XT 600;3UW Bj 93 entdrosseln
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
XT 600;3UW Bj 93 entdrosseln
Hallo Leute
habe mir am Wochenende eine Yamaha XT 600(Bj 93,Typ 3UW) gekauft; leider ist sie gedrosselt, hab mich ein bisschen schlau gemacht (versehe nicht viel von Mottorrädern)und erfahren das ich die Ansaugstutzen ändern muss.Meine frage reicht das aus wenn ich die Ansg. tausche oder muss ich am Vergaser auch was machen??
Ahja , habe gemerkt das meine Batterie immer leer ist (Lichtmaschine???)Vorbesitzer meinte das liegt am Regler.
Danke
Wohne in Bad Säckingen / bei Basel; wenn jemand in der nähe wohnt und Zeit/Lust könnte er mir vielleicht helfen das Moped zu entdrosseln.
christian.handkus@cibasc.com
habe mir am Wochenende eine Yamaha XT 600(Bj 93,Typ 3UW) gekauft; leider ist sie gedrosselt, hab mich ein bisschen schlau gemacht (versehe nicht viel von Mottorrädern)und erfahren das ich die Ansaugstutzen ändern muss.Meine frage reicht das aus wenn ich die Ansg. tausche oder muss ich am Vergaser auch was machen??
Ahja , habe gemerkt das meine Batterie immer leer ist (Lichtmaschine???)Vorbesitzer meinte das liegt am Regler.
Danke
Wohne in Bad Säckingen / bei Basel; wenn jemand in der nähe wohnt und Zeit/Lust könnte er mir vielleicht helfen das Moped zu entdrosseln.
christian.handkus@cibasc.com
RE: XT 600;3UW Bj 93 entdrosseln
hi,
glückwunsch zum kauf. such mal hier im forum und notfalls im archiv. da sind tausend detaillierte antworten bezüglich der nötigen umbedüsung usw...
zum regler auch (gerade erst in der woche). einfachste testtipps usw..
grüsse nick
glückwunsch zum kauf. such mal hier im forum und notfalls im archiv. da sind tausend detaillierte antworten bezüglich der nötigen umbedüsung usw...
zum regler auch (gerade erst in der woche). einfachste testtipps usw..
grüsse nick
RE: XT 600;3UW Bj 93 entdrosseln
Hi Christian,
bin aus Lörrach! Bring Dein Mopped vorbei und wir entdrosseln das Ding wie es sich gehört!
Gruss
bin aus Lörrach! Bring Dein Mopped vorbei und wir entdrosseln das Ding wie es sich gehört!
Gruss
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
Regler defekt/austausch bei 3UW/3TB 90-94
Hallo Christian,
messe mal die Spannung an der Batterie (ohne Verbraucher wie Licht) bei
-ausgeschaltetem Motor
-laufenden Motor
Liegt die Spannung "Motor aus" über der Spannung "Motor an" ist mit 99,9 %iger Wahrscheinlichkeit der Regler defekt.
Löse die 4 Schrauben der Handgriffe und die beiden in dem grauen Kunststoffbügel um das Heckteil abzunehmen, darunter findest du den Regler.
Unter der vorderen der beiden Schrauben mit denen der Regler angeschraubt ist liegt ein Kabelschuh, diese Leitung ("Masse") geht vom Reglergehäuse zum Minuspol der Batterie. Messe an beiden Enden den Widerstand der Leitung, ist dieser größer als etwa 500 Ohm muß parallel zu dieser Leitung einen neue gezogen werden.
Sonst wird der neue Regler (ca. 115 ?) auch nicht lange halten...
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
messe mal die Spannung an der Batterie (ohne Verbraucher wie Licht) bei
-ausgeschaltetem Motor
-laufenden Motor
Liegt die Spannung "Motor aus" über der Spannung "Motor an" ist mit 99,9 %iger Wahrscheinlichkeit der Regler defekt.
Löse die 4 Schrauben der Handgriffe und die beiden in dem grauen Kunststoffbügel um das Heckteil abzunehmen, darunter findest du den Regler.
Unter der vorderen der beiden Schrauben mit denen der Regler angeschraubt ist liegt ein Kabelschuh, diese Leitung ("Masse") geht vom Reglergehäuse zum Minuspol der Batterie. Messe an beiden Enden den Widerstand der Leitung, ist dieser größer als etwa 500 Ohm muß parallel zu dieser Leitung einen neue gezogen werden.
Sonst wird der neue Regler (ca. 115 ?) auch nicht lange halten...
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
RE: XT 600;3UW Bj 93 entdrosseln
Erstmal dank Euch für eure Antworten
Hi Christian,
danke für das Angebot; werde es gerne annehmen.
Soll ich die offenen Ansugstutzen kaufen oder willst die gedrosselten "öffnen"?
Wegen der Düse im Vergaser- weis nicht ob ne kleinere Düse drin ist (130 statt 135); habe dn 2. Brief und da steht nix drin über die Drosselung.
Mail mir bitte wenn Du Zeit hast(christian.handkus@cibasc.com)
Danke
Bis bald
Christian
Hi Christian,
danke für das Angebot; werde es gerne annehmen.
Soll ich die offenen Ansugstutzen kaufen oder willst die gedrosselten "öffnen"?
Wegen der Düse im Vergaser- weis nicht ob ne kleinere Düse drin ist (130 statt 135); habe dn 2. Brief und da steht nix drin über die Drosselung.
Mail mir bitte wenn Du Zeit hast(christian.handkus@cibasc.com)
Danke
Bis bald
Christian
RE: XT 600;3UW Bj 93 entdrosseln
Hallo!!
Kannst du mir sagen wie mein Mopet (XT600E Bj.91) gedrosselt ist??
Ich hatte eine Reduzierungsplatte hinter dem 1.Vergaser. Die habe ich ausgebaut, aber all zu viel hat das nicht gebracht!!! Da muss also noch etwas sein!! Aber was und wo (Düsen,Auspuff,..)
da giebt es ja so viele Möglichkeiten.
Kannst du mir da weiterhelfen??!!
Würde mich über eine E-Mail von dir sehr freuen!!!!!!!
Danke schon mal!!
MFG
Kannst du mir sagen wie mein Mopet (XT600E Bj.91) gedrosselt ist??
Ich hatte eine Reduzierungsplatte hinter dem 1.Vergaser. Die habe ich ausgebaut, aber all zu viel hat das nicht gebracht!!! Da muss also noch etwas sein!! Aber was und wo (Düsen,Auspuff,..)
da giebt es ja so viele Möglichkeiten.
Kannst du mir da weiterhelfen??!!
Würde mich über eine E-Mail von dir sehr freuen!!!!!!!
Danke schon mal!!
MFG
RE: XT 600;3UW Bj 93 entdrosseln
moin jungs.
wenn es um leistungsreduzierung / steigerung oder zB reifenfreigaben geht, dann schaut mal hier nach: http://www.creativeaction.nl/yamreifen/
optional über die deutsche yamaha-homepage --> motorräder --> gutachten / freigaben
auch ganz interessant: http://parts.yamaha-motor.com/
gruß
molfi
wenn es um leistungsreduzierung / steigerung oder zB reifenfreigaben geht, dann schaut mal hier nach: http://www.creativeaction.nl/yamreifen/
optional über die deutsche yamaha-homepage --> motorräder --> gutachten / freigaben
auch ganz interessant: http://parts.yamaha-motor.com/
gruß
molfi