es als tipp im internet steht? 18 nm für die schraube am rahmen steht auch als tipp da, hab ich gemacht, das ergebnis: http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID6/127.html#
gruß
micha
>erst lesen - dann fragen
danke dafür, aber...
>
> http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... F6lwechsel
> http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... el_1_2.htm
... was hätte ich hier zu meinem problem lesen können?
vielleicht, dass ich den motor warmfahren soll (punkt 18)?
aber was hilft mir das weiter im hinblick darauf, ob das nicht schädlich für den motor ist, wenn zuwenig öl drin ist?
oder soll ich es als unschädlich hinnehmen, weil es als tipp im internet steht? 18 nm für die schraube am rahmen steht auch als tipp da, hab ich gemacht, das ergebnis: http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID6/127.html#
gruß
micha
RE: ölwechsel - was mache ich falsch?
danke
gruß
micha
gruß
micha